Danke sehr, hat mir wirklich geholfen. Habe jetzt eine passende Uni gefunden

...zur Antwort
Antriebsarm. Wie kann ich mich motivieren und strukturieren, wo ich mich doch weiß, wie leicht das sein kann?

Guten Tag, Ich bin Anfang 20, arbeite Vollzeit und wohne seit einem halben Jahr in meiner ersten eigenen Wohnung und habe zuvor in WGs gelebt. Ich war nie ein strukturierter Mensch, als Kind schon chaotisch. Heute weiß ich genau, wie ich putzen sollte, alles einfach ordentlich halten könnte, aber schaffe es einfach nicht, meine Wohnung konstant so zu halten, dass ich mich wohlfühle. Sobald ich weiß, ich bekomme Besuch oder mein Freund ist bei mir (das kommt alles mehrere Tage die Woche vor), muss ich davor immer Power-Aufräumen und Putzen, was ich dann unter Druck auch gut kann und dann fühle ich mich auch echt wohl, aber in den Tagen dazwischen dauert es keine paar Stunden, und ich lasse es (manchmal auch total bewusst und absichtlich (?) als würde ich denken, dass gehört zu meinem Wesen..) komplett verwüsten. Anstatt meine Anziehsachen wenigstens abends über einen Stuhl zu hängen, lasse ich sie quer im Schlafzimmer liegen, anstatt die Kaffeetasse in die Spüle zu stellen, lass ich sie auf dem Tisch stehen, ich lasse einfach alles rumstehen und liegen und meine Wäsche liegt tagelang in der Waschmaschine, wenn etwas hinfällt, lass ich es liegen. Wieso ist das so? Anstatt jetzt eben schnell aufzuräumen - und ich weiß ja, wie schnell das gemacht ist - schreibe ich hier. Andere kennen meine Scheinwelt, ich sei ordentlich und habe endlich alles im Griff. Das klingt weniger dramatisch, aber ich glaube, ich lebe wie immer eine Lüge, die ich mich selbst einrede. Wie soll das denn mal werden, wenn ich mit meinem Freund zusammenziehe? Es ist, als könnte ich nicht anders. Kennt das jemand und hat es irgendwie in den Griff bekommen? "Sich selbst überwinden" klingt so leicht, für mich ist es das aber nicht. Und ich bin nicht unbedingt faul, funktioniere aber offenbar nur unter Druck.

...zum Beitrag

Das kenne ich. Bin 21 und hab trotzdem mein Abitur gerade erst geschafft. I.d.R. ändert sich das, wenn du älter wirst. Es ist denk ich ein Stück weit normal, wenn man in diesem Alter noch unstrukturiert und chaotisch ist.

...zur Antwort

Am besten wäre es einen Psychiater in deiner Umgebung aufzusuchen. Die können echt sehr helfen, wenn es um sowas geht

...zur Antwort

Es wird einfach so lange nicht operiert, ehe du nicht genau weißt, welche Risiken auf deinen Sohn zukommen! Da ist die Entscheidung und das Mitsprachetecht des Vaters unentbehrlich. Das kannst du der Frau Mutter schön ans Herz legen, dass du wissen möchtest, was mit deinem Sohn passiert. 

...zur Antwort

Gib es einfach zu! Folgen wären bspw., dass du erst später Führerschein machen darfst und da du mit 14 strafmündig bist, könnten Sozialstunden auf dich zukommen. Deine Eltern müssen für dich für den entstandenen Schaden haften.

...zur Antwort

Vielleicht studiere ich in diesem Jahr Wirtchaft oder Wirtschaftspsychologie in Berlin, müsste da aber auch erst noch hinziehen. Bin aber noch am Überlegen welches Studium zu mir passt. Wie machst du das mit einer Wohnung?

...zur Antwort

Mein Onkel ist auch 20 Jahre älter als seine Freundin. Aber wenn er verheiratet ist, solltest du seine Ehe nicht auf dem Spiel stellen. Denk immer daran, es gibt immer Menschen, die unheimlich darunter leiden. Du bist erst 16 und solltest dich lieber nach Jungs in deinem Alter umschauen. Damit gibt es nicht so viele Probleme und  die Erfolgchance für eine gute Beziehung sind deutlich besser.

Stell dir mal vor, in 20 Jahren bist zu mit einem Mann zusammen, der dich wegen einer jungen hübschen Frau verlässt. Das kann dein Leben zerstören.

...zur Antwort