Ich bin im 5 Monat schwanger und suche für ca. ein jahr finanzielle unterstützung beim amt.
danach möchte ich mich wieder ins berufsleben stürzen oder sogar abends mein abitur an einer abendschule nachholen. aber das ist erst mal weit ausgeholt.
ich habe in dem ort wo ich hinziehen möchte eine wohnung gefunden die 440 euro KALT kostet mir aber nur 350 euro KALT zusteht.
sie meinten die wohnung würde mir genehmigt werden... allerdins würde ich keine erstasstattung bekommen und mir wurde die kaution NICHT GEZAHLT werden.
hatte mich dann informiert bei caritias.. die mir das mit der kaution bestätigt haben.. allerdings mit der erstaustattung gar nichts zu tun hat und das ich mich nach einer anderen wohnung umschauen sollte.
aber es gibt keine andere wohnung und zuhause kann ich nicht wohnen bleiben weil die wohnung auf dauer viel zu klein ist. au0erdem bin ich alt genug und sollte langsam auf eigenen beinen stehen.
nun meine sorge... der vater des kindes... wir sind zwar nicht zusammen.. aber er unterstützt mich und das kind... aber ich kann ja schlecht von ihm verlangen das er mir die provision und kaution bezahlt.
meine eltern haben auch für dieses jahr nicht nätigen kroschen ...
an wen kann ich mich wenden das mir vielleicht die kaution doch noch gezahlt wird? dann kommt ja noch die frage... wer bezahlt die provision.. weiilll... ich die wohnung im internet gefunden habe und der makler schon dabei war... mensch
habe echt angst wenn ich keine wohnung finde... weil es wirklich absolut nichts gibt...und weiter weg möchte ich dann auch nicht ziehen... muss ich das aus meiner eigenen tasche zahlen oder habe ich vielleicht glück und mich würde da jemand dabei unterstützen.
weil das geld wäre ja nicht geschenkt. das wäre doch nur ein "darlehnen"