Hallo desun, wenn du eine Katzen"haar"allergie hast, darfst du dir keinesfalls eine Katze anschaffen.Im Grunde sind es nicht die Haare,die die Allergien auslösen, sondern es sind der Speichel und mikroskopisch feine Haarschuppen. Katzen putzen sich sehr häufig, das gehört zu ihrem normalen Verhalten und Wohlbefinden und lässt sich keinesfalls unterbinden.Deshalb sind auch alle genannten Hilfsmittelchen nicht wirklich wirksam. Die Katze zu baden bringt gar nichts - ist auf Dauer nur Quälerei. Bei meinem früheren Freund hat sich die anfänglich eher leichte Allergie zu einem massiven Asthma ausgewachsen, das auch nie wieder weggehen wird. Also mein dringender Rat - um dir und einer möglichen Katze viel Leid zu ersparen - zunächst den Versuch machen, die Allergie von einem Allergologen behandeln zu lassen. Nicht alle sind dazu bereit, weil sich viele auf den Standpunkt stellen, man muss sich ja keine Katze anschaffen und kann somit die Allergene vermeiden. Aber vielleicht hast du Glück und findest eine Praxis, die es mit einer Desensibilisierung versucht. Wenn das gelingt, würde ich zunächst einmal häufiger Besuche im Tierheim in der Katzenabteilung machen und austesten, ob alles bei dir gut geht. Wenn ja - kannst du vielleicht tatsächlich an eine Katzenhaltung denken. Ohne vorherige Behandlung wird es aber mit Sicherheit zum Fiasko kommen. Also bitte nicht von der Liebe zu den Tieren hinreißen lassen (ich habe selbst 5 Katzen), sondern den Verstand einschalten. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Therapie! Herzlichst Leona
Die modernen Trockner haben heutzutage fast alle auch "sanfte" Trockengänge - also verschiedenen Abstufungen von Hitze und Trockengrad. Bei empfindlichen Sachen würde ich eben einen niedrigeren Trocknungsgrad einstellen. Manche Sachen - wie Unterwäsche oder Shirts - kaufe ich im Vorfeld schon etwas größer, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie im Trockner "shrinken" , also kleiner werden. Sehr teure, edle Modelle würde ich nicht in den Trockner tun und bei Seide, Wolle etc. schließt es sich auch aus. Allerdings habe ich gute Erfahrungen mit Baumwollpullovern gemacht, die werden im Trockner richtig gut.
Jüngere Katzen sind manchmal noch etwas unbeholfen in diesen Dingen. Meist legt sich das mit zunehmendem Alter. Es gibt aber auch einfach "schusseligere" Katzen. Hier sollte man auf eine stets saubere Toilette achten, vielleicht auch mehrere aufstellen. Ich habe z.B. in jedem Badezimmer eine und natürlich auch auf dem katzensicheren Balkon.Liebevolle Zuwendung und Geduld sind auf jeden Fall wichtig und besser als Schimpfen oder Grobheiten. Gruß Leona
Erst mal keine Milchprodukte füttern. Gekochte Leber stopft und kann den Durchfall stoppen. Auch dünner schwarzer Tee ist gut, wenn er genommen wird. Geht der Durchfall nicht schnell weg, unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, denn die Katzen trocknen schnell aus und werden sehr schwach bis hin zum Kollaps. Es muss festgestellt werden, was den Durchfall verursacht. Es können Würmer sein, verdorbenes Futter, Gift, giftige Pflanzen (ganz häufig), Insektenschutzmittel, die jemand gespritzt hat, im Winter oft Frostschutzmittel (Katze der Nachbarin ist fast daran gestorben, hat aus Wasserpfütze getrunken die offenbar mit Frostschutz verunreinigt war) und vieles andere mehr. Also nicht zu lange zögern - handeln! Lieben Gruß, Leona
