also, als erstes brauchst du natürlich eine gute Einleitung. Da fängst du an mit einem erfundenen (aber bitte auch realistischem) oder wirklich erlebten Ereignis/ Einem Zitat oder zum Beispiel, dass über dieses Thema gestern im Radio/ Internet/ Fernsehen eine Diskussionsrunde geführt wurde. Dann leitest du über mit: Ob .... wirklich sinnvoll ist, werde ich im Folgenden etwas näher beleuchten.
Dann geht es weiter mit den Argumenten. Du brauchst natürlich stichfeste Argumente, die man auch wirklich nachvollziehen kann. Also eine Behauptung, dann begründest du, warum, und dann führst du ein beispiel an. Es kommt drauf an, wie viele Argumente du finden sollst, aber normalerweise führt man zuerst das schwächste Argument an, damit du zum Schluss noch mal richtig überzeugen kannst, also wie eine Steigerung. Wenn du Argumente dafür UND dagegen finden sollst, sollte das letzte Argument deine Meinung vertreten, also wenn du dafür bist, sollte das letzte Argument auch dafür sprechen.
Und zum Schluss fasst du nochmal zusammen, ob .... wirklich sinnvoll ist und schreibst vielleicht einen Satz, wie du es dir in der Zukunft wünschst, also wenn es um das Tragen des Fahrradhelmes geht, schreibst du so etwas wie: Wie sich im Vorherigen herausgestellt hat, gibt es eindeutig sinnvollere Gründe, einen Fahrradhelm beim Fahrrad fahren zu tragen. Auch ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass mehr Menschen auch entgegen einiger Nachteile einen Fahrradhelm aufsetzen, um sich so zu schützen. (usw..)
Ich hoffe, ich konnte dir jetzt ein bisschen helfen und Überblick verschaffen. Wenn du noch Fragen hast, helfe ich dir gerne:)
LG Lie01