Du hat mehrere Wege, Deine Rezept- und Ideensuche zu strukturieren: Du wählst ein Land als Thema aus, ein Motto, eine Jahreszeit, eine Farbe ... Eben einfach einen Begriff (von naheliegend - wie im Moment "Menu zum Sommerabend" bis sehr kreativ - wie z.B. "auf Rosen gebettet", wenn der Anlaß ein Liebes-Jahrestag sein sollte), der der Suche einen Rahmen gibt. Dann notierst Du Dir alle Begriffe, die Dir zu diesem Begriff einfallen, und startest von hier aus die Suche im Netz ... ein nicht wenig Zeit kostender Weg, aber lohnend. Allerdings wird Deine Auswahl hier noch nicht durch weitere Faktoren, wie Machbarkeit, Zeit zum Vorbereiten, Lebensmittel der Saison usw. begrenzt. Wenn Du diese Dinge auch bedacht finden möchtest (oder nicht soviel Zeit hast), müsstest Du Dir einen Partyservice suchen, der auch Leistungen für einen Teilbereich der Veranstaltung erbringt, und Dir entweder die Planung abnehmen lassen, oder eine Speisefolge planen lassen, bei der Du einen Teil selbst machen kannst. Viel Glück und Spaß bei Deiner Einladung!

...zur Antwort

Fleisch, das als Steak-fleisch, Schnitzel oder Gulasch bezeichnet wird, kaufen, in ganz feine Streifen schneiden, in Butterschmalz (in guten Supermärkten, gibt einen feinen Buttergeschmack) oder Pflanzenöl (gibts überall) portionsweise (so dass alle Fleischstreifen getrennt voneinander in der Pfanne gerührt werden können) anbraten, dabei pfeffern und salzen, in einen Topf tun, das was in der Pfanne an Satz zu sehen ist, mit etwas Rotwein ablöschen, etwas Sahne dazu. Auf die gleiche Weise Champignons (Dose geht, aber frische - nur kurz die Erde abgebürstet und in Scheiben geschnitten - schmecken vielfach besser) und Zwiebeln (pellen, halbieren, Hälfte 2 x durchschneiden, dann quer in Scheiben, ca. 1/2 cm dick) anbraten, auch in den Topf, dann auf Pfeffer-Salz-Gehalt und Rotwein-Sahne-Verhältnis abschmecken (also im Zweifel noch was dazu tun), fertig. Ist nicht so kompliziert, wie es klingt, und gibt ein mega-leckeres Geschnetzeltes. Guten Appetit!

...zur Antwort

Mit den Kostümen ist schon eine schöne Idee, toppen könnte man das Ganze noch mit märchenhaften Speisen. Du könntest im Internet recherchieren, welche Gerichte bei welchen Märchen eine Rolle spielten, und Deinen Gästen so etwas anbieten. Falls es eine größere Sache werden soll, bei der Du sowieso einen Partyservice beschäftigen willst, werden Dir kreative Firmen sicher entsprechende Vorschläge machen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht in Deutschland. Da gibt es einigen Bundesländern Anfang Juni Fronleichnam, sonst keine im Juni. Für andere Länder müsstest Du nach einer Liste von Feiertagen suchen, z.B. Feiertage Österreich. Weiterhin Viel Spaß an diesen Feiertagen!

...zur Antwort