Der Name des Windes ist eins meiner Lieblingsbücher. Ein ähnliches "Lesegefühl", finde ich, haben die Schatten Trilogie oder die Licht Tetralogie von Brent Weeks, wobei hier weniger mit so vielen Schichten gearbeitet wird, wie in der Name des Windes. Trotzdem für mich Top Reads. Und, falls du das noch nicht kennst, Das Lied von Eis und Feuer. Die TV Serie mag ja was anderes andeuten, aber die Bücher leben von politischen Verwicklungen im Stil von Der Name des Windes und auch die Charaktere sind nicht einfach Helden oder Antihelden, sondern so rund wie in Der Name des Windes. Auch die Kultur wird (sogar noch besser) ausgearbeitet und falls du was für Sprachverwendung übrig hast, die ist da richtig gut gelungen. Unter Freunden haben wir mal einen Test gemacht. Ein Satz aus dem Buch vorgelesen und dann raten lassen, wer den gesagt haben könnte. Ich habe noch nie ein Buch gefunden, bei dem die Trefferquote so hoch ist. Weil eben jeder Charakter ein Charakter ist, und nicht nur eine Figur, die so redet, wie der Autor denkt.

Alle Bücher sind hier, mit Bewertung von auch anderen Leseratten und weiteren Infos: http://www.librimania.de

...zur Antwort

Bei allem, was nicht reale Elemente hat (Fantasybücher, Historische Romane etc.) kannst du mal auf unserer Seite vorbeischaun:

http://www.librimania.de

Da gibts jeweils Bewertungen, Neuerscheinungen kommen in Blogform und wenn du deine Meinung auf der Seite kundtust, dann bekommst du Lostaler, die wiederum dazu führen können, dass du, wenn du willst, einen Bestseller gewinnst.

...zur Antwort

Bei allem, was nicht reale Elemente hat (Fantasybücher, Historische Romane etc.) kannst du mal auf unserer Seite vorbeischaun:

http://www.librimania.de

Da gibts jeweils Bewertungen, Neuerscheinungen kommen in Blogform und wenn du deine Meinung auf der Seite kundtust, dann bekommst du Lostaler, die wiederum dazu führen können, dass du, wenn du willst, einen Bestseller gewinnst.

...zur Antwort

Hihi,

am allerwärmsten könnte ich dir "Die Tochter der Königin" empfehlen. Das ist ohne Drachen (allerdings auch ohne Vampire) und hat eine Idee, die ich sehr interssant finde und so noch nie gelesen habe. Die Liebesgeschichte ist dann vor allem im zweiten und letzten Band, aber nicht so furchtbar dominant wie in manchen Büchern, wo die Handlung nur schmückendes Beiwerk wird.

Eine Art High School Romanze mit viel Action, Witz und Spannung (und einer guten Geschichte) und Vampiren ohne ein Verlieren in Details und Verliebtheiten wie in Twilight (denn auch hier ist nicht die Beziehung, sondern die Handlung Hauptpunkt) ist Vampire Academy.

Richtig hochwertige Fantasy und eins meiner absoluten Lieblingsbücher ist Der Name des Windes (High Fantasy, der 3 Band ist noch nicht erschienen, dürfte aber nächstes Jahr so weit sein).

Ansonsten kannst du mal hier schaun und nach deinem Lieblingsgenre forschen. Geschmäcker sind ja verschieden. Hier gibt es schon eine Liste, in der andere Leseratten ihre Favouriten mit Sternen bewertet haben, also hat man schon mal so eine Art Vorauswahl. Mit einem Klick auf das Buchcover kommst du zu einer genaueren Bewertung und Klappentext etc.

Hier der Link: http://www.librimania.de/index.php?a=rez&sort=subgenre

...zur Antwort

Ziemlich ähnlich vom "Grundgefühl" her - ich weiß nicht, wie man das so beschreiben soll - ist Daughter of Smoke and Bone (Zyklus: Zwischen den Welten). Mir hat das Buch supergut gefallen, in seinem Gesamtpaket. Gefällt dir bestimmt auch, wenn dir Däömonenfängerin gefallen hat, und davon gehe ich aus ;-) . Anderen übrigens auch sehr, hier sind Bewertungen und nähere Infos zum Buch (Klappentext etc.): http://www.librimania.de/buch/Daughter-of-Smoke-and-Bone_421.html

Zwar nicht ganz so Mytery mäßig, da Dämonen wegfallen, aber auch in dem "Frau muss aufräumen" Stil ist Mercy Thompson. Die ist allerdings keine 17 mehr, sondern schon eine junge Frau und berufstätig.

