ja

Glaube das war 2019 oder 2020 bin mir nicht sicher. Waren im Aldi und als wir rauskamen war alles überschwemmt. Zwar nicht extrem aber das Wasser ging bis zu unseren Knien. Sind dann zu der Freundin nach Hause gelaufen. Dieses Mal ist eigentlich nichts passiert bei dem Sturm. Bei anderen sicher aber in meiner Umgebung garnichts so

...zur Antwort
Soll ich das mit ihr besprechen?

Jo, ich wollte einem Mädchen gestern eine Rose geben. Ich hatte sie auch Tage davor gefragt, ob ich sie vor der Schule irgendwie treffen kann. Es kam nur, dass sie aktuell Probleme hat morgens überhaupt aufzustehen und am Morgen es schwer ist, dann fragte ich wann sie den sich kurz treffen könnte. Naja, dann kam keine Antwort mehr von ihr, sie ist halt oft beschäftigt.

So und gestern in der Pause, hab ich sie gefragt ob ich mich mit ihr kurz alleine unterhalten kann. Sie ist dann gleich mit gegangen und meinte dann, das sie sich vorstellen kann warum ich mit ihr reden will. Sie meinte dann, dass ihr das total leid tut und sie halt einfach so beschäftigt ist. Und sie meinte dann das ich für sie ein ganz toller Kollege bin und sie zwar nicht so fühlt wie ich für sie, aber sie mich echt verdammt gerne hat. Leider kommt sie nie auf mich zu etc. Dann meinte ich zu ihr, dass es viel zu erzählen gibt, was sie noch nicht über mich weiß.

ich sag es mal so, ich leide an starken Depression und ich kann so schon kaum schlafen. Hab oft Kopfschmerzen und bin ziemlich down in der Schule und ich möchte mit ihr darüber reden, dass sie der Mensch ist warum ich an meinem Leben noch so stark hänge. Und ich ständig an sie denken muss und sie mir einfach Kraft gibt um irgendwie weiter zu machen.

Da ich eh nicht viel mit ihr zu tun habe und nicht verstehe das sie sehr sehr gerne mit mir sich trifft auch wen wir uns eigentlich recht gut verstehen.

als ich ihr sogar sagte, dass es viel zu bereden gibt, meinte sie, ob ich mit ihr das in der Pause etwas besprechen möchte. Ich meinte dann nur, dass ich das lieber mit ihr privat besprechen möchte. Sie hatte die ganze Zeit so ein komischen Gesichts Ausdruck, keine Ahnung als wäre sie beschämt oder als hätte sie schuld Gefühle. Weil ich mir irgendwie die Schuld für das ganze gegeben habe.

Ich hab ihr dann noch eine Rose, da meinte sie dann nur so „oh nein“ hat so einen trauriges aber auch etwas lächelnden schmoll Mund auf gestetz. Und dann hat sie mich umarmt und mich angelächelt, ich meinte dann nur das ich mich weiter um sie bemühen werde. Sie hat mich dann noch angelächelt.

das Ding ist, ich würde ihr alles erzählen wollen, da sie der einzige Mensch ist dem ich das anvertrauen will. Ich trau mich bei meiner Psychologin nicht, über meine Probleme zu reden aber bei ihr würde ich es machen. Da ich ihr wirklich sehr vertraue und quasi der Mensch ist dem ich am meisten vertraue.

glaubt ihr ich sollte das jetzt durchziehen und mit ihr über all das reden. Oder sein lassen?

lg

...zum Beitrag

Kommunikation ist das A und O. Rede mit ihr. Wenn sie Mal wieder 'beschäftigt" ist schreib ihr ein Brief und gebe es ihr. Vielleicht ist sie dann auch offener mit dir zu reden.

...zur Antwort

Auf garkeinen Fall ! Setze dich in ihre Situation rein. Du würdest es auch nicht gerade toll finden wenn du von jemandem ausgenutzt wirst den du magst.

...zur Antwort

Lerne dich selbst lieben und zu akzeptieren. Ich habe mit der Zeit gelernt, mich selbst so zu schätzen, wie ich beispielsweise eine gute Freundin schätzen würde. Einer guten Freundin würden wir niemals sagen, dass sie nicht gut genug für etwas ist, dass sie nicht hübsch oder intelligent genug ist - wir würden ihr Mut machen, sie unterstützen und ihr jeden Zweifel aus dem Kopf reden.

Warum fangen wir nicht damit an, uns selbst genau so zu behandeln? Bis zu unserem Tod verbringen wir unsere gesamte Zeit mit einem Menschen - uns selbst. Indem wir dafür sorgen, dass wir uns selbst gegenüber liebevoll und verständnisvoll sind, schaffen wir genau die Basis die wir brauchen, um im Einklang mit uns selbst zu sein.

...zur Antwort

Natürlich wäre Nachhilfe eine Lösung aber das kommt ganz drauf an ob sie bzw ihr Sohn das wollen. Man könnte gemeinsam lernvideos zum thema auf YouTube angucken (zb Simple Club Physik) und dann das wissen überprüfen. Wenn es an einigen s stellen hagt noch mal zusammen durchgehen. Um das Interesse überhaupt zu wecken kann man sich mögliche Berufe angucken für die man Physik braucht. Man kann auch Ausflüge machen zu Ausstellungen oder einen Experimentierkasten bestellen. Auch gibt es Experimente die man im Internet nachschauen kann und zusammen machen könnte.

