Du hast ja nach dem Medizinstudium noch gar keine Ahnung von irgendeinem Fachgebiet.
Klar, man lernt alles mal im Studium, aber da wird das ja nur angerissen. Man lernt viel, aber das reicht eben nur, um zu verstehen, worum es geht, um mitdenken zu können. Aber die RICHTIGE Kunst lernt man erst, wenn man im Krankenhaus arbeitet. Es gibt einen Spruch: "Junge Ärzte wissen alles, aber können nichts." Das ist wirklich so. Die praktischen Fertigkeiten und die langjährige Erfahrung machen dich erst zu einem richtigen (Fach-)Arzt. Das Studium braucht man, um die Inhalte der Facharztausbildung zu verstehen. Aber im Prinzip fängt man als Assistenzarzt nochmal bei Null an.