Im Nintendo E-Shop müsstest du es kostenlos wieder herunterladen können
Mario&Luigi Abenteuer Bowser
Also ich habe ein Panzerglas auf meiner, braucht man aber eigentlich nicht meiner Meinung nach, denn auf dem Glas sind bei mir null Kratzer oder irgendwas, trotz häufigem Docken und mitnehmen nach draußen.
Ich hab auf meiner Switch auch noch Fifa 18 und spiel das noch total gern. Muss ja nicht immer das neuste sein.
Gibt es, ja. Hab ich auch. Aber Homebrew geht nur auf einer ungepatchten Switch.
Gib mal im Internet ein: "Ist meine Switch CFW fähig - Seriennummer prüfen"
Da kommst du auf eine Seite, wo du einfach die komplette Seriennummer eingibst. Ist das Ergebnis grün, kannst du eine CFW installieren. Ist es gelb, kannst du es versuchen und bei rot hast du keine Chance.
Sollte das Ergebnis grün oder gelb sein, gibst du bei google einfach mal ein: "Nintendo Switch Atmosphere CFW 9.0.1 installieren". Dann findest du dafür eine Anleitung.
Du wirst dafür allerdings einen Jig und bestenfalls auch ein Dongle benötigten. Diese gibt es für um die 10€ bei Amazon und co.
Im E-Shop gibt es ein kostenloses Update auf die Amiibo-Version, das kannst du dir herunterladen, dann geht das.
Probier doch mal dein Handy mit dem Kabel der Switch zu laden bzw das Kabel deines Handys mit der Dockingstation zu nutzen. Dann solltest du ja raufinden, woran es liegt. Tippe mal auf die Dockingstation
Was mir immer hilft ist zocken. Einfach ein paar Minuten bis Stunden irgendein Prügelspiel zocken. Hyrule Warriors Legends für den 3DS hilft mir immer sehr gut. Dabei kann der ganze Frust entweichen und man kommt auf andere Gedanken.
Hilft bei mir gegen Suizidgedanken, Ritzverlangen und Alkoholdurst
Ich würde mal stark auf Asexualität tippen
Für gewöhnlich nicht, nein. Sollten schon welche für die Switch sein. Gibt aber für 25-30€ bei Amazon gute Drittanbieter-Controller, die auch für die Switch gehen
Ich würde mal den AUX Anschluss probieren, geht meistens am besten
Also ich machs an der Hüfte, da wo der Schlüppi drüber liegt, so sieht's niemals jemand.
Also bei mir klappt das nicht, bzw nur teilweise. Ich habe nun seit mittlerweile über 10 Jahren schwere Depressionen, ausgelöst durch viele schlimme Erlebnisse, die sich immer und immer wieder ereignet haben.
Leider passieren mir jedoch weiterhin einige solcher Dinge, allein dieses Jahr gab es schon wieder einige solcher Vorfälle, fünf um genau zu sein, wovon drei mein Leben langfristig ins Negative reißen, da sie gesundheitlicher Natur sind.
Zudem nagen die Erinnerungen der Vergangenheit an mir. Was damals alles passiert ist war sehr schrecklich für mich und "traumatisiert" mich bis heute.
Ab und zu, wenn mir mal gerade nichts schlechtes passiert, geht es mir tatsächlich bis zu zwei Monaten relativ gut. Jetzt gerade bin ich auch wieder einen Monat ritzfrei, hatte kaum Suizidgedanken und die letzten drei Wochen hab ich noch nichtmal Alkohol getrunken.
Dann kann aber auch wieder jeder noch so kleine Streit die schlechten Erinnerungen hochholen und ich sitz wieder auf dem Bett, heul wie ein Schlosshund, schlag um mich, greif zur Klinge und zum Alkohol und breche innerlich komplett zusammen. Habe ich meine ganz schlimmen Depressionen, bekomme ich einen Nervenzusammenbruch. Nach 3 Stunden heulen und schreien lieg ich dann einfach da, unfähig irgendwas zu tun.
Meistens sind es ja eher die größeren Dinge, die bei mir die Depressionen auslösen, wie bspw eine schlechte Diagnose. Jedoch reicht oft schon der allerkleinste Streit mit meinem Vater, gerade, wenn es mir eh schon schlechter geht.
