Hallo! Ich weiß wie das ist und keiner versteht einen stimmts? Naja wenn du willst kannst du mich gerne anschreiben! Liebe Grüße, Leyen5 :-)

...zur Antwort

wie alt bist du??

...zur Antwort

Kannst mich gerne anschreiben...

...zur Antwort

schätze mal du brauchst einfach wen mit dem du reden kannst... wenn du willst kannst du mich gerne anschreiben... Und Selbstmord ist nie eine lösung!!!

...zur Antwort

'ich kann gut singen' - wie eingebildet bist du eigentlich?

...zur Antwort
Mein 4-jähriger hat keinen Respekt?

Hilfe, wir werden noch verrückt! Mein Kleiner Bruder ist 4 und verhält sich seit 2-3 Jahren absolut daneben. Er tut NICHTS freiwillig, wenns ihm nicht passt. Wenn meine Mutter sagt, er soll ins bett, oder zähneputzen oder sonst was heult er immer gleich rum. Er strampelt mit den Füßen und bleib solange auf der stelle stehen, bis meine Mutter in anbrüllt und in dazu zwingt, seine "aufgaben" zu machen. Genauso verhält es sich, wenn er keine süßigkeiten bekommt, er heult und motzt und versucht trotzdem was zu nehmen.Wenns nicht klappt kommen lauter schimpfwörter, die uns echt verletzen. z.B sagt er, dass er uns hasst, er zu papa will...einmal war es auch so-so hat es mir meine mutter berichtet- war meine Mutter mit den beiden ihm freizeitpark. als sie schließlich bei der rückfahrt am s bahnhof stand, wollte der 4 jährige meine mutter auf dme gleiß schubsen und sagte zu ihr, dass er sie umbringt....Oo Er ist auch sehr empfindlich, wenn ich dabei bin. wenn ich ihm z..b. die zähne putze und anschließend sein gesicht abwasche springt er heulend davon und rennt zu meiner Mutter, weil ich ihn nass gemacht habe. Und sie dnkt jedesmal ich hätte ihn wehgetan, weil er immer aua sagt, egal ob ich ihn jetzt anziehe und der reißverschluss an seiner haut klemt oder wenn ich ihn "schiebe" wenn er nicht von der stelle geht. Das kotzt mich so an, ich will ihn einfach weg. Er ist einfach unerträglich. Er heult nur rum, sobald ihm etwas nicht passt. Wieso kann er nicht wie sein Bruder cool bleiben? Sein großer Bruder (5) heult zwar auch manchmal rum, aber trotzdem ist er ein ganz lieber.

Was können wir tun?

...zum Beitrag

manche kinder in diesem alter sind schwierig... das ist also normal... natürlich auch nervig... aber da müsst ihr leider durch..

...zur Antwort

da kriegt man eine eigene Aufpasserin im Flugzeug, die nur auf euch aufpassen... aber dort dürft ihr dann nicht alleine sein erst ab sechzehn...

...zur Antwort
Mein siebenjähriger Neffe, der Facebooker

Mein Neffe ist 7 Jahre alt und hat seit 3 Jahren einen Facebook-Account. Zu Anfang hat den seine Mutter geführt, quasi in seinem Namen, und er hat sich das immer angeguckt. Irgendwann wusste er auch, wo man drauf klicken muss und was man eingeben muss, um sich anzumelden und wie man dort Spiele spielt, aber da hörte es dann auch auf.

Als er in die Schule kam und lesen lernte, war er damit sehr viel schneller als seine Klassenkameraden, weil er das ziemlich ehrgeizig anging. Schon bald konnte er gut genug lesen, um sich auf der Seite einigermaßen zurecht zu finden und selbst Dinge zu posten. Mittlerweile ist er täglich eine Stunde online und schreibt mir dann auch ziemlich häufig, was er so in der Schule gelernt hat und wie es ihm geht.

Ich freue mich zwar, dass ich dadurch trotz der Entfernung viel Kontakt zu ihm habe und dass er so schnell lesen und schreiben gelernt hat, aber auf der anderen Seite mache ich mir auch Sorgen. Ist das heutzutage normal für Kinder? Oder eher: Sollten Kinder so früh Zugang zum Internet und sozialen Medien haben?