...zur Antwort

Ihr könnt über alles sprechen. Er mag dich genau so, wie du bist. Du kannst dir deine Zukunft mit ihm vorstellen. Dich stören nur Kleinigkeiten in eurer Beziehung

...zur Antwort

Würde dir raten mit einem Psychologen darüber zu reden.

...zur Antwort

Nimm am besten immer binden und Wasser in die Schule mit. Gibt auch Tabletten gegen diese Schmerzen. Wenn das im Unterricht passiert einfach der Lehrerin bescheid geben und entweder auf Toilette gehen oder ins Sekretariat hinlegen Falls es so etwas bei euch gibt. Im Notfall abholen lassen. Wenn man seine Tage hat hilft viel Wasser trinken und lindert die Schmerzen

...zur Antwort

Ist gut 😸

...zur Antwort

Du musst akzeptieren, dass du nicht das Mädchen bist was er möchte. Wieso er dich am Anfang trotzdem noch so behandelt hat? Er wollte wissen wie es sich anfühlt geliebt zu werden, nur er konnte damit nicht umgehen.Sich intensiv mit der Psychologie auseinander zu setzen ist das beste was ich machen konnte. Du kannst mich ghosten und ich sitze komplett ruhig hier und denke mir tja der ambivalente Erziehungsstil deiner Eltern hat dich ein Urmisstrauen entwickeln lassen weshalb du vor jeglicher Intimität flüchtest. Du weißt das du was besseres bist. Lerne dich selbst zu lieben. Mach Sport. Unternimm etwas. Renne ihn nicht hinterher. Den irgendwann wirst du jemanden kennen lernen der dich schätzt und die selben Interessen wie du hast mit dir teilt.

...zur Antwort
Funkstille seinerseits?

Hallo liebe Community!

Vor ein paar Wochen hat mich ein Junge aus meiner Parallelklasse angeschrieben und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Meistens haben wir bis spät Abends geschrieben. Außerdem haben wir auch auf dem Pausenhof viel gequatscht.
Er meinte, er findet mich ganz süß, also wusste ich schon, worauf er hinauswollte. Ich sagte ihm dann, dass ich es mit einer Beziehung erstmal langsam angehen möchte, da ich in der Schule gerade viel zu tun habe. Das hat er auch verstanden und mir meinen ,,Raum‘‘ gegeben. Vielleicht habe ich ihn damit ,,verschreckt‘‘ ?

Seit ungefähr 1 Woche herrscht komplette Funkstille.
Wenn ich versuchte ein Gespräch zu führen, meinte er immer nur, dass er gerade viel Stress in der Schule hat und deswegen wenig Zeit. Ich wollte ihn auch nicht bedrängen, also haben wir eine Zeit lang nicht so viel / gar nicht geschrieben.

Seit Freitag sind bei uns Ferien, also dachte ich, dass ich ihn ja nochmal anschreiben könnte, da er ja jetzt wahrscheinlich Zeit hat. Wir haben schon seit längerem überlegt, uns in den Ferien zu treffen, aber dann meinte er plötzlich (nachdem das meiste schon beschlossen war und er auch sagte, er freut sich darauf), dass es eventuell kompliziert werden könnte, da er nicht weiß, ob er Zeit hat. Er meldet sich auch überhaupt nicht und wir schreiben nicht einmal mehr.

Meine Frage:

Verlange ich zu viel oder bin ich aufdringlich? Es ist das erste mal für mich, also bin ich noch relativ unerfahren.
Ich weiß auch nicht, was in seinem Kopf vorgeht. Ich habe ihn auch noch nicht darauf angesprochen, da ich befürchte, dass er dann denkt, dass ich zu viel Aufmerksamkeit brauche.

Ich bin wirklich ratlos. Könnt ihr mir helfen? Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.

Mit lieben Grüßen

Emma

P.S.: Der Name meines Accounts ist nicht mehr aktuell. Ich bin jetzt in der 7. Klasse. 😉

...zum Beitrag

Schreib ihm ein Brief mit allem was du denkst und fühlst. Gib ihn den und sag einfach er soll sich den durchlesen wenn er gerade nichts zu tun hat. Das klärt denke ich einiges. Und vielleicht ist er danach auch offener für ein Gespräch mit dir.

...zur Antwort

Geh einfach zu dem jungen direkt hin und frag nach Nummer.

...zur Antwort

Melde es der Polizei. Klar mag es im ersten Moment unangenehm sein aber die Arbeiten täglich an solchen Fällen. Rede am besten mit einer Freundin darüber und frag ob sie doch begleiten kann falls du es alleine nicht schaffst.

...zur Antwort

Nimm Zeit für dich selber. Mach Sport und versuche dein Kopf frei zu kriegen. Zeit heilt alle Wunden. Bei manchen dauert es paar Wochen, bei andere paar Monate und bei manchen sogar paar Jahre. Aber du wirst merken irgendwann denkst du nicht mehr an ihn und eure gemeinsame Zeit. Verbringe viel Zeit mit Freunden und Familie. Was mir geholfen hat ist das Leben zu romantisieren. Stell vor du wärst der main character, setz dich in kleine süße Cafés und lies oder lerne dort, geh auf Spaziergänge und blende die Welt dabei aus, lächel fremde Menschen an, hinterlass kleine süße Notizen in Büchern aus der Bibliothek. Schreib deinen Freunden Briefe und verschick sie damit sie sie in 15 Jahren ihren Kindern vorlesen können. Mach fremden Menschen Komplimente. Kommentier Bilder fremder Menschen und push ihr Selbstbewusstsein. Das Leben ist zu kurz um all das nicht zu tun!!!

...zur Antwort

Versuch Intervall Fasten

...zur Antwort