Als High School Abenteuer Gut (oder vermutlich gut) gegen Böse mit etwas Romantic, einiges an Action und einer schönen Story würde ich Vampire Academy empfehlen können. Das ist immer noch eins meiner Liebsten Romantic Fantasy/ Urban Fantasy Serien, obwohl ich in der Zwischenzeit schon viel anderes gelesen habe.

Auch eine recht junge Protagonistin und ein Antagonismus zwischen Engel und Dämonen haben wir in City of Bones, aber das hast du bestimmt schon gelesen.

...zur Antwort

Da kannst du hier schaun, da gibt es jeweils eine kurze Zusammenfassung aller deutschen Bände. Nicht auf die Cover klicken, da gehts zur Bewertung des Bandes, spoilerfrei, sondern weiter unten auf die Balken mit Band 1, Band 2 etc. Der klappt dann auf und spuckt die Zusammenfassung aus.

http://www.librimania.de/index.php?sid=1

Die Rote Hochzeit ist in Band 6. Sicher. Steht in der Zusammenfassung, wenn du selbst noch mal schaun willst, im letzten Absatz bei Catelyn.

...zur Antwort

Hihi,

also bei der Kombi Fantasy und Historischer Roman kannst du hier schaun, unter "Pseudohistorische Fantasy" da ist genau das gemeint und von Leseratten mit Sternchen bewertet. Da steht dann, wenn du auf ein Buch klickst, auch näher dabei, was man sich darunter genauer vorstellen darf, also, mit romantischen Zügen, welche Zeit, wie viel Fantasy, oder einfach nur historisch angehaucht etc.

Hier der Link: http://www.librimania.de/index.php?a=rez&sort=subgenre#Pseudohistorische%20Fantasy

Ich habe gerade Sturz der Titanen von Follett gelesen, fand das aber - obwohl ich dicke Bücher mag - einen ganz schönen Schinken. Wenn man noch nicht sooo viel über die Zeit des1. Weltkrieges weiß, ist der Roman, weil er so gut recherchiert ist, sehr interessant. Da aber vor allem Nebenkriegsgeschehen thematisiert werden, zieht sich alles etwas.

...zur Antwort

Pratchett ist wirklich toll. Ansonsten würde mir da spontan noch Dancing Jax einfallen, das ist allerdings sehr zynisch (sehr schwarzer britischer Humor) und das muss man mögen. Oder, da du ja oben hauptsächlich Bücher angegeben hast, die nicht niveaulos - also nicht unendlich kitischig sind, würde ich dir die Königsmörderchroniken ans Herz legen. Der Name des Windes und Co sind meine Absoluten Lieblingsbücher. Und nicht nur Bändchen, sondern richtige Romane. Um was es da näher geht und eine kleine spoilerfreie Rezi von begeisterten Leseratten findest du hier: http://www.librimania.de/buch/Der-Name-des-Windes_228.html

...zur Antwort

Wenn du keine Lust auf die Bücher hast (wobei die wirklich sooooo genial sind, dass man sie wirklich lesen darf ;-) )

Hier gibts eine knappe Zusammenfassung der Bücher auf deutsch. Bis Band 3 kannst du das Lesen, ohne der Serie etwas vorwegzunehmen. Nicht auf die Buchcover klicken, da kommst du zu Rezensionen für die Bücher, sondern bisschen weiter unten auf die grünen Balken mit Band 1, Band 2 etc. Da klappt dann beim Draufklicken die Zusammenfassung auf!

Hier der Link: http://www.librimania.de/index.php?sid=1

...zur Antwort

Meine Lieblings-Lieblings-Liiiieeeeblings Trilogie ist Die Königsmörder Chronik (Der Name des Windes) etc. Ist High Fantasy, aber so gut geschrieben!

Dann kommt die Schattentrilogie von Brent Weeks. Die ist zwar ein bisschen düster, aber es gibt auch einen Funken Romantik und viele gute Ideen.

Eines meiner Top 5 Lieblingsbücher (gut, das ist jetzt nur eine Dilogie, aber ich hoffe, das zählt auch) ist Die Tochter der Königin. Gefällt dir bestimmt auch. Hier wäre eine nähere Bewertung: http://www.librimania.de/buch/Die-Tochter-der-K%C3%B6nigin_145.html

Und die Edelsteintrilogie fand ich auch richtig süß.

...zur Antwort

Hihi,

ich könnte dir da Selection empfehlen - mehr Romantik wird schwer. Allerdings ist diese Romantik süß und hat sogar mich als alten Kitschkritiker überzeugt.

