http://www.youtube.com/watch?v=IDIo7ZQLpi0

wenn du das ganze video siehst,... iwann sagen sie dir eine adresse. hab ka wie man die schreibt

...zur Antwort

Am besten erschreckst du sie mit blut an den wänden und schreist sie richtig fett :DDDD ich steh auf sowas... und dann kannst du sie ablecken und so voll romatisch :DD

LG dokter sommer team ( hans )

...zur Antwort

geh mal zu carglass denn carglas reperiert carglas tauscht aus ;L

...zur Antwort
Petting gehabt, schwanger? Angst!

Hey ich hoffe ihr bringt keine unnötigen Kommentare ich hab wirklich Angst.. Vor 6,5 Wochen hat ich petting mit einem jungen mit dem ich nie was zu tun hab das ist einfach passiert und ich bereue es. Naja ob da was war damit ich schwanger sein könnte weiß ich nicht aber die Pille nehm ich nicht. 1 Woche später hatte ich Fieber und meine Tage. 3,5 Wochen danach war ich beim Fa und der Urin und bluttest haben negativ angezeigt aber davor war mir speiübel und ich hatte Schwindel und ziehen im Unterleib. Mein Hausarzt hat eine Entzündung per bluttest festgestellt und dann war ich beruhigt und alles war weg. Dann sind wir in den Urlaub Gefahren und drei Tage später htte ich einen blähbauch und unterleibsxhnerzen ich sollte meine Tage in der Woche bekommen und habe ziemlich viel gegessen. Dann hatte ich eine schmerzende Brust und dunkle brustwarzen und weiße Pünktchen ich bekam schreckliche Panik. Dann kamen meine Tage mit zwei Tagen überfällig. Die waren anfangs stark haben 4 Tage gedauert und waren 2/3 davon total schmierig. Eine Woche später hab ich ein Test gemacht der sofort negativ geworden ist und ein Tag später morgens noch ein wieder negativ. Jetzt hab ich ein Tag abends während ich ein Film geguckt habe ganze zeit auf Toilette gemusst und ich konnt gar nicht mehr aufstehen. Zudem hab ich noch einen ganz leichten braunen Strich unter meinem Bauch und die brustwarzen sind so geblieben... Ich hab solche Panik :((((

...zum Beitrag

Petting (engl. petting von: to pet „liebkosen“) bezeichnet sexuelle Handlungen zwischen Menschen, die jede Art von sexueller Stimulation ohne Vollzug des Geschlechtsverkehrs umfassen. Inhaltsverzeichnis [Verbergen] 1 Definition 2 Begriffsgeschichte 3 Einzelnachweise 4 Weblinks Definition[Bearbeiten]

Petting umfasst die Formen körperlichen Kontakts außerhalb des Koitus, die sexuelle Erregung hervorrufen. Führt es zum Koitus, so wird es auch Vorspiel genannt. Die wichtigsten Praktiken sind Küssen und manuelle und orale Stimulation der erogenen Zonen einschließlich der primären und sekundären Geschlechtsmerkmale sowie das Aneinanderreiben derselben. Petting gilt als verbreitetste Form des Sexualverhaltens bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.[1] Begriffsgeschichte[Bearbeiten]

In der etwa um 1930 erschienenen deutschen Ausgabe Die Revolution der modernen Jugend („Revolt of Modern Youth“ von Ben B. Lindsey und Wainwrigt Evans, ca. 1925) schreiben die Übersetzer in der Einführung: „… Von den Colleges und Universitäten mit coeducation rührt die petting party her, das heißt die Poussiergesellschaft, die von petting = streicheln ihren Namen hat. Darunter verbirgt sich alles mögliche bis zur sexuellen Intimität, 'Petting may include any carnality short of fornication', sagt H. L. Mencken in 'Americana 1925'.“ Der Begriff wurde Mitte des 20. Jahrhunderts im Sinne von „sexuell erregende körperliche Reizspiele“ aus dem Englischen übernommen. Petting bedeutet dort eigentlich „Liebkosung, Knutscherei“, zu engl. to pet „verzärteln, verhätscheln, liebkosen“ und wurde abgeleitet von pet „gehätscheltes Tier(junges)“.[2] Einzelnachweise[Bearbeiten]

↑ Ilse Achilles, Regina Bätz, Marianne Bartzok: Sexualpädagogische Materialien für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen. Juventa, 2009, S. 94, zitiert nach Selg/Glombitza/Lischke 1979 S. 46f. hier online. ↑ Etymologisches Wörterbuch des Deutschen nach Pfeifer, online auf DWDS, abgerufen am 14. Dezember 2011.

...zur Antwort
Beste Freundin bevorzugt andere beste Freundin?

Hey,ich hab mir einen neuen Acc gemacht,weil meine beste Freundin meinen anderen kennt..

