Liebe Mamenblanco,
es ist ganz wichtig, dass Du Dich löst. Erstmal räumlich, emotional ist es schwieriger, vielleicht auch unmöglich. Ich nehme an Du liebst Deine Mutter, sonst würde Dich ihr Verhalten Dir gegenüber nicht so traurig machen. Deine Mutter weiß leider anscheinend nicht, was sie da tut. Ganz praktisch meine ich, dass Du versuchst, nach dem Abitur, von zuhause wegzugehen. Finanziell womöglich schwierig, aber machbar. ZB könntest Du in ein Studentenheim in die Stadt ziehen. Natürlich musst Du jobben. Und studieren: erst mal bist Du inskribiert, dann kannst Du Dich in Ruhe orientieren. Plane mittelfristig eine Reise, allein, ... Lebe DEIN Leben, und hoffentlich geht die Bewertung Deiner nicht mit auf Deinem Weg. Falls doch, versuch Dich davon zu befreien, warum nicht auch mit pofessioneller Hilfe. Sonst könnte es passieren, dass Du jahrelang mit der Stimme Deiner Mutter rumrennst und SIE alles bewerten lässt, denn Du hast dann keine Stimme, auf die Du vertraust. ich sage nicht, dass Du den Kontakt abbrechen sollst zu Deiner Mutter, gar nicht. Ich finde das zu radikal, und nur schwer auszuhalten. Aber anscheinend will sie dein Leben und Deine Person nicht aktiv begleiten, sondern nur verurteilen, also sollte sie eher einen passiven Status in Deinem Leben haben. Zwar da sein, aber kein Mitspracherecht. Du wirst Dein Leben wunderbar allein gestalten, Du wirst Fehler machen, Du wirst tolle Sachen machen, Du wirst erfolgreich sein und Niederlagen erleben, aber alles wird auf DEINEM Mist wachsen, das ist wichtig. Du kannst die Verantwortung für Dein Leben übernehmen, auch wenn Deine Mutter Dir was anderes versucht zu suggerieren. Das darfst Du NIEMALS ernst nehmen!!! Hau rein. Lg, M