Hallo, Vieleicht ist dein Hund so erregt wenn er merkt es geht zur Tante das er denn Stress nur noch durch Erhöhten Bewegungsdrang und Bellen bzw Jaulen abbauen kann!!! Versuch es mal damit: Fahr zur Tante. Sprich wärend der Fahrt und bei der Ankunft auf denn Hof nicht mit deinem Hund, bleib einen Augenblick mit im Auto sitzen und bau Entspannung auf ( sprich aber nicht mit ihr). Dann steig aus, Hab den Hund an der Leine, so kannst du sie besser kontrolieren! Lass ihr Freiraum ( das heißt lange Leine , nicht das sie sich noch verletzt) dann Begrüß die Tante, sag ihr aber bitte vorher das sie den Hund VOLLKOMMEN ignoriert! Macht dann was ihr vorhabt zbs ins Haus gehen und leg deinen Hund ab. wen du merkst ,, ok, sie ist entspannt ( erkennst du daran; kein Hecheln, Kratzten oder Schnauze lecken) lass sie von der Leine . Jetzt ist es aber wichtig das die Tante keine große Wiedersehns- Szene macht sondern ruhig mit ihr spricht und sie , am besten am Hals etwas Krauelt!!! Viel Glück und Spaß beim Training PS: Das musst du oft üben, ist einfach Gewöhnungssache =)

...zur Antwort

Ich glaube, das ist ein geschorener Cow- Chow, Sieht aber auf den ersten blick aus wie ein Steiff- Tier. Ich glaube diese sogenannten Boo' s sind eigentlich nur sehr lang-, bzw sehr dick- Haarige Rassen die bis auf Kopf und Rute das Fell geschoren bekommen ;- )

...zur Antwort

Hallo, Also ein 1,5 Jahre alter Rüde der Leute zwickt wen jemand in sein Revier eindringt, Ich kann euch beruhigen !!!! Natürlich ist es keine gute Eigenschaft wen ein Hund jemanden zwickt aber das was euer Hund da macht ist einfach jugendliches, aufmüpfiges Verhalten!!!! ;-) Erstmal hab ich eine Frage: Macht der Hund das nur bei Fremden oder auch bei dir selbst? Grundsätzlich ist bei solchen Revierstreitigkeiten das Einschreiten mit extrem lauter Stimme oder körperl. Bedrängung, in dem falle Schnauzgriff, eher nicht zu empfehlen da das häufig noch die ,, Aggression & Frust,, Steigert. Die beste Methode ist die Wasserflaschen- Methode. Dabei achtest du genau auf deinen Hund und sobald er Anstalten macht dich zu zwicken oder jemand anderes, verpasst du ihm einen kleinen Spritzer mit der Wasserflasche. Weicht er nicht zurück nochmal einen längeren (am besten auf Kopf oder Po zielen) geht er zurück und entspannt sich und leckt sich zbs die Lefzen , gehst du in die Hocke und lobst ihn, **fasst ihn aber nicht an. ** , Die Wasserflasche muss dan aber dein ständiger Begleiter sein und du wirst schnell erste Erfolge sehen !!!! Viel glück und Spaß

...zur Antwort

Hallo, Also das Problem kenne Ich !!!! Ich hab auch einen Aussi- Rüden und das war zu anfang auch bei uns so, alles war interessanter als ich aber ich hab eine Geheimwaffe gefunden : Agility !!! Durch dieses Bewegungs orientierte ,, Spielen,, baut sich eine sehr feste starke Bindung auf die sich auch in sooo interessanten Situationen super einsetzten lässt !!! Beim Agility bekommt der Hund spezielle Kommandos und die werden nach kurzem training schnell die volle Aufmerksamkeit des Hundes haben. Also wen Hund kommt, durch Die Agility- Kommandos Aufmerksamkeit schaffen und sofort loben. Dan einfach etwas unterordnung zbs Fuss , sitz , Platz ... Wen der Hund nicht Aufmerksam wird und an der Leine Ist , einfach nix sagen auf der Stelle umdrehen und stur in die entgegengesetzte Richtung laufen ( am besten etwas schnelleren Fusses) und ansprechen, wen der Hund aufmerksam ist wieder auf fremden Hund zu gehen , Hund unaufmerksam? Wieder zurück!!! Vielleicht dauert das etwas aber nach der Zeit bringt es einen erstaunlichen Erfolg.
Viel Glück und Spaß

...zur Antwort