Das kenn ich auch. Passiert meistens, wenn der DHL-Fahrer keinen Lust hat nach Zustellungen zu machen. Hab ich auch schon erlebt. Das Paket wurde den ganzen Tag durch die Gegend gefahren und abend hieß es dann, es konnte nicht zugestellt werden, obwohl ich den ganzen Tag zu Hause war.

...zur Antwort

Ich würd zum Mieterschutzbund gehen. Sowas ist ganz klar nicht zulässig. Am Ende zahlst Du noch für den entstandenen Schimmel.

...zur Antwort

Schriftlich fixiert ist gar nichts und die Vorwürfe sind auch völlig aus der Luft gegriffen.Mich würde nur interessieren, ob sich die Rechtslage nach Verkauf der Wohnung ändert und von wem wir letzlich auch die Nebenkosten zurückbekommen.

...zur Antwort

Hallo,

meistens bieten die Hochschulen auf ihrer Homepage Formulare zum Download an, die man dann ausfüllen muss.Bei manchen Hochschulen erfolgt die Bewerbung online. Zudem muss man das Abituzeugnis und evtl. vorhandene Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse mitschicken. Wichtigt ist es, dei Fristen einzuhalten, da es sich um Ausschulssfristen handelt.

...zur Antwort

@ jobless2010: Wir sind vor einer Woche am 30.09. ausgezogen.

...zur Antwort

@ randberlinerin: Den Balkon haben wir letztlich komplett gestrichen, obwohl wir dazu laut Mieterschutzbund nicht verpflichtet gewesen wären. Daran ist die Übergabe dann also nicht gescheitert, falls das jetzt eine Unterstellung gewesen sein sollte.

...zur Antwort

Es hat keine Wohnungsübergabe stattgefunden, da der Vermieter 1. den von uns gewünschten Termin abgeleht hat und 2. schon im Vorfeld immer wieder Streitigkeiten aufgetreten sind, die soweit gingen, dass mich der Mann der Vermieterin beschimpft und angeschrien hat. Wir haben einen kleinen Sohn und wollten im das ersparen. Zudem besteht ja nun auch keine Verpflichtung zu einer persönlichen Übergabe.

...zur Antwort

Wenn ich es über die Haftpflicht laufen lasse, dann wird es nicht mehr rechtzeitig fertig bis zum Auszug und dann verlangen unsere Vermieter nochmals (anteilig) Miete für den nächsten Monat.

Klar ist es kein Problem den ganzen Balkon zu streichen. Die Frage ist aber, wozu ich verpflichtet bin.

...zur Antwort

Soweit ich wei darf man auch als Hartz4 Empfänger entwas dazuverdienen. Der Betrag liegt momentan bei 100 Euro Brutto im Monat. Wichtig ist, dass du die Arbeitsagentur über den Hinzuverdienst informierst.

...zur Antwort

Da muss man sehr vorsichtig sein. Besonders wenn Mann und Frau eine WG bilden wird das sehr schnell als eheähnliche Gemeinschaft gewertet. Wenn ihr das machen wollt, muss es klar geregelt sein, heißt eigener Bereich im Kühlschrank, eigener Bereich im Bad, keine Klamotten in einem Schrank, getrennte Haushaltskasse, getrennt kochen etc.

...zur Antwort

Also ich weiß auch , dass die Haftpflicht nicht dafür aufkommt, wenn ein kleines Kind ein Auto ausversehen beschädigt (z.B. wenn es mit seinem Dreirad zu nahe vorbeifährt). Deshalb kam mir das schon schlüssig vor.

...zur Antwort