Also ich habe seit ich 3 bin (bin jetzt 15) eine beste Freundin.Nennen wir sie mal x. Wir hatten uns noch nie so richtig gestritten,also ist eig- ziemlich harmonisch,nur eins stört mich. In der 4. klasse ist ein Mädchen in unsere Klasse gekommen, am Anfang war sie nur mit x normal befreundet, doch bald waren auch sie beste Freundinnen.

Ich lernte sie in der 6. Klasse besser kennen und wir waren bald 3 beste Freundinnen. Inzwischen sind wir immer noch beste Freundinnen (behauptet jedenfalls x) aber irgendwie haben wir uns ein bisschen auseinandergelebt, treffen uns höchstens einmal im Monat zu dritt. Mit x treffe ich mich ein bis zweimal die Woche weil wir nicht so viel Zeit haben und mit der anderen fast gar nicht mehr..

Jedenfalls finde ich dass x die andere viel besser behandelt als mich,dass gibt sie (die andere :D ) sogar selbst zu. Ich sage mal aus Spaß irgendwas böses, schreit sie mich sofort an, bei der anderen lacht sie mit. Demletzt hatte x geburtstag, und die andere hat ihr nichtmal was geschenkt, und x hat sich aber bei mir beschwert warum mein Geschenk 2 Tage zu spät kam. ( es musste noch von Amazon geliefert werden). Oder demletzt,hatten wir zwei treffen zu dritt geplant. bei dem ersten konnte ich und die andere eig. nicht, aber ich bin abends um 10 nach einem Termin noch zu ihr gekommen (also zu x). Die andere war um 8 daheim und kam nicht,angeblich durfte sie nicht. Beim anderen Treffen war sie angeblich bis 6 beim Arzt ,um 7 war sie immer noch nicht da,sie meldete sich nicht,als x sie anruf sagte sie sie könne nicht kommen weil sie Schmerzen im Arm von der Spritze hätte. War aber eine Ausrede,sie war nächsten Morgen shoppen. Was macht x? Ruft sie dreimal an und stattet ihr einen 'Kranken'Besuch ab. Als ich mal krank war ließ sie sich nicht blicken,aber ich weiß das sie mich mag, ich frage mich nur warum sie die andere einfach viel besser behandelt?

Gestern rief sie mal an,aber nur um zu sagen das die andere den Rest von den Ferien weg ist und wir nichts mehr zu dritt machen konnten. Dann hat sie erwartet dass ich mitheul. Ich mag die andre ja,aber langsam geht es mir zu weit, die andre sagt ja selbst dass x sie besser behandelt als mich! Und was soll ich tun? Soll ich sie drauf ansprechen? Fällt übrigens noch mehrern Leuten auf.

LG

...zum Beitrag

ok ich habe null bock den text zulesen. alsooooooo

hier mein text Freundschaft bezeichnet eine positive Beziehung und Empfindung zwischen Menschen, die sich als Sympathie und Vertrauen zwischen ihnen zeigt. Die in einer freundschaftlichen Beziehung zueinander stehenden Menschen bezeichnet man als Freundinnen bzw. Freunde. In einer Freundschaft schätzen und mögen die befreundeten Menschen einander. Freundschaft beruht auf Zuneigung, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. Im übertragenen Sinne bezeichnet „Freundschaft“ ein gutes und oft vertraglich geregeltes politisches Verhältnis zwischen Völkern oder Nationen (siehe z. B. Deutsch-französische Freundschaft). Inhaltsverzeichnis [Verbergen] 1 Wortgeschichte 2 Umgangssprachliche Begriffsbestimmung 3 Soziologische Begriffsbestimmungen und Erörterungen 4 Philosophische Begriffsbestimmung 4.1 Aristoteles 4.2 Mittelalter 4.3 Montaigne 4.4 Romantik 5 Kultur- und literaturwissenschaftliche Begriffsbestimmung 5.1 Beispiele 6 Literatur 7 Siehe auch 8 Anmerkungen 9 Weblinks Wortgeschichte[Bearbeiten]

Bis ins 16./17. Jh. wurde im Deutschen sprachlich nicht zwischen erworbener und angeborener Freundschaft unterschieden, so dass „Freundschaft“ und „Verwandtschaft“ synonym gebraucht werden konnten. Auch in vielen Dialekten ist die Bedeutung „Freund“ = „Verwandter“ bis in die Gegenwart durchaus üblich, weswegen die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „Blutsfreundschaft“ ebenfalls „Verwandtschaft“ bedeutet.[1] Umgangssprachliche Begriffsbestimmung[Bearbeiten]

