Eingewöhnungsphase im Kindergarten

Hallo. Mein Sohn geht seit Anfang des Monats in die Kita.es ist wohl keine richtige Kita,es gibt dort nur 9 Kinder und 2Betreuerinnen.ich fand das gar nicht schlecht wenn dort weniger Kinder sind,weil ich dachte die Betreuerinnen können dann besser auf die Kinder zu gehen & sich auch mal nur um ein Kind kümmern wenn's nötig ist.Ich muss dazu sagen das sind alles u3 Kinder.Mo,di und mi war ich von 9 bis 11 mit meinem Sohn zusammen da,ich sollte auf der Couch sitzen bleiben,auch wenn er kommt &will das ich mitkomme.Ich blieb also da sitzen.Er erkundete nur mühsam und mit viel Angst die Kita - nach meinen eindrücken.Nur zwei,drei mal von Montag bis Mittwoch kam dann mal eine Betreuerin auf ihn zu & wollte mit ihm spielen.Einmal ist er weggegangen & mal sitzen geblieben.Aber er suchte immer meinen augenkontakt.mir stellte sich so schon die Frage wie er eine Beziehung zu den Betreuerinnen aufbauen soll,wenn sich keiner wirklich kümmert?! - demzufolge blieb er auch immer bei mir &wollte das ich mitkomme & mit ihm Spiele. Er ging nur selten für ein paar Minuten mal weg. Am Donnerstag war ich dann 1 std da & dann sind alle auf dem Spielplatz gegangen. Ich sollte aber nicht mit. Da war der erste Augenblick der Trennung. Er weinte schrecklich. Es brach mir das Herz, ihn so da zu lassen. Ich blieb die ganze Zeit vorm Kindergarten stehen und wartete. Die Betreuerin meinte er hatte sich schnell wieder beruhigt. Das beruhigte mich. Am Freitag habe ich ihn dahingebracht, umgezogen und er nahm direkt meine Hand und wollte mit mir spielen. Als er dann los ließ - verabschiedete ich mich und ging. Er hat geweint. Die ganze nächste Woche das selbe ich bring ihn hin zieh ihn um und er nimmt meine Hand und will nicht loslassen,es kommt aber auch keine Erzieherin mal auf mein Sohn Zu & redet mal mit ihm & versucht ihn mal von mir los zu bekommen.Die beschäftigen sich mit den anderen Kindern, wo ich mir denk Das geht so doch nicht.Naja die ganze Woche bin ich dann immer für 2,5 Std gegangen aber mit einem schlechten gewissen & er hat mal mehr mal weniger geweint.Am montag genau das selbe, wie die Tage davor.Dienstag war er nicht im Kindergarten, weil wir zum Arzt mussten und heute wieder das selbe. Er lässt meine Hand nicht los,die Erzieherinnen sind bei den anderen Kindern & mein Sohn führt mich dann durch die Räumlichkeiten.Da sich keiner wirklich kümmert ob ich da bin oder nicht,lief ich 45 Minuten mit ihm rum und dann plötzlich hieß es naja sie können ja heute nochmal hier bleiben,er ist ja heute nicht so gut drauf.Wenn ich ihm dann sage geht mal alleine gucken oder die Mama geht gleich und holt dich gleich wieder ab oder einfach mal seine Hand los lasse,entweder fängt er dann an zu weinen oder will dann direkt auf mein arm.Von den Erzieherinnen kommt so gut wie nix.Ich weiß auch nicht wirklich wie ich mich verhalten soll.Ab nächsten Monat muss er den ganzen Tag da bleiben.ich weiß nicht wie das funktionieren soll.es geht kein Schritt vorwärts. was soll ich tun?

...zum Beitrag

Erstmal danke für die schnellen antworten. - ich habe noch nicht das Gespräch gesucht, weil ich mir selber nicht sicher bin und mich auch nicht wirklich sicher in dieser Situation fühle und vorallem weil ich denke und hoffe das es besser wird. - Klar heißen meine Beobachtungen nicht gleich das die Betreuerinnen sich auch so verhalten wenn ich nicht da bin. Vielleicht beziehen sie ihn dann auch ein, aber warum nicht wenn ich dabei bin? - Und ps wegen den Absätzen und so - ich hatte keine Zeichen mehr übrig und musste so schreiben ;)

