Persönlich finde ich, dass es sich sehr lohnt.
Meine Eltern waren am Anfang sehr dagegen und im Endeffekt konnten die beiden gar nicht mehr ohne unser Haustier. Wir hatten eine Katze am Anfang war es nur ein bisschen teuer, aber danach musst du nur noch für Futter/Trinken bezahlen und ich würde dir auch empfehlen, dass die zu versichern. Das kostet auch etwas aber lohnt sich , da es ohne Versicherung sehr teuer werden könnte

...zur Antwort

Eine sehr nahstehende Person von mir ist selbständiger Gärtner und arbeiteT fast jeden Tag und das den ganzen Tag. Bis jetzt hatte die Person keine Probleme mit dem Rücken (die Person macht es seit fast 20 Jahren) und die Bezahlung ist auch sehr gut. Aber wie gesagt ist er selbständig.

...zur Antwort
Angst vor Unterrichtsbeteiligung?

Hallo,

ich bin schon immer eher ruhig und schüchtern, was es mir so oder so schon schwer macht.

Aber in der Schule hat dies nochmal andere Ausmaße. Ich habe Angst Fragen zu stellen und nur in Mathe, was ich sehr gern gemacht habe, habe ich mich ohne Angst gemeldet.

Ich war nie schlecht in der Schule. Es gab zwar Fächer, die mir keinen Spaß gemacht haben, aber ich war trotzdem nie schlechter als drei.

Aber diese Angst hat mich immer beeinflusst.

Ich habe mich äußerst selten gemeldet. Zuletzt habe ich mich immer gezwungen, aber es ist mir wahnsinnig schwer gefallen.

Wenn ich etwas nicht verstehe, habe ich Angst zu fragen, da es sein könnte, dass es eine total blöde Frage ist und mich dann andere auslachen oder für dumm halten. Inklusive Lehrer.

Auch bei Antworten auf Fragen oder bei Texten, die wir vorstellen sollen habe ich Angst, weil ich mich davor fürchte, alles falsch gemacht zu haben.

Und dann war meine Aufgabe doch richtig und ich habe mich nicht gemeldet.

Selbst, wenn es darum ging Texte aus Büchern vorzulesen, war ich nie die Erste, die sich gemeldet hat. Beim Vorlesen hatte ich dann immer das Gefühl keine Luft zu bekommen und nur zu stottern.

Ich möchte das unbedingt ändern, weiß allerdings nicht genau, wie.

Kann mir da jemand aus Erfahrung sprechen und mir Tipps geben?

Falls nun kommt "Pass einfach gut auf und stelle gezielt fragen": Ich bin jemand, der passt immer genau auf. Ich war noch nie ein Störenfried und unaufmerksam.

Ich bin geistig immer dabei und höre genau zu, aber trotzdem fürchte ich mich vor dem Melden.

...zur Frage

Ich hatte genau das selbe Problem ich hab immer aufgepasst und mitgedacht, hatte aber angst etwas falsches zu sagen. Ich habe mich genau wie du nur in Mathe gemeldet. Im Halbjahr hat mir mein Klassenlehrer erzählt, dass ich in der Oberstufe für die mündliche Mitarbeit 0 Punkte bekommen hätte. Irgendwie habe ich dann angefangen mich in dem Fach (Deutsch) zu melden. Ich hab mich sogar sehr viel gemeldet und es hat angefangen Spaß zu machen. Ich hatte immer Angst das ich ausgelacht werde, da meine Klasse vieler solcher Leute hatte. Irgendwie habe ich einfach versucht die wegzudrängen während ich mich gemeldet habe und ich habe mich nach ganz vorne gesetzt damit ich niemand anschauen muss wenn ich rede haha. In manchen Fächern habe ich mit den Lehrer gesprochen, dass es mir unangenehm ist, die Lehrer haben mir dann geholfen. In einem Fach melde ich mich immer noch nicht, da dieser Lehrer immer jemanden erniedrigen muss. Ich weiß jetzt nicht ob meine Antwort geholfen hat ich hoffe mal, aber Menschen die dich deswegen auslachen sind meine Ansicht nach wirklich dumm, deswegen solltest du dich nicht darauf einlassen. Mach das beste aus deiner Schulzeit

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.