Mögliche Leitfrage für ein Referat zum Thema Römische Architektur?
Hey Leute,
ich muss für meinen LK Kunst eine Präsentation zum Thema Römische Architektur vorbereiten. Ich habe vor etwas zur Geschichte, zu den Merkmalen, dem Baustil etc. zu erzählen und dann als Beispiel das Kolosseum vorzustellen und das Bauwerk zu analysieren (ist ja schließlich Kunst). Ich hatte erst die Idee die Leitfrage: "Inwiefern spiegelt das Kolosseum die Römische Architektur wieder" zu verwenden, aber meine Lehrerin meint, dass die Frage einen zu kleinen Entwicklungsspielraum lässt, weil man ja schon weiß, dass das Kolosseum auf der Römischen Architektur basiert und man somit nicht die Metaebene also das Selbstständige nicht erreichen kann.
Habt ihr vielleicht eine Idee für eine Leitfrage, die als ein guter roter Faden für den Vortrag dient und durch die die Metaebene erreicht wird?