...zur Antwort
Eingewöhnungsphase im Kindergarten

Hallo. Mein Sohn geht seit Anfang des Monats in die Kita.es ist wohl keine richtige Kita,es gibt dort nur 9 Kinder und 2Betreuerinnen.ich fand das gar nicht schlecht wenn dort weniger Kinder sind,weil ich dachte die Betreuerinnen können dann besser auf die Kinder zu gehen & sich auch mal nur um ein Kind kümmern wenn's nötig ist.Ich muss dazu sagen das sind alles u3 Kinder.Mo,di und mi war ich von 9 bis 11 mit meinem Sohn zusammen da,ich sollte auf der Couch sitzen bleiben,auch wenn er kommt &will das ich mitkomme.Ich blieb also da sitzen.Er erkundete nur mühsam und mit viel Angst die Kita - nach meinen eindrücken.Nur zwei,drei mal von Montag bis Mittwoch kam dann mal eine Betreuerin auf ihn zu & wollte mit ihm spielen.Einmal ist er weggegangen & mal sitzen geblieben.Aber er suchte immer meinen augenkontakt.mir stellte sich so schon die Frage wie er eine Beziehung zu den Betreuerinnen aufbauen soll,wenn sich keiner wirklich kümmert?! - demzufolge blieb er auch immer bei mir &wollte das ich mitkomme & mit ihm Spiele. Er ging nur selten für ein paar Minuten mal weg. Am Donnerstag war ich dann 1 std da & dann sind alle auf dem Spielplatz gegangen. Ich sollte aber nicht mit. Da war der erste Augenblick der Trennung. Er weinte schrecklich. Es brach mir das Herz, ihn so da zu lassen. Ich blieb die ganze Zeit vorm Kindergarten stehen und wartete. Die Betreuerin meinte er hatte sich schnell wieder beruhigt. Das beruhigte mich. Am Freitag habe ich ihn dahingebracht, umgezogen und er nahm direkt meine Hand und wollte mit mir spielen. Als er dann los ließ - verabschiedete ich mich und ging. Er hat geweint. Die ganze nächste Woche das selbe ich bring ihn hin zieh ihn um und er nimmt meine Hand und will nicht loslassen,es kommt aber auch keine Erzieherin mal auf mein Sohn Zu & redet mal mit ihm & versucht ihn mal von mir los zu bekommen.Die beschäftigen sich mit den anderen Kindern, wo ich mir denk Das geht so doch nicht.Naja die ganze Woche bin ich dann immer für 2,5 Std gegangen aber mit einem schlechten gewissen & er hat mal mehr mal weniger geweint.Am montag genau das selbe, wie die Tage davor.Dienstag war er nicht im Kindergarten, weil wir zum Arzt mussten und heute wieder das selbe. Er lässt meine Hand nicht los,die Erzieherinnen sind bei den anderen Kindern & mein Sohn führt mich dann durch die Räumlichkeiten.Da sich keiner wirklich kümmert ob ich da bin oder nicht,lief ich 45 Minuten mit ihm rum und dann plötzlich hieß es naja sie können ja heute nochmal hier bleiben,er ist ja heute nicht so gut drauf.Wenn ich ihm dann sage geht mal alleine gucken oder die Mama geht gleich und holt dich gleich wieder ab oder einfach mal seine Hand los lasse,entweder fängt er dann an zu weinen oder will dann direkt auf mein arm.Von den Erzieherinnen kommt so gut wie nix.Ich weiß auch nicht wirklich wie ich mich verhalten soll.Ab nächsten Monat muss er den ganzen Tag da bleiben.ich weiß nicht wie das funktionieren soll.es geht kein Schritt vorwärts. was soll ich tun?

...zum Beitrag

Ich hatte kein Platz mehr zu schreiben. .. Ich weiß nicht was ich machen soll. Nach einer Stunde hat er heute meine Hand losgelassen und ist mal alleine gucken gegangen. Aber er kommt ständig wieder und will zu mir. Er fing vorhin direkt an zu weinen als eine Betreuerinnen ihn nur anguckte. Eine andere wollte ihm die Hand geben, da hat er direkt wieder geweint. Ich kenn ihn so gar nicht. Wenn er sonst wo anders ist, ist er auch nicht so ängstlich. Ich mein der offenste ist er auch nicht. ..

