Über das FSJ Kultur
Was ist ein FSJ Kultur?
FSJ ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr.
Das FSJ Kultur ist ein Freiwilligendienst. Beim FSJ Kultur arbeiten junge Menschen in einer kulturellen Einrichtung mit. Dabei können sie viel lernen.
Sie können zum Beispiel
// den Arbeitsalltag und verschiedene Berufe kennenlernen
// ausprobieren, welche Aufgaben und Tätigkeiten gut zu ihnen passen
// eigene Projekte planen und durchführen
// andere Freiwillige bei den Bildungstagen vom FSJ Kultur treffen
// herausfinden, welche Berufsausbildung sie nach dem FSJ Kultur
machen möchten
// herausfinden, was ihnen für ihr Leben wichtig ist.
Und wie oder wo sie in Zukunft leben möchten.
Für die kulturelle Einrichtung hat es auch viele Vorteile, wenn junge Menschen
ihr FSJ Kultur dort machen:
// Die jungen Menschen haben Ideen, wie die Angebote verbessert werden können. Diese Ideen tauschen sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der kulturellen Einrichtung aus.
// Die jungen Menschen haben Zeit, um neue Projekte durchzuführen. So kann die kulturelle Einrichtung zusätzliche Angebote machen. Diese Angebote können dabei helfen, dass die kulturelle Einrichtung noch bekannter wird.
Wenn eine kulturelle Einrichtung als Einsatzstelle beim FSJ Kultur mitmacht,
dann zeigt sie: Wir sind offen für neue Ideen.
Für die Menschen in der unserer Gesellschaft ist das FSJ Kultur auch gut.
Es gibt dann in den kulturellen Einrichtungen zusätzliche Angebote, für die sonst keine Zeit oder kein Geld da ist.
Wer ist am FSJ Kultur beteiligt?
Beim FSJ Kultur sind 3 Partner beteiligt: Der oder die Freiwillige,
die Einsatzstelle und der Träger. Alle 3 Partner haben Rechte und Pflichten,
über die eine schriftliche Vereinbarung für das FSJ Kultur abgeschlossen wird.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte auf die folgenden blauen Überschriften.
Freiwillige
Die Einsatzstelle
Der Träger
Der Trägerverbund
Was ist das Besondere am FSJ Kultur?
Das Besondere am FSJ Kultur ist, dass alle Einsatzstellen kulturelle Einrichtungen sind. Das unterscheidet das FSJ Kultur vom Freiwilligen Sozialen Jahr in sozialen Einrichtungen und dem Freiwilligen Ökologischen Jahr zum Beispiel in Einrichtungen des Umweltschutzes.
Ein andere Besonderheit sind die Bildungstage und Projekte, die zum FSJ Kultur gehören. Die Bildungstage bieten zusätzliche Möglichkeiten, etwas über kulturelle Themen und über sich selbst zu erfahren.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte auf die folgenden blauen Überschriften.
Seminare
Freie Bildungstage
Bildungstage an Hochschulen
Das eigene Projekt