Als erstes würde ich dir empfehlen erkundige dich über die Bestandteile eines PCs bevor du dir einen zulegst. Jemand der nicht weiß, was RAM, CPU, Grafikkarte, Festplatte, HDD, SSD,usw. heißt, kann auch keinen Computer vernünftig benutzen.
Zum Zeichnen empfehle ich einen großen RAM/Arbeitsspeicher (min. 8GB). Viele Ebenen im Zeichenprogramm verbrauchen davon sehr viel.
Die Prozessorleistung (CPU) ist auch wichtig für Filter, Brushes und andere Tools. Ich bin ja immer für Intel, aber du kannst dir auch mal AMD anschauen. Such am besten nach einem Intel i5 mit 4 Kernen und mind. 3GHz.
Grafikkarte...wenn du Spiele spielen willst, oder aufwendige 3D-Sachen anderer Art (3D-Modelling, Animationen, Videobearbeitung,...) solltest du dir hier auch eine gute Suchen.Wenn es aber nur bei Zeichnen (2D) und Musik machen bleibst, reicht eine "geforce gtx 670" vollkommen.
Für die Musik kommt es drauf an, welche Ansprüche du hast. Bei mir ist der Computer über ein Lichtleiter-Kabel an meinen Verstärker angeschlossen, an welchen ich Studiokopfhörer und Lautsprecher habe. Wenn du wirklich noch keine anderen Sachen hast, sollte eine aktive Verstärker-Soundkarte ebenfalls hilfreich sein.
Ein letzter Tipp: Bau dir den Computer NICHT selbst zusammen! Es ist zwar gut, für die, die es kennen, aber für einen völligen Anfänger nur eine unnütze Qual. Es gibt genügend Anbieter für Fertig-PCs die auch ordentlich was drauf haben.
Selbst Zusammenstellen und Zusammenbauen lassen kann man auch auf vielen Internetseiten. Google hilft da sehr gut weiter ;)