Ich hab e auch Naturlocken. 

Mir hilft es wenn ich meiner Haare erst mit normalem Shampoo wasche und dann mit Spülung. Die Spülung wasche ich dann aber nur am Ansatz richtig aus und währendessen käme ich mir die Haare nich unter der Dusche mit einen großen Kamm. Wenn ich aus der Dusche komme kämme ich sie nochmal kurz durch und mach dann nochmal Spülung in die Haarlängen und lasse sie dann so trocknen. 

Früher hab ich Lockenshaumfestiger benutzt und dann hab ich gemerkt dass Spülung die gleiche und sogar gesündere Variante ist.

Außerdem kann man noch Kokosöl benutzen und es in die Spitzenreiter der Haare machen. :)

Und über Nacht hilft es mir einen ganz ganz hohen lockeren Pferdeschwanz zu machen.


...zur Antwort

Ich denke, dass es schon mal ein guter Anfang war die beiden sich zuerst zwischen einem Zaun kennenlernen zu lassen. Dass die Schäferhundin so reagiert hat war vielleicht Eifersucht, als du den anderen auf den Arm genommen hast. Versuche auch un Haus den kleinen Jungen Hund nicht zu bevorzugen und schenke deiner Schäferhündin sogar jetzt nich mehr Aufmerksamkeit. 

Das Problem ist liegt jetzt nur darin, dass die Schäferhündin nicht sozialisiert wurde. Von dem her ist es sehr schwierig zu sagen ob sie überhaupt nich etwas von der HundeSprache versteht. 

Warum ist sie nicht richtig sozialisiert und wie habt ihr es gemerkt?

...zur Antwort

Ist die Nase rot oder was genau.

Mein Hund hat eine schwarze Nase und in der Mitte ziwht sich ein roter Strich. Als sie eine Welpe war hatte sie das noch nicht und dann prägte es sich aber weiter aus. 

Also kann es auch normal sein.

...zur Antwort

Nein es ist nicht mal nötig zu einer Hundeschule zu gehen.

Ob er danach trotzdem auf dich hört, ist eigentlixh sicher, wenn du dich auch so nich mit ihm beschäftigst und mit ihm laufen gehst.

Es gibt aber auch Hunderasse die sich nur auf eine Person in der Familie fixieren und ihr dann am Besten folgen.

...zur Antwort

Hi,

also ein Weimaraner ist ein Jagdhund und ich denke er würde nicht zu euch passen. Ich selber habe 2 Hunde und einer davon ist ein irish setter (auch ein Jagdhund) und er braucht sehr sehr viel Auslauf um richtig ausgelastet zu sein. Wor gehen morgens mit ihm mindestens eine Stunde laufen und an einen ,,Tobe-Platz'', wo er mit unserem Zweithund extrem spielen kann. Dann kommt er mit zur Arbeit und um 13 Uhr bekommt er dann wieder mindestens 1 Stunde Auslauf, also auch wieder ohne Leine. Außerdem wir dann noch während der Arbeit ein bisschen trainiert, sodass er auch im Kopf ausgelastet ist (ich bin Geschäftsführerin). Nach der Arbeit so um 18 bekommt er dann nochmal 1 Stunde Auslauf. In den Ferien und am Wochenende übernimmt das mein Sohn ist ist dann auch mal 3-4 Stunden mit beiden Hunden im Wald umterwegs.

Ich würde euch eine andere Rasse vorschlagen. Einfach etwas einfacheres für den Anfang. Eine Rasse zu nehmen, die schön aussieht ist nicht Alles. 

...zur Antwort