Vieleicht One-Line-Art, also das ganze nur mit einer Linie malen. Oder einfach so ein kleines Rentier in die Mitte
Ich finde das echt gut. Den Ausdruck der Augen hast du sehr gut hinbekommen. Die Lippen und die Nase sind verbesserungsfähig. Ansonsten sieht das Bild ganz gut aus. Mach auf jeden Fall weiter!!! Ich finde es auch nicht schlimm das du auf kariertem Papier gezeichnet hast, das mach ich auch manchmal ganz gerne, obwohl viele davon abraten.
LG Klara
Es sieht schonmal gut aus, besonders wenn du noch nicht so lange zeichnest. Ich kenn die Person aber nicht.
-Ein Tier
-Jenachdem wie gut du bist eine Person
-Eine Landschaft
-Pflanzen
-Etwas das du gerne magst
-Deinen Wohnort
-Irgendein erfundenes Land oder Tier
-Fabelwesen
-Etwas Erfundenes
Ich hoffe da ist etwas dabei, LG Klara
So heißen ja auch nicht alle Pferde. Auf meinem Reiterhof gibt es z.B. einen Moritz, Max, Carla und Lissi. Es gibt dort aber auch Namen wie z.B. Rabbi vom Köppel (Ratzfatz) und Kenson von den Paddleboy (Kenny). Die haben dann alle Spitznamen.
Das manche Namen so sind hat mit Tradition und Namen der Eltern zu tun. Sieht man ja auch genauer an den anderen Komentaren.
In der vierten Klasse bin ich mit 125-130cm einmal zwei meter die gemessen wurden und über zwei meter die nicht genau gemessen wurden gesprungen. Mittlerweile bin ich 150 und habe mich auch sehr verbessert, aber genaue Zahlen weiß ich nicht.