-Kein Conditioner benutzen! Zu viel Chemie, welche die Haare austrocknet...

-Kein Föhnen! Trocknet ebenfalls aus...

-Haare nicht tgl. waschen

-es gibt spezielle Schweinsborsten-Bürsten, welche deine eigenen Haarpflege-Mittel die aus deiner Kopfhaut kommen schön auf das Haar verteilen

Ich habe auch lange Haare und bevorzuge Schampoos aif natürlicher Basis, wie z.B von Rausch oder Weleda:) Ich liebe das Eiershampoo von Rausch:)

Ab und zu mache ich ein bisschen gut riechendes Haaröl oder pures Kokosnussfett in die Spitzen.

Ein weiterer Tipp ist, die Haare ab und zu mit einer Henna-Kur über Nacht zu pflegen(jedoch aufgepasst mit bereits gefärbten Haaren durch chemiscje Tönungen oder Färbungen:)

Viel Spass bei deiner Haarpflege:)

...zur Antwort

Im Globetrotter Magazin gibts immer wieder Anzeigen von Leuten, welche auch nach der Suche sind von Reisepartnern. Aber wenn du es noch nie ausorobiert hast, warum nicht? Alleine lernt man aus seiner Komfort-Zone hinaus zu kommen und kommt viel schneller mit anderen ins Gespräch;) versuchs doch mal aus!

...zur Antwort

Malta, Nordafrika...ich persönlich verreise nächste Woche für längere Zeit nach Südostasien:) warme Temperaturen, freundliche Gesichter und gute Laune. Sonst kannst du es auch mal mit Yoga versuchen..erhellt den Geist;)

...zur Antwort

Ich habe eine Abschlussarbeit über diesen Tee geschrieben. Hm...seit dahin, sehr fragwürdig ob das mit den Vitaminen stimmt. Wir haben herausgefunden, dass bestimmte Vitamine sich sogar verringern anstatt zunehmen. Andererseits hat er auch verschiedene andere positive Wirkungen gezeigt, wie z.B Hilfe bei Hautekzemen, Darmregulierung etc ;)

...zur Antwort

Die undendliche Geschichte von Michael Ende

...zur Antwort

Ruf ihn an!!man lebt nur einmal ;)

...zur Antwort

Teufelskralle, Rosskastanien, Granatapfel Viel Glück;)

...zur Antwort

Jeder Demenzerkrankte ist individuell, wie jeder andere Mensch es auch ist. Ich arbeite selbst mit Demenzerkrankten und habe schon oft feststellen können, dass diese sich mit Gewohnheiten viel sicherer und wohler fühlen können. Somit kann ein gewohnter, regelmässiger Tagesablauf evtl in diesem Fall eine klassische Konditionierung dartsellen. :)

...zur Antwort
seltsames gefühl der einsamkeit

Ich weiß nicht so recht weiter. Also mein Problem ist, dass ich mich leer fühle und irgendwie dauerhaft innerlich unglücklich bin. Angefangen hat das halt, das ich mich in ein Mädchen verliebt hatte, mit dem ich auch lange und viel Kontakt hatte und das auch von meinen Gefühlen wusste. Dann hat sie allerdings eine Beziehung angefangen und ich war natürlich ziemlich traurig. Ich hab zu ihr immer noch freundschaftlich Kontakt und bin, so wie ich glaube, darüber hinweg. Jedoch fühle ich mich seitdem ziemlich lustlos und bin wenn ich alleine bin oft relativ schlecht gelaunt, ich glaub zwar nicht, dass man das depressiv nennen kann aber naja. Ich würde mir halt wünschen, dass ich mal jemanden kennen lerne, der mich aus dem "Loch" rausholt. Vor kurzem hab ich ein anderes Mädchen, welches ich recht gern habe gefragt, ob sie sich mal mit mir treffen möchte, aber sie hat durchblitzen lassen, dass sie vergeben ist und deshalb abgesagt. Das werde ich zwar recht schnell abhaken können, da ich nicht sagen kann, dass ich so wirklich was für sie empfunden habe, aber trotzdem hab ich seitdem dieses Gefühl der "Einsamkeit" wieder stärker. Ich bin nicht mal schlecht aussehend und auch kein Außenseiter, wie man das vielleicht denken könnte, aber ich weis trotzdem nicht weiter. Deshalb wüsste ich gerne irgendeinen Rat oder eine Meinung von anderen oder am besten von jemandem, der vielleicht mal etwas ähnliches durchmachen musste :)

