https://open.spotify.com/album/26LUwEVnwQ00d3NrB7nzXB?si=rC7_ASIGTIagOrLER3-pyA
hör dir den Podcasts an brauchst nur premium dafür oder das Buch
https://open.spotify.com/album/26LUwEVnwQ00d3NrB7nzXB?si=rC7_ASIGTIagOrLER3-pyA
hör dir den Podcasts an brauchst nur premium dafür oder das Buch
1. Yves Saint Laurent - La Nuit de L'Homme Eau Électrique: Dieser Duft kombiniert süße Vanille mit Tonkabohne und einem Hauch von Kakao, was ihm eine cremige und süße Note verleiht.
2. Jean Paul Gaultier - Ultra Male: Ein sehr süßer Duft mit Noten von Vanille, Zimt, Birne und Lavendel, der eine intensive und langanhaltende Süße hat.
3. Mugler - AMen: Ein kräftiger Duft mit Karamell, Schokolade, Vanille und Kaffee, der eine sehr süße und leicht cremige Note hat.
4. Giorgio Armani - Code Profumo: Enthält Noten von Tonkabohne, Vanille und Amber, was ihm eine warme und süße Duftnote verleiht.
5. Parfums de Marly - Herod: Ein luxuriöser Duft mit Vanille, Zimt und Tabak, der eine warme und süße Präsenz hat.
6. By Kilian - Black Phantom: Ein exklusiver Duft mit Noten von Karamell, Vanille, Rum und Kaffee, der sehr süß und cremig ist.
rate dir trotzdem von nem blindkauf ab. Geh einfach mal in eine Parfümerie und teste dich durch
Kauf zwei kleine leienwände bisschen Farbe dann setzt euch gegenüber malt und tauscht das Bild alle 5 Minuten und der andere malt weiter
Wenn du ihn blockierst verschwindet dein nutzername automatisch in seiner Freundesliste.
wenn du nen neuen Account erstellst achte vorher drauf, das du in den Einstellungen den Zugriff auf Kontakte verbietest. Dann bekommt er keine Benachrichtigung wie (dein Name) ist jetzt auf Snapchat .
Es ist gut, dass du dir diese Frage stellst und über dein Verhalten reflektierst. Narzissmus ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, und es ist wichtig, zwischen gesunden Selbstbewusstsein und problematischem narzisstischem Verhalten zu unterscheiden.
Hier sind einige Gedanken zu deinen Ausführungen:
1. Verlangen nach Anerkennung: Es ist normal, Anerkennung und Lob für gute Leistungen zu suchen, besonders wenn man hart dafür gearbeitet hat. Dies ist nicht unbedingt ein Anzeichen für Narzissmus, sondern ein menschliches Bedürfnis nach Bestätigung und Wertschätzung.
2. Selbstbewusstsein und Fähigkeiten: Sich in bestimmten Bereichen für talentiert oder kompetent zu halten und darauf stolz zu sein, ist nicht per se narzisstisch. Es wird problematisch, wenn diese Überzeugungen zu einer übertriebenen Selbstwahrnehmung führen und du andere abwertest.
3. Empathie: Du erwähnst, dass du Mitleid empfinden kannst und dir Gedanken machst, wenn du jemandem wehgetan hast. Ein Mangel an Empathie ist ein zentrales Merkmal von Narzissmus, daher spricht dies eher gegen eine narzisstische Persönlichkeitsstörung.
4. Kritik: Es ist normal, nicht gerne kritisiert zu werden, besonders wenn die Kritik unangebracht oder übermäßig erscheint. Narzissten reagieren jedoch oft extrem empfindlich auf Kritik und sehen sie als Angriff auf ihre Person
5. Selbstreflexion: Dein Bedürfnis, dich selbst zu hinterfragen und zu analysieren, ist ein positives Zeichen. Narzissten haben oft Schwierigkeiten, ihre eigenen Schwächen zu erkennen und sind wenig selbstkritisch.
Auf Grundlage deiner Beschreibung scheint es, dass du einige narzisstische Tendenzen haben könntest, die jedoch innerhalb eines normalen Spektrums liegen. Viele Menschen haben gewisse narzisstische Züge, ohne eine narzisstische Persönlichkeitsstörung zu haben.