Hallo
Dies kommt darauf an, wie du die Installation von Debian konfigurierst, wenn ich mich recht errinnere, kann man während der Installation auswählen was man will. Das heisst bei dem Partitionierungsmenü (ich glaube es heisst so oder ähnlich) kannst du auswählen, ob du alles oder nur ein Teil der Festplatte benutzen willst. Je nachdem was du auswählst, hast du dann das Windows 7 mit ALLEN Daten gelöscht (also neu formatiert) und ein Debian installiert. Oder aber du hast ein Dualboot, das dann standartmässig eines von beiden startet, du aber jedes mal nochmal auswählen kannst. Bei einem Dualboot hast du sowohl das Windows als auch das Debian installiert.
Ich hoffe ich konnte dir helfen...
Falls du noch fragen hast, frag (kannst mich auch anschreiben), ich habe damit noch die eine oder andere Erfahrung...