Hallo BubbleBeast, wo habt ihr die Katze denn geholt? Von Privatleuten, Bauernhof oder Züchter? Seriöse Züchter achten eigentlich sehr auf Impfungen und sind daran interessiert, dass ihre Tiere gesund bleiben. Bauernhof ist immer ein Risiko...Tierheime achten eigentlich auch auf Impfungen, aber leider habe ich auch schon erlebt, dass sehr kranke Tiere vermittelt wurden. Bei Privatleuten weiß man nicht so genau, wie ernst sie es mit der Katzenpflege halten...deshalb würde ich so schnell wie möglich einen guten Tierarzt oder eine Tierklinik aufsuchen und das Tierchen gründlich untersuchen lassen. 7 1/2 Wochen ist so gerade die Untergrenze für die Trennung von der Mutter. Leider wird oft zu früh abgegeben und die kleinen Katzen lernen kein richtiges Sozialverhalten. Die Mutter bringt ihnen bei aufs Katzenklo zu gehen und vieles mehr. Aber wichtiger ist jetzt, den Gesundheitszustand des Tierchens abzuklären. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und alles Gute! Leona
Hallo smiley, schau dir doch mal diesen Link an, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.jenseitskontakte.eu/index-Dateien/Page2227.htm
Wo sind denn die Löcher und wie groß sind sie? Könnte man sie nicht "gestalterisch" überkleben? Es gibt doch heute solche Wandfolien und Schablonen...da muss doch was gehen. Aber vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der die Tapete auch hat und über Reste verfügt. Ich füge mal ein Foto von so einem Wandtattoo an - da gibt es 1000de Motive. Viel Erfolg!
Von wo haben die Eltern das Tier mitgebracht? Das könnte Aufschluss geben. Waren sie in Südafrika? Dann könnte es ein Klippschliefer sein.
Der Streit um "Regelblutung" hilft dem Tier nicht weiter. Es könnte auch eine Misshandlung stattgefunden haben. Ich würde schnellstens den Tierarzt kontaktieren, der Notdienst hat. Kann man über die örtliche Zeitung - vielleicht auch übers Internet (Postleitzahl und Notdienst Tierarzt eingeben) erfahren. Die Katze könnte innerlich verbluten - man weiß ja nicht, was geschehen ist. Ich würde für diesen Notfall ein Taxi nehmen, wenn es keine andere Transportmöglichkeit gibt.
Bitte die Frage nochmal genauer formulieren - sie ist missverständlich. Um welchen Kater geht es und wem gehört er? Wer hat aggressiv reagiert? Welchen Sachverhalt vermutest du?
originell - offen - oberaffengeil
Mit einer Thrombose ist nicht zu scherzen, auch wenn es nur ein Verdacht ist: geh zum Notarzt! Der kann das Entsprechende veranlassen. Alle gut gemeinten Ratschläge können ins Auge gehen. Wenn sich ein Thrombus löst, kann das zu einer Lungenembolie oder Schlimmerem führen. Das ist nicht witzig - bitte schnell handeln!
So sieht ein Klippschliefer aus:
Sehr niedlich. Für mich ein Biber...aber man sieht den Schwanz leider nicht :( Es könnte auch ein Murmeltier oder ein Klippschliefer sein...
Meiner Meinung nach sollte man einem Kind die Theorie aller Religionen zugänglich machen - in einem Fach wie Ethik oder Philosophie z.B. Und mit 18 sollte sich dann jeder frei entscheiden können, ob und welcher Religion er angehören möchte.
Wo wird denn am Samstag noch unterrichtet? Also in Hessen ist da schulfrei...
Und mit Gott oder wie man er/sie/es nennen will, muss jeder seine Erfahrungen machen. Im Laufe des Lebens zeigt sich diese Kraft/Macht fast jedem irgendwann.
Gruß
Hier ein Link: http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-33854.html
Mein Bekannter, dem das passiert ist, ist aber weder dick noch ist er Raucher..also es kann auch durch Stress und ungesunde Lebensweise (Schlafmangel usw.)passieren.
Ja, leider. Hab ein Beispiel im Bekanntenkreis. Der junge Mann war 21 Jahre, hat's aber überlebt. Wie häufig es vorkommt, kann ich ad hoc nicht sagen. Muss erst nachschauen. Gruß!
Nun, das hört sich nach einem Biber an. Wie wär's mit einem Foto?
Zu pro familia gehen. Hier ein Link: http://www.profamilia.de/topic/home