...zum Beitrag

Versuchs mit Yoga;)

...zur Antwort

Föhnen ist das schlimmste, was du deinen Haaren antun kannst.. Lass si doch kurz trocknen, dann einen Zopf machen..ist dann auch nicht schlimm, wenn sie noch feucht sind, denn der Zopf schützt wunderbar und die Haare sind morgens auch nicht platt:)

...zur Antwort

Evtl. allergische Reaktion auf das Material... Schau mal, aus welchen Materialien die Jeans hergestellt ist: z.B Elasthan oder Polyester kann schon jucken ;) Ich würde auf Naturprodukte umstellen, wie Baumwolle, Leinen, Viskose etc. Gute Gesundheit!

...zur Antwort

Lange auf ein App drücken bis sie anfangen zu wackeln, anschliessend kannst du sie beliebig hin und her schieben oder sogar Ordner machen. Viel Spass:)

...zur Antwort
Nur sex oder doch mehr von seiner Seite aus?

Hallo zusammen :) Ich habe vor 2 Monaten einen sehr netten und intelligenten Mann in der Fh kennen gelernt, der mit mir im gleichen Semester studiert. Da ich ihm optisch sehr gefalle hat er mich angesprochen und gefragt ob ich denn mal etwas mit ihm unternehmen möchte. (Er ist mir vorher leider gar nicht wirklich aufgefallen). Unsere Treffen haben alle bei ihm Zuhause statt gefunden, da wir auch öfters zusammen gelernt haben. Wir sind uns dadurch dann sehr schnell sehr Nahe gekommen obwohl ich eigentlich fast nichts über ihn weis :(... In der Fh grüßen wir uns jetzt zwar nachdem das mit uns so läuft aber reden nicht wirklich miteinander :( er hat halt seine Leute und ich meine, wir vereinbaren dann per whatsapp wann ich wieder zu ihm komme. Wir wollten uns auch erst mal nicht öffentlich zeigen um Gerede vorzubeugen. (Keine Ahnung was seine Beweggründe dafür sind) Schon nachdem ich das dritte Mal bei ihm gewesen bin verbrachten wir eigentlich jede Nacht zusammen. Es ist auch wirklich wunderschön mit ihm zusammen. Er meldet sich auch ständig bei mir über whatsapp... einfach nur um zu erfahren was ich denn gerade mache... sagt er vermisst mich (im Moment sind Semesterferien und er sowie ich gehen einem Job nach und sehen uns daher nur am Wochenende) er muss von dort aus extra 100 km einfach fahren um das Wochenende mit mir verbringen zu können und will dann jede Sekunde mit mir verbringen. ) Ich bin verunsichert ob er nur rein körperliche Absichten hat oder ob von seiner Seite aus auch Gefühle mit im Spiel sind. Dies fragte ich ihn zwar bereits und er meinte er wäre auch an mir als Person interessiert, aber wir gehen nie mal aus zusammen oder so... wir haben noch nicht mal einen ganzen Film zusammen schauen können weil er lieber fummeln... etc... machen möchte... Wir können uns auch super gut zusammen unterhalten... erzählen von unseren Familien, Freunden und Arbeit aber sprechen auch nie von irgendwas zukünftigen das uns beide betreffen würde (ist ja auch ok... sind ja erst zwei Monate) Dann war er aber auch wieder der erste der davon gesprochen hat in mich verliebt zu sein???? Und will dass er der Einzige ist mit den ich mich treffe. Es gibt bis auf dass wir nichts außerhalb seiner Bude machen und nicht öffentlich auftreten auch keinen Grund ihm nicht zu glauben, es stört mich aber enorm... Meine früheren Beziehungen wollten mich immer gleich allen vorstellen und er versteckt mich hab ich dass Gefühl! Oder bemess ich dem zu viel Wert und alles ist ok? Oder zu voreilig? Ab wann stellt ihr euren Partner anderen vor? Verbringt ihr auch zu beginn mehr zeit im bett miteinander oder eingekrochen in der Wohnung? Des ist natürlich schön aber es verunsichert mich.