Zusätzlich habe ich auch noch Angst-, Schlaf- und Zwangsstörungen (vermute mal ich habe Borderline), sowie eine Art PTBS durch einen schlimmen Vorfall im Sommer, was es mir noch schwerer macht, mit den Depressionen fertigzuwerden.
Ich denke, wer die Kraft hat, die Erinnerungen zu verarbeiten, statt nur mühselig zu versuchen, sie zu verdrängen, der schafft es auch, die Depressionen zu überschreiben. Zumindest in Zeiten, wo nichts schlechtes passiert.
Ich habe seit nun mittlerweile über 10 Jahren schwere Depressionen und zusätzlich noch Angst-, Schlaf- und Zwangsstörungen. Höchstwahrscheinlich habe ich Borderline, was die Konbination dieser vielen Erkrankungen erklären würde. Zudem habe ich seit einem schlimmen Vorfall vor ein paar Monaten eine Art PTBS (posttraumatische Belastungsstörung), bin also was meine Psyche angeht komplett im Ar***.
Also bei mir hat's nicht geklappt. Bin zwar mittlerweile mal wieder 1 Monat ritzfrei und komm sogar seit ca. 3 Wochen ohne Alk und Suizidgedanken aus, aber die Depressionen sind seit über 10 Jahren da, ebenso wie meine Angst-, Schlaf- und Zwangsstörungen. Die Zeit hat es eher verschlimmert.
Allerdings habe ich den Verdacht Borderline zu haben, was einiges erklären würde.
Vielleicht lassen sich "normale" Depressionen mit Zeit ja besser in den Griff bekommen, als durch Borderline ausgelöste bzw eher durch Borderline verstärkte.
Das musst du für dich persönlich entscheiden. Wenn du sichergehen willst, dass die Konsole auch bei dir ankommt und du Garantie haben willst und keine Gebrauchsspuren oder Defekte am Gerät, dann solltest du auf jeden Fall eine neue Konsole kaufen.
Brauchst du keine Garantie und sind dir Gebrauchsspuren egal, aber du willst Geld sparen, dann kannst du auch getrost zu einer gebrauchten greifen, solltest dann aber darauf achten, dass du die bei einem privaten Verkäufer selbst abholst oder nur per PayPal Käuferschutz zahlst, da sonst ein Risikofaktor für Betrug entsteht.
Ich persönlich würde aber an deiner Stelle lieber auf die PS5 warten, da diese deutlich besser sein wird und ja auch bald rauskommen soll.
Das einzige was er ändert ist, dass er Kohlensäure hinzufügt....
Weil man eine Schulpflicht hat und man ja oft sehr lang in der Psychiatrie ist. Zumal viele psychische Krankheiten kein Verhinderungsgrund für den Schulbesuch sind.
Ich hab zwar Depressionen, aber in den wenigen Momenten in denen es mir "gut" geht, denke ich genauso. Während der Depressionen will ich nur sterben, in diesen wenigen Momenten ist es mir auch egal, was mit mir passiert.
Es kann, wie die anderen sagen, eine Phase sein, eventuell aber auch Depressionen, die behandelt werden müssen. Ziehst du dich häufig zurück, fühlst dich unwohl in Situationen, wo du mehrere Personen um dich rum hast oder auch in Situationen, wo du eigentlich glücklich sein solltest?
Fühlst du dich oft müde, träge und niedergeschlagen? Bist du häufig traurig und kommst vielleicht nicht in die Gänge? Hast vielleicht auch Kopfschmerzen und sogar keine Lust mehr zu leben und keine Motivation mehr, den Tag zu leben, also aktiv zu sein und das beste draus zu machen?
All das sind Anzeichen, die eindeutig auf eine Depression hinweisen.
Auch wenn nur ein paar zutreffen, solltest du das vielleicht bei deinem Arzt mal ansprechen, damit er schauen kann, ob eine Begutachtung eines Psychologen sinnvoll wäre. Aber hab nicht zu viel Angst davor, es kann ja nur eine Depression sein, muss es aber nicht.
Warte bitte nicht zu lange, sollten ein paar Anzeichen zutreffen, ich kenne einige Menschen (darunter mich selbst), die jetzt richtig tief in der Depression stecken, denen es fast durchgehend schlecht geht, die sich ritzen und sterben wollen.
Lass es nicht so weit kommen, falls du tatsächlich depressiv sein solltest.