Manche Tätowierer nehmen die Suprasorb Folie F. Die legt sich wie eine zweite Hautschicht über das Tattoo und man lässt sie zwei Tage drauf. Bis dahin nässt das Tattoo nicht mehr. Dann am besten lockere Schuhe anziehen und zuhause barfuß rumlaufen... :-)

Ist Spülung für die Haare gut?
Frage steht oben :) Und bitte keine unnötigen Kommentare
Ja, aber am besten immer darauf achten Haarspülungen (aber auch Shampoo) ohne Silikone zu verwenden. Normale Spülung macht die Haare zwar leichter und man kann sie besser durchkämmen, aber auf Dauer schädlich für die Haare. Die von Balea (DM) sind ohne Silikone. Ich mag aber Haaröl auch sehr gerne. Oder Kokosöl.
Bis das Tattoo vollständig verheilt ist, kann es 6 Wochen dauern. Solange würde ich sicherheitshalber warten. :-)
Falls die Haut an manchen Stellen die Farbe nicht aufgenommen hat, so ca nach 6 Wochen.
Tippe auch auf ca 100€. Alleine die Materialkosten usw muss man auch bei einem kleinen Tattoo berücksichtigen.
Um kein Risiko einzugehen würde ich auch noch 1- 2 Wochen warten. So bist du auf der sicheren Seite... :-)
Nein, habe meine Piercings noch nie bereut... :-)
Würde auch nochmal zum Piercer gehen. Hast du auch was zum desinfizieren? Chlorhexamed Mundspüllösung oder so?
Klar kann man das nachstechen lassen. Würde der Haut aber erstmal Zeit geben sich zu erholen. Und immer gut pflegen. Kann die Tattoomed Serie nur empfehlen... :)
Die Dermablend Serie von Vichy ist echt super. Man kann ohne Probleme Muttermale oder kleine Tattoos abdecken. Man sollte die Stelle aber mit losem Puder (am besten transparenten Puder) fixieren. Frag doch mal bei Vichy direkt, oder in Apotheken nach, ob sie ein Pröbchen für dich haben.