Problem Selbst gelöst: Einfach bei den Daten anstatt mit "." mit "," zum signalisieren einer Dezimalzahl benutzen.

...zur Antwort

Nunja soweit ich weiß, vielleicht sind meine Informationen falsch, musst du jeden Kurs bestehen oder nicht ? 

...zur Antwort

Du könntest das ganze nochmal mit einem Zebrastreifen ohne Ampelanlage überprüfen. Achte auf die Leute im Auto während ein Freund von dir vor dem Zebrastreifen steht und diesen überqueren will. Das ganze kannst du dann in geschätztes Alter, Personenanzahl im Wagen (evtl. auch Alter hier) oder Geschlecht gruppieren. Wichtig ist dass du eine Variable kontrollierst, zmb. dass dein Freund/in jedesmal bereits beim Zebrastreifen wartet bevor ein Auto darüber fährt. Hypothese wäre wie folgt: Verkehrsteilnehmer die alleine im Auto sitzen halten öfters, da sie nicht abgelenkt sind und sich mehr auf ihr Umfeld konzentrieren können.  

...zur Antwort

Du meinst wohl Sonderschule ^^ Fände es mal zum Beispiel ganz Interessant, wie es dort mit der Smartphone Nutzung im Vergleich zu Gymnasien oder Hauptschulen steht. Die Aggressionstendenz der einzelnen Schüler kannst du auch beobachten, und dann daraus evtl. schließen, dass Sonderschüler aggressiver oder ruhiger als der Durchschnittsschüler sind. 

...zur Antwort

Soweit ich es beantworten kann, handelt es sich hierbei um eine Art Tariff. Das heißt soviel wie: Alles was importiert wird wird versteuert. Die selbe Art von Versteuerung gibt es in der Produktion, demnach auch Produktionsabgaben. 

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen 

...zur Antwort

Das kommt ganz aufs Gas an.

Deine Lunge bzw. dein Körper brauch mehr Sauerstoff wenn du läufst da deine Muskeln kontrahieren bzw. arbeiten.

Jedes Gas außer Sauerstoff ist demnach ein verschwendeter Atemzug und du solltest THEORETISCH langsamer werden. Der Effekt von einem Atemzug Gas beim laufen sollte dich aber nicht direkt verlangsamen, sondern nur dazu führen, dass du danach noch schneller atmest. Das kann zwar zur Verlangsamung führen aber an sich ist die Antwort: Nein.

...zur Antwort

Musik beeinflusst uns enorm. Sie beansprucht beim vernehmen einen großteil unseres Gehirns. Dies führt dazu, dass sie allerlei Emotionen auslösen kann. Musik kann jedoch auch aufputschend, ermüdend oder konzentrationsfördernd wirken (Wie zmb. ruhiger Jazz). 

Musik kann auch durch mit ihr entstandene Erfahrungen durchaus positive Emotionen hervorrufen. Ein Bekannter von mir hat zum Beispiel seine Freundin das erste mal geküsst als in einem Club das Lied "Bad Karma" lief. Seitdem ist es bei ihm so, dass dieses Lied in einen momentären Zustand der Euphorie versetzt.

Musik kann aber auch manipulativ wirken, wie das eben genannte Beispiel bereits teilweise bezeugt. Man nehme an einer deiner Freunde gibt dir jedes mal eine Zigarette wenn ein bestimmtes Lied läuft. Du, in diesem Szenario Gelegenheitsraucher, rauchst demnach auch immer eine wenn dieses Lied läuft. Eines Tages gehst du auf eine Veranstaltung OHNE diesen Freund und plötzlich läuft dieses eine Lied. Und Voilá, dich überkommt das verlangen nach einer Zigarette. in einer Werbung beworben 

So lässt sich in der Marketing Branche ziemlich viel Geld machen. Wie? Ein bestimmtes Produkt wird mit einer Melodie in einer Werbung beworben, die in einer besimmten Musikrichtung des öfteren vorkommt, optimalster Weise ist diese Melodie ein Segment von 3 oder 4 Noten, welche in dieser Reihenfolge oftmals gespielt werden. Sobald du dann diese 3 oder 4 Noten irgendwo in irgendeinem Lied vernimmst wirst du unterbewusst an das beworbene Produkt erinnert. Und das ist die Schönheit der Musik verbunden mit der menschlichen psyche. So simpel und gleichzeitig so Komplex...

...zur Antwort

Jein. 

Das hat sehr sehr viel mit der Genetik zu tun. Zwar bekommt man in der Pubertät mehr Muskeln als man in der Kindheitsphase hat, allerdings gibt es viele bei denen dieser Unterschied nur minimal ist. Andere hingegen gehen total auf. Mit Krafttraining solltest du äußerst vorsichtig sein, da es dein Wachstum definitiv einschränken kann. Ich war mit 14 1,86, habe angefangen ins Fitnessstudio zu gehen und bin jetzt 4 Jahre später 1,88...

Wenn du etwas magerer bist, dann solltest du erstmal Masse aufbauen, die lässt sich wesentlich leichter in Muskelmasse durch Training umwandeln. Mit Protein shakes und Nahrungsergänzungsmitteln würde ich in dem alter aber von abraten. Versuch einfach gesund zuzulegen, nicht nur durch Proteine, sondern auch durch Kohlenhydrate. Wenn du es schaffst täglich in etwa 2500 Kcal zu dir zu nehmen solltest du schnell etwas massiger werden. Sobald der Masse-Ansatz sichtbar wird kannst du mit Muskelaufbau-Sportarten wie zmb. Crossfit oder Kampfsport beginnen. 

...zur Antwort

Hier nochmal ein Screenshot dazu; Links der Samsung Monitor, rechts der Laptop Monitor.

...zur Antwort

Dies liegt einerseits an dem Wille sich zu integrieren. Wenn jemand diesen Wille hat, dann wird er selbstverständlicher Weise auch mehr Einsatz zeigen um die deutsche Sprache zu erlernen. Andere jedoch, welche sich nicht viel daraus machen sich anzupassen und auch meinen so ganz gut zurecht zu kommen werden natürlich nicht so viel drann setzen sich zu integrieren, wozu das erlernen der Landessprache ja nunmal Grundbaustein Nummer 1 ist. Andererseits ist es möglich, dass bestimmte Personen nicht beabsichtigen länger in deutschland zu wohnen und demnach auch nicht den Drang verspüren deutsch zu lernen. 

Möglich ist jedoch auch, dass der eine eben schneller lernt als der andere. Und da man in jungen Jahren schneller lernt ist wohl vermutbar, dass jüngere Immigranten welche auch wohl einerseits mehr darauf setzen sich zu integrieren, da sie sich eine Rolle in unserer Gesellschaft vorstellen und erwünschen können, und andererseits die Sprache einfach dank ihrem besseren Auffassungsvermögen schneller lernen.

...zur Antwort

Um es nochmal etwas dezenter auszu drücken, ich habe es mal in lauten zusammengefasst (Zumindest die Melodie) 

dedeeeeeded  dedeeeee

...zur Antwort

Übrigens sind die höhen werte alle exakt gleich/ die boxen liegen symmetrisch 

...zur Antwort