Eins meiner Lieblingsbücher ist Tochter der Königin (zwei Bände, im 2ten Band mehr Romantik als im ersten). Da hat man eine wundervolle, spannende und neue Idee, rund um ein Mädchen, das lernen muss, sich neu zu behaupten.

Da Geschmäcker aber sehr verschieden sind, kannst du einfach mal unter diesem Link schauen. Da sind Fantasy-Bücher mit Romantik aufgelistet und von Leseratten mit Sternchen bewertet. Wenn du auf das Buch klickst, kommst du zu genaueren Rezis. Da ist bestimmt was dabei! Einfach auf "Romantic Fantasy" auf der Seite klicken, dann bist du da ;-) http://www.librimania.de/index.php?a=rez&sort=subgenre#Romantic%20Fantasy

...zur Antwort

Es kommt wirklich drauf an, was du gerne liest, aber so im Stil von Harry Potter wäre Die Gilde der Schwarzen Magier (mit einer Sie als Hauptsperson). Die Königsmörderchroniken wären ein Geheimtipp von mir. Das ist Fantasy, die nicht oberflächlich ist, aber trotzden nicht anstrengend zu lesen, oder handlungslos (was ich bei Herr der Ringe seitenweise schon mal gefunden habe). So eher in die Jugendbuchrichtung, aber trotzdem mit einer guten Handlung (übrigens auch auf einer Schule und gegen die Bösen) wäre Vampire Academy.

Hier kannst du aber mal schaun, hier sind Zyklen aufgelistet, aus dem Fantasybereich, die schon bewertet worden sind. Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Oder du lässt die Liste nach Subgenres sortieren, also nach Romantischer Fantasy, High Fantasy (wie Herr der Ringe) etc.

Hier der Link zu den Zyklen: http://www.librimania.de/index.php?a=zyklen (wenn du drauf klickst, bekommst du die Bewertungen der einzelnen Bücher. Die Bücher mit der besten Bewertung findest du bei "Rezensionen" und dann "beste Bewertung")

...zur Antwort

Sturz der Titanen: Der Roman behandelt unter anderem die Umstürze in Russland, die Bewegungen in Frankreich, England, Deutschland und den USA. Genauer gesagt geht es um die Zeit des ersten Weltkriegs (was ja in Russland die Zeit war, in der das Zarentum per Revolution und Lenin abgeschafft wurde). Ich meine, dass das Buch etwas anspruchsvoller ist, aber locker vom Mainstream gelesen werden kann. Man muss kein Spezialist sein und Vorwissen ist nicht nötig. Als Jugendbuch würde ich es trotzdem nicht bezeichnen, da es nicht um eine oberflächliche Handlung geht, sondern tatsächlich die politischen Nuancen im Mittelpunkt stehen. Keine Abenteuergeschichte oder so.

Hier hab ich ein bisschen genauer dazu geschrieben, falls dich das Buch interessiert: http://www.librimania.de/index.php?id=739&grant=1

...zur Antwort

Hihi,

da kommt mir spontan Daughter of Smoke and Bone in den Sinn. Sie gehört zu den Dämonen/ eher Chimären und er zu den Engeln/ eher Seraphim. Lustig geht es zuweilen auch zu, da sie eine recht schlagfertige Freundin hat. Und natürlich ist Romantik dabei.

Kannst ja mal hier schaun, hier haben mehrere ihre Meinung und Bewertung zu dem Buch dagelassen: http://www.librimania.de/buch/Daughter-of-Smoke-and-Bone_421.html

...zur Antwort

Stimmt, was gesagt wurde. Die Serie hält sich nicht an Buchgrenzen (und im Deutschen sind ja zwei Bände ein englischer Originalband). Außerdem hält sich die Serie nicht immer an die Story vom Buch. Grundlegend schon, aber eben nicht immer.

Die Bücher gehören definitiv zu meinen Lieblingsromanen, daher würde ich das Lesen ab Band 1 auch wärmstens empfehlen. Wenn du aber mit Band 4 starten willst, und trotzdem einen Überblick über die deutschen Versionen 1-3 haben möchtest, gibt es hier eine deutsche, knappe Zusammenfassung aller Bände. Nicht auf die Buchcover klicken, da würde man zu Rezensionen klicken, sondern ein bisschen weiter unten auf "Band 1", "Band 2", etc. Dann klappt der Balken auf und zeigt die Zusammenfassung des Bandes. Vielleicht auch ganz praktisch, um sich nochmal alles in Erinnerung zu rufen, bevor die neue Staffel losgeht ;-)

Hier der Link: http://www.librimania.de/index.php?sid=1

...zur Antwort

Also Bücher mit Suchtpotential, die nicht nur sehr gut sind, sondern einen auch noch dazu bringen, das Buch nicht mehr aus der Hand legen zu können.