...zur Antwort
hilfe Computer gesperrt Strafverfahren

Hilfe! Also auch wenn's mir etwas unangenehm ist, aber dennoch ist es doch etwas normales! Ich habe gerade eine pornoseite geöffnet und mir zwei, drei Videos angeklickt - ich hab diese nicht mal bis zum Ende geguckt - is ja auch egal - nunja aufeinmal kommt ein neues Fenster - dort steht das mein pc jetzt gesperrt ist - dort steht meine IP-ADRESSE, aus welcher Stadt ich komme - welchen anbieter ich habe und so - selbst ein Foto wurde von mir gemacht! .. Dort steht ich hätte gegen das Gesetz verstoßen ( urheberrecht und verwandte Schutzrechte - Video, Musik, Software). Da steht so viel, ich kanns gar nicht alles aufschreiben. Zusammengefasst steht da noch was von Freiheitsstrafe und Geld bezahlen und so.. Zum Schluss steht nach Ablauf der Frist von 72 Stunden verfällt die Möglichkeit einer strafzahlung und innerhalb der nächsten 72 Stunden wird automatisch gegen mich ein Strafverfahren eingeleitet.. Darunter steht dick in Grün der Betrag der strafzahlung beläuft sich auf € 100 PaySafeCard.. darunter steht halt auch das wenn der Betrag eingegangen is der Computer innerhalb von 72 Stunden vom Staat entsperrt wird. Nach der entsperrung werden mir 7 Tage gegeben um meine Verstöße zu korrigieren. Und falls nicht alle Verstöße korrigiert worden sind in den nächsten 7 Tagen dann wird mein Computer wieder gesperrt und es wird automatisch ein Strafverfahren gegen mich eingeleitet!!. . Was hab ich gemacht das ich so etwas bekomme? - Hat sich jemand in mein pc gehäckt oder is das wirklich von der Polizei? - Hatte jemand so etwas auch schon mal? Vorallem ich war schon öfters auf der Seite - es ist eine bekannte Seite - aber halt umsonst.. vorallem was soll ich jetzt machen? Hilfe - ich hab Angst das wirklich gegen mich ein Strafverfahren eingeleitet wird!! .. Was vielleicht noch wichtig wäre - rechts AIF dem Bildschirm auf der Seite steht - verkaufsstellen für PaySafeCard sind da, da und da ohne Namen zu nennen - klingt doch schon so als würde da jemand nur versuchen Geld von Leuten abzuziehen oder?! Ich hoffe jemand kann mir sagen was ich machen soll!! Bitte.. LG und danke schonmal!

...zum Beitrag

Danke erstmal für eure Antworten. Also brauch ich mir schonmal keine Sorgen machen - das ist gut :). .Ich werd den Virus schon irgendwie los hoffe ich - ein Kollege kennt sich gut mit Computer aus.. Und danke nochmal an alle ;)

...zur Antwort

Bist Du denn noch immer in sie verliebt? - Wenn ja dann melde dich bei ihr. Sag ihr was Sache ist - das du immer zu an sie denken muss & Du noch gefühle für sie hast. Vielleicht denkt sie genauso - aber falls nicht, dann weißt Du wenigstes woran du bei ihr bist! Und evtl kannst Du sie dann schneller vergessen - Erinnerungen bleiben und sollen auch bleiben.. Nur du musst lernen damit umzugehen - zu unterscheiden ob das Gefühle sind die diese Erinnerungen nachholen ..

...zur Antwort

Hallo, also ich würde mich da nicht unter Druck setzen lassen. Wenn deine Schwester sich in der Lage fühlt und bereit ist so viel Verantwortung zu übernehmen, dann soll sie das Kind behalten! Sie hat ja auch dich, das hört sich zumindest so an als würdest du sie unterstützen - ihr könnt vieles gemeinsam machen und alles zusammen erleben, da ihr beide schwanger seid! Wenn der Freund das Kind nicht will dann hätte er lieber verhüten sollen! Klar es ist keine leichte Situation - aber ich würde zu dem Kind stehen. Es gibt nichts schöneres!! - Und das mit euren Eltern wird sich auch regeln - wenn die Kinder erst da sind und sie Großeltern sind! Es ist ihr Leben! Den Freund hätte ich bei solch einer Aussage schon längst vor die Tür gesetzt!!

Lg

...zur Antwort