Weil einige Menschen so besser abschalten können, ihre Schmerzen und Probleme für einige Stunden vergessen können und entspannter, lockerer sind. Wer das ohne Alkohol kann, hat es gut, denn der Kater am nächsten oder nächsten Tage und die negativen gesundheitlichen Konsequenzen von regelmässigem/übermässigem Alkoholkonsum ist nicht zu unterschätzen.

Je nach Person, verträgt man es besser oder auch nicht.

...zur Antwort

Genau gleich. Auch bei der Begrüssung oder wenn ihr nebeneinander sitzt und es stimmig so passt. Je öfters ihr euch umarmt, umso "normaler" und natürlicher wird das geschehen. Einfach alles langsam angehen, Händchen halten etc.

...zur Antwort

Das war schon mal ein guter Schritt zur Psychologin zu gehen. Aber da du meinst, dass sie dir nicht weiterhelfen konnte bis jetzt, könnte es gut sein, dass eine andere besser zu dir passt, weil Psychologen halt auch alle verschieden sind.

Manchmal habe ich au depressive Phasen, aber sobald ich meine Einstellung wieder angepasst habe, ging es mir wieder einigermassen besser. Es ist schön, wenn man an etwas glauben kann.

...zur Antwort

Kommt darauf an in welchen Kreisen du verkehrst. Kann schon als nuttig angesehen werden, wenn es öfters, also vielleicht jedes Wochenende passiert. Und womöglich kannst du dich auch unbeliebt machen damit, wenn du jemanden/mehrere verärgerst, weil diese Personen vielleicht verliebt sind in die Person mit der du rumgemacht hast.

...zur Antwort

Das ist doch au normal wenn man mehrere Freunde hat. Du hast bestimmt auch andere Freunde oder? Wenn sie sagt, dass du ihr bester Freund bist, dann wird das denke ich schon stimmen.

Da nichts beständiger ist als die Veränderung, weiss niemand, wie sich eure Beziehung in den nächsten Monaten entwickeln wird. Ob ihr nach Jahren immer noch so viele Interessen zusammen habt oder euch jeweils in andere Richtungen verändern werdet. An freundschaftliche Beziehungen muss man manchmal auch arbeiten. Aber das ist auch nicht schlimm, so ist es nun mal und wird schon richtig sein so wie es kommt.

...zur Antwort