Ich, als Jugendliche, kann nur sagen, dass es auf die Situation ankommt. Ich finde es wichtig, dass Kinder lernen, dass auch Eltern streiten und, dass Streiten zum Leben dazugehört. Jedoch finde ich es nicht gut, wenn das Kind in den Streit eingebunden wird, indem ein Elternteil zum Beispiel Zuspruch für die eigene Meinung sucht, da das Kind dadurch sehr unter Druck gesetzt wird. 

Desweiteren kommt es darauf an, ob ihr euch anschreit, denn wenn das der Fall ist, macht es auch keinen Unterschied für das Kind (wie gesagt: eigene Meinung). Meine Erfahrung ist, dass ich dann sowieso alles mitbekomme, ob ich nun will, oder nicht.

Ich persönlich ergreife freiwillig die Flucht, wenn meine Eltern sich streiten, aber ich fände es nicht richtig, wenn ich nicht mehr in den Raum dürfte, solange es Streit gibt. 

Ich weiß nicht wie es ist, wenn man selbst Kinder hat und nicht das Kind ist, aber ich bin der Meinung, dass man versuchen sollte eine Mischung zu finden. 

...zur Antwort

Also ich kann dir Life is Strange total empfehlen. Hat zwar keine "realistische Story", aber schau es dir einfach mal an! Außerdem finde ich Beyond Two Souls und Heavy Rain sehr gut. 

Wenn du Lust auf ein bisschen Shooter, aber trotzdem geile Story hast, kann ich dir auch The last of Us empfehlen.

Es gibt so viele gute Spiele :D

...zur Antwort

Bei Ukulele fällt mir leider nichts ein...Bei selbstverletztendes Verhalten vielleicht "Wie kann man die Anzahl von Menschen mit selbstverletztenden Verhalten verringern?" oder so in der Art.

...zur Antwort

Ich kann dir Anne auf Green Gables Empfehlen (dazu habe ich auch eine Buchvorstellung gemacht). Nicht erschrecken, es gibt ein Buch das 3 Teile umfasst, also nicht über die Seitenzahl wundern. 

Außerdem fand ich persönlich Dork diaries oder den ersten Band von "Mia" richtig toll. Von beiden Büchern gibt es eine ganze Reihe.

...zur Antwort