Hallo Leute,
mein Freund hat sich vor zwei Wochen endgültig von mir getrennt...seitdem hatten wir gar keinen Kontakt mehr zueinander und nichts voneinander gehört. Er hat Schluss gemacht nicht weil er keine Gefühle mehr für mich hat, sondern weil wir uns einfach zu viel gestritten haben und andere Prioritäten gesetzt haben.
Habe jetzt ein wenig im Internet geforscht wie man Liebeskummer bewältigt und was man auf keinen Fall tun soll. Da habe ich sehr oft gelesen, dass man dem Ex nicht hinterherlaufen soll weil es Schwäche und Abhängigkeit zeigt. Man soll sich also zurückziehen, sich nicht melden und eher darauf warten bis der andere sich als erster meldet. Da sehe ich aber eine Komplikation, denn wenn beide Partner dieser Vorgehensweise nachgehen, dann meldet sich ja keiner von beiden obwohl sich vielleicht beide eigentlich melden wollen. Übersehe ich da irgendwas oder ist das wirklich widersprüchlich?
Ich habe nämlich den Gedankengang im Kopf, dass wir uns beide eigentlich zurückhaben wollen weil Gefühle ja vorhanden sind und es nochmal versuchen könnten aber wir beide uns nicht melden weil man dem Ex nicht hinterherlaufen soll und stur ist.
Ich bin mir nicht sicher ob diese Vorgehensweise effektiv ist da es sich ja mehr oder weniger widerspricht wie bereits erwähnt...habt ihr da vielleicht ein paar Erfahrungsberichte für mich? Wie seht ihr das?