Der Name des Windes ist eins meiner Lieblingsbücher. Ein ähnliches "Lesegefühl", finde ich, haben die Schatten Trilogie oder die Licht Tetralogie von Brent Weeks, wobei hier weniger mit so vielen Schichten gearbeitet wird, wie in der Name des Windes. Trotzdem für mich Top Reads. Und, falls du das noch nicht kennst, Das Lied von Eis und Feuer. Die TV Serie mag ja was anderes andeuten, aber die Bücher leben von politischen Verwicklungen im Stil von Der Name des Windes und auch die Charaktere sind nicht einfach Helden oder Antihelden, sondern so rund wie in Der Name des Windes. Auch die Kultur wird (sogar noch besser) ausgearbeitet und falls du was für Sprachverwendung übrig hast, die ist da richtig gut gelungen. Unter Freunden haben wir mal einen Test gemacht. Ein Satz aus dem Buch vorgelesen und dann raten lassen, wer den gesagt haben könnte. Ich habe noch nie ein Buch gefunden, bei dem die Trefferquote so hoch ist. Weil eben jeder Charakter ein Charakter ist, und nicht nur eine Figur, die so redet, wie der Autor denkt.
Alle Bücher sind hier, mit Bewertung von auch anderen Leseratten und weiteren Infos: http://www.librimania.de