...zum Beitrag

Klare Ansagen machen, was du dir von einer Beziehung wünschst und sonst Adieu;) Vielleicht ist er ja einfach ein bisschen desozialisiert vom Studium... Reden bewirkt oft Wunder:)

...zur Antwort
Ratschläge zu schwieriger (verliebt seins) Situation.

Hallo,

ich bin zur Zeit etwas verwirrt und unentschlossen. Ich hoffe ihr könnt mir mit guten Ratschlägen helfen und mich im besten Falle sogar ermutigen.

Es geht bei dieser Frage ums Verliebt sein und meine aktuelle Situation
Ich bin der Max 20 Jahre alt. Letztes Jahr wurde ich mit der Schule fertig und hab anschließend einen Freiwilligendienst gemacht, der vor kurzem geendet hat. In den letzten 3 Monaten des Dienstes ist mir ein super tolles herzliches Mädchen aufgefallen, mit der ich es allerdings die gesamte Zeit nicht über kurze small talk Begegnungen und netten Blickkontakt hinauskam, weil ich sie leider nur auf der Arbeit und im Beisein anderer antraf. Ich bin mir aber sicher, dass sie zumindest anfangs auch Interesse signalisiert hat. Nun habe ich den Arbeitsplatz verlassen und sehe sie vermutlich nie wieder, sollte ich nicht selbst aktiv werden. Mein Problem ist jetzt, dass ich obwohl ich mittlerweile 20 bin (sie ist ein Jahr älter) noch keine Freundin hatte und total unerfahren bin. Bis jetzt war das für mich kein Problem, da ich dachte, was passieren soll wird schon passieren, wenn es passieren soll und passt. Aber die jetzige Situation hat mich zumindest teilweise aus meiner abwartenden Lethargie gehievt. Leider aber nicht gänzlich.

Ich bin mir momentan sicher, dass es für mich das größte Glück wäre mit diesem Mädchen eine Beziehung einzugehen, gleichzeitig habe ich vor diesem Szenario Angst. Seit gut 4 Jahren leide ich unter einer Form von Sozialphobie. Es fällt mir schwer mich überhaupt unter Gleichaltrigen aufzuhalten, was zu Vermeidungsverhalten meinerseits führt und mich leider immer mehr isoliert hat. Ich bin also einer der uninteressantesten Menschen der Welt. Wenige Freunde, keine Hobbys, Konzentrationsprobleme, und durch ständiges Grübeln und fehlende Übung habe ich sogar das Gefühl soziale Kompetenzen teilweise verlernt zu haben. Mit der Isolation kamen seit einiger Zeit auch depressive Verstimmungen hinzu. (Seit 2 Monaten habe ich einen Psychotherapeuten, nennbare Erfolge aber noch nicht)

Ich weiß gar nicht ob ich in meiner derzeitigen Verfassung überhaupt Beziehungsfähig wäre. Soll ich versuchen Kontakt aufzubauen, auch wenn ich sowohl Angst vor dem Abgewiesen werden, als auch einer Beziehung habe? Ich meine, wenn sie ja sagt, (was eventuell an meinem ersten Eindruck liegt, der besser, selbstbewusster und interessanter ist, als ich wirklich bin) wird die nachfolgende Zeit eine umso größere Enttäuschung für sie werden...

...zum Beitrag

Ich weiss nicht, ob dir meine Antwort gefällt aber ich würde sagen: los versuch in Kontakt zu treten mit dem Mädchen! Du kannst höchstens ein "Nein sorry, kein Interesse" kassieren, aber du hättest es wenigstens versucht und könntest stolz auf dich sein es gemacht zu haben;)

...zur Antwort

Verlieben kann man sich immer wieder, denke ich. Man muss nur versuchen die alten Geschichten hinter sich zu lassen und sich den neuen Begegnungen gegenüber zu öffnen. Was man jedoch nicht kann, sich die Verliebtheit aufzwingen...wenn der Junge der Richtige ist um sich erneut zu verlieben, hättest du diese Frage wahrscheinlich hier nicht stellen müssen:) Hoffe die Antwort konnte dir etwas behilflich sein:)

...zur Antwort