Ich fang mal mit dem für mich erstaunlichsten Fang an: - Selection von Kiera Cass. Das ist eine Liebesgeschichte, die ich allerdings tatsächlich nicht aus der Hand legen konnte. Obwohl ich nicht so der reine "Schnulzen" Fan bin, da in diesem Genre oft Unterirdisches haust ;-)

  • Die Tochter der Königin. Ich habe mich immer wieder gefreut, wenn ich die Zeit zum Lesen fand. Die Idee ist nämlich ziemlich interssant. Im zweiten und letzten Teil wird der Roman aber mehr Romantic-Fantasy. Aber trotzdem noch sehr gut.

  • Percy Jackson. Nicht, weil die Story so überzeugend war oder so, sondern weil man einfach so oft lachen muss. Und Lachen macht ja auch irgendwie süchtig.

  • Smaragdgrün, der zweite Teil der Edelsteintrilogie

  • Panem auch, aber das hat du ja schon gelesen ;-)

Hier kannst du mal gucken, da haben andere Leseratten ihre Suchtobjekte bewertet. Die Liste ist von der höchsten Bewertung zu weniger hohen sortiert. Geschmäcker sind ja verschieden, aber bestimmt findest du in der Liste was für dich!

http://www.librimania.de/index.php?a=rez&sort=bestwertung

...zur Antwort

Wenn du nichts gegen Fantasy hast, empfehle ich dir mal das. Alle Personen sind in dem Alter, in dem du dir das wünschen würdest ;-) :

  • Sehr, sehr romantisch (Aber auf richtig gute, süße und mitreißende Weise): Selection von Kiera Cass (eine erstaunlicherweise unglaublich gute Mischung aus so was wie Germanys Next Topmodel und Panem ohne Politik) - vom Gefühl her geht es auch in die Richtung Kirschroter Sommer, auch wenn ich nicht ganz erklären kann, warum...

  • Romantisch plus gute Story: Vampire Academy (wurde dir ja schon empfohlen, ich kann mich da nur 100% anschließen!)

  • Sehr gute Story und Romantik (v.a. im zweiten und letzen Teil): Die Tochter der Königin (eins meiner Lieblingsbücher)

  • Daughter of Smoke and Bone (Romantik mit einer echt interessanten Story, die wohl indirekt für Toleranz werben könnte. Der Typ ist halt megaheiß und perfekt - aber mit dunkler Vergangenheit ^^). Die Protagonistin ist knapp 18.

  • Chroniken der Unterwelt/ Edelsteintrilogie, falls du das noch nicht gelesen hast

Du kannst aber auch einfach mal hier schaun (Buchbewertungen zu Romantic Fantasy: http://www.librimania.de/index.php?a=rez&sort=subgenre#Romantic%20Fantasy ) , Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Einfach auf dein Lieblings Subgenre klicken, dann bekommst du eine Liste von Büchern, die schon von anderen Leseratten mit einer entsprechenden Sternchenbewertung ausgezeichnet wurden. Weshalb sie das Buch so bewertet haben kannst du dann mit einem Klick aufs Buch herausfinden. Ich hoffe, es ist was dabei für dich!

...zur Antwort

Wenn du nichts gegen Fantasy hast, empfehle ich dir mal das:

  • Sehr, sehr romantisch (Aber auf richtig gute, süße und mitreißende Weise): Selection von Kiera Cass (eine erstaunlicherweise unglaublich gute Mischung aus so was wie Germanys Next Topmodel und Panem ohne Politik)

  • Romantisch plus gute Story: Vampire Academy (wurde dir ja schon empfohlen, ich kann mich da nur 100% anschließen!)

  • Sehr gute Story und Romantik (v.a. im zweiten und letzen Teil): Die Tochter der Königin (eins meiner Lieblingsbücher)

  • Daughter of Smoke and Bone (Romantik mit einer echt interessanten Story, die wohl indirekt für Toleranz werben könnte. Der Typ ist halt megaheiß und perfekt - aber mit dunkler Vergangenheit ^^)

  • Chroniken der Unterwelt/ Edelsteintrilogie, falls du das noch nicht gelesen hast

Du kannst aber auch einfach mal hier schaun (Buchbewertungen zu Romantic Fantasy: http://www.librimania.de/index.php?a=rez&sort=subgenre#Romantic%20Fantasy ) , Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Einfach auf dein Lieblings Subgenre klicken, dann bekommst du eine Liste von Büchern, die schon von anderen Leseratten mit einer entsprechenden Sternchenbewertung ausgezeichnet wurden. Weshalb sie das Buch so bewertet haben kannst du dann mit einem Klick aufs Buch herausfinden. Ich hoffe, es ist was dabei für dich!