Kinderfreundschaft

Freundinnen, Gemälde von Jerry Weiss, 2003 Umgangssprachlich werden freundschaftliche Beziehungen nach dem Grad ihrer Stärke abgestuft: Die schwächste Form ist die positiv empfundene „Bekanntschaft“. Herausragend ist „der Freund fürs Leben“, eine Formulierung, die eine sehr intensive und bedingungslose Bindung andeutet, der auch lange Trennungen nichts anhaben können. Ihre stärkste Form zeigt sich in der Selbstaufopferung zugunsten des anderen. Von der Liebe wird sie heute hauptsächlich von jenem unterschieden, der annimmt, die Freundschaft müsse bar jedweder erotischen Anziehung sein. Sie ist in der Regel nicht mit der Kameradschaft des Militärs, bei der Feuerwehr, bei den Pfadfindern oder Bergsteigern, Sportlern und in den Vereinen deckungsgleich, oft auch nicht mit der Solidarität in der Arbeiterbewegung, hier ist man meist einander nur organisatorisch und in Gesinnungen verbunden. Allerdings kann Freundschaft auch Schnittmengen mit etwa der Kameradschaft haben. Der Psychologe Herb Goldberg sagt, Kameradschaft verlaufe in drei Phasen, die letzte Phase zur Kameradschaft sei die Freundschaft: Auch Goldberg erkennt als erste Phase die Nutzfreundschaften. Sie würden nur geschlossen, solange die Beteiligten aus welchen Motiven auch immer voneinander profitierten. Die zweite Gruppe stellten die Zweckfreundschaften dar: Man geselle sich auch in der Freizeit aus freien Stücken zueinander, um einen bestimmten Zweck zu verfolgen, so wie z. B. Fußballer, die sich zum Fußballspiel treffen, und im Zuge dessen miteinander Zeit verbrächten. Die dritte Phase zur Kameradschaft sei dann die Freundschaft. Sie sei unter anderem dadurch gekennzeichnet, dass Menschen aus Gründen zueinander kommen, ohne bestimmte Ziele, Zwecke, Nutzen etc. zu verfolgen. Diesen Menschen sei es in ihrer Beziehung zueinander nicht mehr wichtig, ob sie selbst Gewinner oder Verlierer sind; Überlegenheit spielt keine Rolle mehr. Häufig wird das Wort „Freundschaft“ erweitert, um andere Beziehungen positiv einzufärben. Zum Beispiel bedeutet, jemanden einen Geschäftsfreund zu nennen, dass eine geschäftliche Beziehung besteht, die auf positiven Erfahrungen beruht und über eine bloße Geschäftspartnerschaft hinausgeht (z. B. weil wechselseitige Sympathie besteht oder sie von angenehmen Kontakten geprägt ist). Siehe auch Brieffreundschaft. Homosexuelle Menschen berichten manchmal darüber, zu Personen des jeweils anderen Geschlechtes besonders starke Freundschaften empfunden zu haben. Vorwiegend ist dies zwischen Schwulen und Frauen zu beobachten. Die Basis für eine solche Freundschaft ist oftmals die Möglichkeit der Frau mit einem Mann „Frauengespräche“ zu führen bzw. Männer (meist den eigenen Partner) besser zu verstehen. Auch die im relativen Bezug zu sehende Sicherheit, von dem homosexuellen Freund nicht verführt zu werden, lässt eine oftmals innige Freundschaft zu, die der Ebene der „besten Freundin“ nahe kommt. Kinderfreundschaften stellen für Kinder wichtige Aspekte ihrer Kindheit dar. Sie sind vom gemeinsamen Spiel geprägt und stellen eine Basis für den Erwerb von Sozialkompetenz dar. Kinderfreundschaften sind oft von kurzer Dauer, da sie vielfach durch Änderungen von Interessen und Vorlieben, durch einen Umzug oder eines Schulwechsels unterbrochen werden. Sofern sie aber länger andauern, werden gerade die in der Kindheit und Jugend geknüpften Freundschaften in vielen Fällen als besonders wertvoll empfunden.[2] Soziologische B

...zur Antwort

trefft euch doch wo anders? zum beispiel im rosenclub :)

nein scherz. wie wärs in der stadt?

LG isabell

...zur Antwort

ok , du reitest auf einen seepferdchen zu ihr und spritzt sie mit cola voll :O

nein scherz : willst du dich mit mir treffen?

LG isabell

...zur Antwort

Also , ich hab genau das selbe problem... auh seid 6 - 7 monaten. Der arzt hat mir gesagt kernseife zukaufen und das 15 am tag einziehen lassen , fuer die entzuendung , und wenns nicht hilft solle ich wiederkommen dann bekomme ich so ne salbe gutgeschrieben ... :-) kernseife gibts zum beispiel bei ... dm , rossmann und so.

...zur Antwort

Also ich weiss nicht , hier ein paar filme die ich ziemlich mag : Skyfall , Lol - laughing out loud , So undercover , tribute von panem , twilight - bilight ... Und mehr :-)

...zur Antwort

Da ich auch ein mädchen bin;also mir würde es gefallen wenn er eine rose oder so hätte ... halt irgendwas kleined romantisches & dann frageb würde also , wollen wir zusammen sein. Am besten gleich auf den punkt kommen und nicht ZU viel reden;)

...zur Antwort