Du kannst ruhig werden, indem du dich auf deinen Atem konzentrierst und beim aus- und einatmen bis 10 zählst. Denk nur an das, dann wirst du ruhig und kannst dich wieder konzentrieren. Bei mir funktioniert das super. Nur gegen Blackouts hab ich leider noch keine Lösung. Ich hoffe mein Tipp hilft dir. Probier ihn einfach mal aus.

...zur Antwort

Das ist reine Einstellung. Versuche öfters positiv zu denken und dich über Kleinigkeiten zu freuen. Das kann sehr helfen.

...zur Antwort

Meine Hündin versteckt auch immer Kleidung und Schuhe, weil es ihr Spaß macht und weil sie den Geruch liebt. Ich denke, deine Hündin mag den Geruch deines Freundes.

...zur Antwort
An Freundschaft arbeiten, aber wie?

Ich hatte wirklich ganz lange keine Freunde. Nun habe ich in meiner Klasse wieder welche gefunden. Vorallem ein Junge der im Herbst kam und älter als ich bin, mag ich besonders. Wir hatten auch anfangs einen super kontakt und viel geschrieben. Ich habe dann Fehler gemacht, indem ich mich bemitleidet, blöde Fragen gestellt habe, genervt und ihn belogen habe. Mir tut das so schrecklich leid, hab mich auch entschuldigt. Ich denke aber, dass es der Freundschaft nicht unterstützt hat, oder? Auf die Frage, ob wir mal Freunde werden, meinte er das sind wir doch schon. Er ist für mich viel mehr, mein BF, mein allerbeste BF, ein ganz wichtiger Mensch. Die Fehler warum dumm, ausserdem bin ich total ängstlich, schüchtern, unsicher, still, verkrampft, zurückhaltend, ........ Hab auch erzählt das ich vor dem und das angst habe und nicht mache. Machen wir deshalb vielleicht wenig? Das ich ängstlich bin weiß und merkt er. Wenn andere mal eine Stunde klemmen wollen, bleibe ich da. Auch wenn wir eine freustunde oder vertretungsstunde habe. Er blieb schon zweimal da, weil ich nicht gehen wollte. Wir haben leider auch unterschiedliche interssen, mir fallen langsam keine Themen mehr ein. Ich habe versucht mit ihm ein Gespräch heute aufzubauen, in der Pause klappte es ein bisschen, am morgen nicht. Ich muss mich schon überwinden, aber ich verbringe so gerne Zeit mit ihm. Wenn andere ein Handy Bild zeigen lacht er, bei mir nicht so wirklich. Er geht zusammen mit anderen, unterhalten, lachen.... Diese Woche lief es schon ein besser. Nur die angst und unsicherheit könnte es vielleicht schädigen, oder. Das ich vor soviel angst habe könnte das ein Grund sein, dafür das wir nicht so viel miteinander machen? Stelle manchmal etwas "blöd", gerade ihm gegenüber an. Er ist richtig nett, nur manchmal denke ich er mag die anderen mehr. Sagt jetzt bitte nicht, sucht Dir jemand anders, lass ihn liegen. Kennt ihr das, wenn Euch ein Mensch super wichtig ist (meine nicht verliebt) und ihr einfach nicht weiter kommt? Ich mache mir seit langer Zeit Gedanken, auch wie ich gegen meine Angst kämpfen kann, offener werde und mehr aus mir rauskomme. Auch wie ich es mit ihm schaffen soll. Im Sommer endet dieSchule, ich habe angst ihn zu verlieren.

Das er mein BF ist habe ich schon oft geschrieben, aber wie kann ich ihm zeigen wie wichtig er mir ist, wie sehr ich ihn mag, als Freund mag und schätze. Wie kann ich ihm das zeigen und beweisen

Ich hätte am Anfang meine Chancen mehr nutzen sollen, als ich noch einer der wenigen war, zudem er Kontakt hat. Die Fehler waren eine große Dummheit. Ich mag ihn so sehr und habe diese Fehler gemacht. Hab mir immer Freunde gewünscht, dann mache ich das. So eine Bilderbuch Freundschaft, wie in Filmen

...zum Beitrag

Du musst dich nicht für ihn verstellen. Wenn er dich mag, wird er dich akzeptieren. Unternehme etwas mit ihm außerhalb von der Schule. Rede mit ihm. Es gibt leider nur sehr selten Bilderbuchfreundschaften, es gibt immer Höhen und Tiefen. Ich hoff sehr für dich, dass eure Freundschaft nicht zerbricht.

...zur Antwort

Wenn du schlechte Erfahrungen damit hattest, dann ja. Wenn dein Wecker schellt und du an diesem Tag etwas machst, dass dir nicht gefällt, kann das dein Unterbewusstsein als gefährlich/böse speichern. So denkst du unterbewusst immer daran und dein Herzschlag beschleunigt sich.

...zur Antwort

Es ist nie zu spät, sich weiter zu bilden. Ich kenne jemanden, der hat bis er 25 war gearbeitet und danach studiert. Du musst nur durchhalten

...zur Antwort