Sorry, ich meinte beim Beispiel ab 0:34 bis 0:37. Dort sieht man genau, was ich meine.

...zur Antwort

Je nach Rolle schon, man braucht aber teilweise noch Erfahrung dazu.
Ich kann relativ gut sliden und habe letztens einen Toeslide auf dem Pennyboard meines Kumpels geschafft.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du machen willst und welche Strecken du damit fahren willst.

Längere Strecken, höhere Geschwindigkeiten, viele Tricks (richtet sich nach Shape, etc, dh. dass nicht alle Longboards gut für Tricks sind): Longboard

Kürzere Strecken, mittlere Geschwindigkeiten; viele Tricks (zumindest bei Penny Originals und "Fake"-Boards, die aber noch ziemlich nah ans Originale kommen. Für Tricks finde ich aber "Pennyboards" bzw. Minicruiser aus Holz (bspw. Sector9 The Steady Yellow) besser als originelle Pennyboards.): Pennyboard 

...zur Antwort

Auf keinen Fall! Brillen machen bei manchen Leuten sogar attraktiver!

...zur Antwort

Ich kann dir Sector9 empfehlen! Ich habe meins auch von denen. Natürlich sind die Penny Originals auch gut, aber zu klein für mich, da ich normalerweise sehr große Boards fahre. Ich habe mir ein 27"er gekauft und "trainiere" mich jetzt auf ein 22"er runter.

(Ich habe mein Sector9-Board bei hungryhills.de gekauft.)

...zur Antwort

Ich habe ein Longboard und finde es klasse, hab es für 250€ im Concrete-Wave-Shop in Köln gekauft. Will mir jetzt trotzdem ein Pennyboard anlegen, um damit in die Schule zufahren, Longboard ginge zwar schneller, aber das Pennyboard passt "ein wenig" besser in den Ranzen. :D Kurz und knapp: Longboard find ich angenehmer, aber das Pennyboard ist besser, um es mitzunehmen wie z.B. in die Schule zufahren. Muss man halt gucken,was für einen besser passt. Hoffe, dass ich helfen konnte. LG.

...zur Antwort