Eigentlich darf ich ja schon deshalb nichts sagen, weil ich selbst täglich mindestens eine Stunde online bin. Außerdem hat es ihm offenbar beim lesen lernen gut geholfen und durch so ein Lernspiel übt er auch gern Mathe/Logik, Erdkunde, Geschichte, etc. Ich persönlich bin mir aber sehr unsicher. Meine Schwester unterstützt das ja, deshalb wäre es wohl kaum an mir, ihr in die Erziehung einzugreifen. Immerhin schreibt er sehr gute Noten.

Trotzdem weiß ich nicht, was ich davon halten soll und ob ich mit meinen Kindern irgendwann genauso umgehen soll. Ist es heute ratsam, Kinder gleich mit diesen Netzwerken zu konfrontieren, die ja in 20 Jahren vermutlich für jeden selbstverständlich sind? Was meint ihr?

...zum Beitrag

Nicht mal meine zwölfjährige cousine ist auf Facebook... die kleinen kinder will da ja auch keiner haben... frühestens mit zwölf einen Facebook Account oder besser noch mit 14...

...zur Antwort

Mich kannst du ruhig auch fragen!

...zur Antwort

Es kann wirklich gut sein dass sie nur Aufmerksamkeit will. Aber es kann auch sein, dass es ein Schrei nach Hilfe ist. frage nach, wieso sich ritzt.

...zur Antwort

Naja kommt drauf an, wie alt du bist. aber wenn sie dir vertraut, ist es nicht so nett von dir wenn du ihr das verschweigst. Außerdem ist es besser du sagst es ihr, denn wenn sie selber draufkommt ist sie vielleicht sauer. Ob eine Elfjährige das versteht, weiß ich allerdings nicht. Und wenn sie dich vielleicht als eines ihrer Vorbilder sieht, solltest du es ihr auch nicht sagen, nicht dass sie es dir vielleicht nachmacht.

So und jetzt muss ich noch eines sagen (und ich spreche aus Erfahrung!): Rede mit jemandem! Das hilft so sehr. Ich wollte das anfangs auch nicht glauben, aber dann hat meine gleichaltrige Schwester gesehen, dass ich mich ritze und nach einigen Malen abblocken habe ich es ihr dann doch erzählt, wieso und warum... und es tut gut, wenn alles mal raus ist und trotzdem dich derjenige nicht gleich zum Psychologen schickt oder so... Wenn du reden willst oder Fragen hast, schreib mich ruhig an. Liebe Grüße, Leyen5

...zur Antwort

Schreib mir ruhig eine Freundschaftsanfrage wenn du darüber reden willst. Ich ritze mich seit drei Jahren und hab schon ziemlich viel versucht, dagegen anzukämpfen.

...zur Antwort

Das ist normal und schwillt auch mit der Zeit wieder ab.

...zur Antwort

Wenn du wirklich nicht zu einem Seelenklempner gehst, wie wäre es dann, wenn du dich einfach mal mit jemandem unterhältst der sich auch ritzt und weiß wie es dir geht? Natürlich muss man da gut aufpassen, dass man sich nicht gegenseitig noch mehr hineinzieht, aber ich ritze mich seit drei Jahren und wenn ich mit anderen Jugendlichen schreibe, die sich auch ritzen, unterstützen wir uns gegenseitig.

Wenn du willst schreib mich ruhig an, vl kann ich dir ja Tipps geben. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Du klingst richtig verzweifelt, aber bitte glaub mir: Selbstmord ist keine Lösung. egal was passiert.... Mein Vater hat meine Geschwister und mich früher auch geschlagen... Ich ritze mich seit drei Jahren, weiß also genau was du meinst. Das mit der Französischarbeit ist nicht so schlimm werden vielleicht viele schreiben... ist es aber schon- für dich und deine Eltern, denen die Schule wichtig ist... Du solltest unbedingt mit jemandem reden, du schreibst deine beste Freundin hört dir nicht zu... überleg mal in ruhe, ob sie wirklich deine beste Freundin ist... Und such dir jemanden zum reden!!! Wenn du willst kannst du auch gerne mich anschreiben! Wünsche dir jedenfalls viel Glück!

...zur Antwort