...zur Antwort

Also, in dem Stil der Bücher würde ich dir empfehlen:

  • Sehr, sehr romantisch (Aber auf richtig gute, süße und mitreißende Weise): Selection von Kiera Cass (eine erstaunlicherweise unglaublich gute Mischung aus so was wie Germanys Next Topmodel und Panem ohne Politik)

  • Romantisch plus gute Story: Vampire Academy (wurde dir ja schon empfohlen, ich kann mich da nur 100% anschließen!)

  • Sehr gute Story und Romantik (v.a. im zweiten und letzen Teil): Die Tochter der Königin (eins meiner Lieblingsbücher)

  • Daughter of Smoke and Bone (Romantik mit einer echt interessanten Story, die wohl indirekt für Toleranz werben könnte. Der Typ ist halt megaheiß und perfekt - aber mit dunkler Vergangenheit ^^)

  • Chroniken der Unterwelt/ Edelsteintrilogie, falls du das noch nicht gelesen hast

Du kannst aber auch einfach mal hier schaun (Buchbewertungen zu Romantic Fantasy: http://www.librimania.de/index.php?a=rez&sort=subgenre#Romantic%20Fantasy ) , Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Einfach auf Romantic Fantasy klicken, dann bekommst du eine Liste von Büchern, die schon von anderen Leseratten mit einer entsprechenden Sternchenbewertung ausgezeichnet wurden. Weshalb sie das Buch so bewertet haben kannst du dann mit einem Klick aufs Buch herausfinden. Ich hoffe, es ist was dabei für dich!

...zur Antwort

Hihi,

also, in die Richtung Thriller könnte ich dir Das Spiel des Engels empfehlen. Das ist sehr spannend, aber nicht so, dass man vor Angst nicht mehr einschlafen kann, wirklich nicht. Hier ist der Ich Erzähler ganz besonders, da er ja eine objektive Perspektive verhindert und man so immer fragen muss, stimmt das, was man so mitbekommt?

Und in die Richtung übernatürlich haben mir folgende Ich-Erzähler Bücher sehr gut gefallen.

Die Tochter der Königin. Liest sich einfach gut, hat sehr interessante, innovative Ideen, spielt aber in einer Welt, die ein bisschen einem fortschrittlichem Mittelalter ähnelt. Romantik gibts dann im zweiten und letzten Teil.

Vampire Academy und Bloodlines (Eine High School Vampir Serie, allerdings ist die Hauptsache die Handlung und nicht Liebeskitsch, der von einer an den Haaren herbeigezogenen Handlung garniert wird. Vor allem die Spin off Serie Bloodlines macht unglaubliches mit dem Ich-Erzähler, da er so anders ist, als in VA. Ich bin ziemlich skeptisch bei der Flut an Vampir High School Romanzen, aber die hier hat mir sehr gut gefallen).

Selection. Das ist Romantik pur, eine Art Mischung aus den guten Elementen von z.B. Germanys next Topmodel und einem Hauch Panem ohne Politik. Klar ist das sehr, sehr romantisch, aber ich fand es mitreißend, süß und glaubwürdig.

Und ein Buch, das mich so oft zum Lachen gebracht hat: Percy Jackson. Die Beschreibungen sind einfach mit einem schönen Humor begleitet. Ich möchte mal Behaupten, auf jeder Doppelseite findet sich was Lustiges. Und in jedem Kapitel was zu lachen. Die Geschichte ist nett, nichts großartiges, aber sie unterhält sehr gut.

Der Name des Windes. Man sollte High Fantasy mögen, aber dann ist dieses Buch ein Juwel. So grandios schreiben sehr, sehr wenige. Es zählt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.

Hoffentlich war da was für dich dabei, wenn nicht, Geschmäcker sind ja verschieden, kannst du hier mal schaun. Da sind verschiedene Subgenres aufgelistet und die Bücher dann in einer Liste von anderen Leseratten mit Sternen bewertet. Wenn du auf ein Buch klickst und dort dann auf Buchdaten anzeigen (doppelt), dann geht ein Infofeld auf, in dem steht, ob es ein Ich Erzähler ist oder nicht. Hier der Link dazu: http://www.librimania.de/index.php?a=rez&sort=subgenre

...zur Antwort