Die Nahrungsmittel die du zu dir nimmst bestehen meist aus ziemlich großen Molekülen (wie zum Beispiel Glykogen) diese kann der Körper (insbesondere die Zellen deines Magens) nicht so direkt aufnehmen, sie müssen zuerst verdaut werden (in Glukose umgewandelt). Du kannst, als Beispiel, Glykogen vergleichen mit einer Perlenkette. Deine Zellen können aber nur einzelne Perlen aufnehmen also müssen die Enzyme in deinem Magen erst die Perlenkette in einzelne Perlen "schneiden". Das nennt man dann Verdauung und das braucht seine Zeit. Wasser hingegen ist ein einfaches Molekül welches direkt von den Zellen aufgenommen werden kann, es kann also quasi (in gewissen Mengen) durch das Gewebe durch fließen und nimmt somit nicht sehr viel Platz im Magen ein.
Antwort