Hat sonst noch jemand einen Ratschlag? Ich kann auch keinen Support finden...
ES IST SEHR SEHR DRINGEND!!!
Ich bin bei 98,7 % und komme nicht weiter!!! LEUTE!!!
Hat sonst noch jemand einen Ratschlag? Ich kann auch keinen Support finden...
ES IST SEHR SEHR DRINGEND!!!
Ich bin bei 98,7 % und komme nicht weiter!!! LEUTE!!!
LEUTE!!! ES IST WICHTIG!!!
Gar nichts. Warum sollte er ihnen was schenken? Wenn schon, dann könntest DU ihnen was schenken (z. B. Blumen, Wein, ein Foto).
Ach ja, und in der Kirchengemeinde wirst du auch viele nette Leute kennen lernen.
Am besten, du gehst auf Partys oder du trittst einem Chor oder einer Musikgruppe bei. Da kann man erste Kontakte knüpfen.
Tja, nimm Schmerzmittel oder geh zum Zahnarzt. Und Klassenkamerad... wie blöd kann man sein? Echt mal. Oder du nimmst ein Muskelrelaxanz.
Indem du auch weiterhin nicht so viel isst und am besten nur sehr nahrhaftes. Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass du dich zu Tode hungern sollst. Nur gesundes, nahrhaftes, vitaminreiches Essen essen.
*Struwwelpeter ^^
Ich habe auch total lockiges Haar (oder hatte es). Ich gehe zum Friseur und lasse es mir ab und zu etwas ausdünnen. Ich habe gehört, dass flüssige Seide auch helfen soll.
Würde ich dir auch empfehlen. Dahin gehen und nachfragen kostet ja nichts...
So wie du das schilderst, sieht es schon mal nicht ganz so gut für dich aus. Aber so habe ich meine Eltern rum bekommen: Ich habe mir ein paar Bücher gekauft, im Internet recherchiert und dann alle Infos zusammengetragen und das Wichtigste dann meinen Eltern erzählt. Die haben dann gesehen, dass ich mich wirklich eingehend mit diesem Thema beschäftigt habe und ungefähr weiß, was auf mich zu kommt. Ich habe ihnen versprochen, dass ich mich um den Hund kümmere (spazieren gehen, Futter geben, Übungen machen, spielen, erziehen und zur Hundeschule gehen (was du unbedingt tun solltest!!!)). Dann waren sie einverstanden und nun habe ich einen kleinen süßen Hund.
Übrgens: Mein Vater arbeitet täglich bis zu 12 Stunden und meine Mutter hat noch anderes zu tun.
Du musst erstmal ganz locker werden. Vielleicht führst du ein kleines Ritual ein. Bevor du einen Raum betrittst oder die Schule, bleibst du erstmal stehen, atmest tief ein und wieder aus, machst deine Augen zu und atme nochmal tief ein und aus. Vielleicht sagst du dir auch ganz leise oder denkst dir: "Das schaffe ich schon! Ganz locker!" Dann gehst du rein. Ich würde dir empfehlen, erstmal alle zu grüßen, vielleicht zu einigen dir sympathisch scheinenden Leuten gehen und ein bisschen Smalltalk machen. Am besten fragst du, wie es ihnen so geht, über das Wetter reden oder über Persönliches befragen, dass aber nicht zuuu persönlich sein sollte. Und dann schau mal, was sich ergibt. Vielleicht auch einfach mal einen Witz machen, um das Eis zu brechen. Vielleicht um Hilfe bei etwas bitten.
Entschuldige dich ganz ernst bei ihm und rede notfalls mit ihm. Was er so denkt, etc. Dann solte es gut sein.
Der Besuch bei einem Orthopäden sieht so aus: Du kommst durch die Tür, wirst erstmal ignoriert. Dann begibst du dich zur Rezeption und wirst mit einem überheblichen Blick gestraft. Nach gefühlten 7 Stunden Wartezeit darfst du endlich ins Behandlungszimmer und wartest da dann nochmal 3 Stunden. Der Orthopäde kommt rein, begrüßt dich freundlich, drückt mal hier, mal da, sagt etwas auf "Ärzte-Deutsch" und verschwindet.
Was du sagen musst ist: "Ich hätte gerne keine Schiene, da dies ja bekanntlich Thrombose fördert und ich schon jetzt Probleme mit meinen Venen und Arterien habe."
Die Antwort ist deine Frage. Die Evolution hat's erfunden. Für genauere Auseinandersetzungen mit diesem Thema würde ich vielleicht ein Philosophie-/Religions- oder Biologiestudium empfehlen.
Das ist eigentlich ganz normal. Ich würde sogar fast schlank sagen.
Hast du schonmal an Diabetes gedacht? Ich glaube, das hat ähnliche Symptome. Aber wenn dir die verehrten Herren Ärzte sagen, dass es durch den übermäßigen Sport kommt, den du betreibst, dann kannst du das denen ruhig glauben. Sollte das aber nach ein paar Wochen immer noch nicht besser sein, würde ich mal in eine Spezialklinik fahren.
Ich denke, in deinem Alter würde es reichen, ihr ein schönes Foto mit euch beiden zu schenken. Oder rote, duftende Rosen. Oder Pralinen. Und dazu noch einen schön dicken Kuss. Da wird sie sich sicherlich freuen. Oder du kaufst ihr ein Plüschtier (z. B. von Nici). Natürlich soll das kein Plüschtier für kleine Kinder sein. Aber vielleicht hat er ein Herz in der Hand oder ein Schild, wo drauf steht "Ich liebe dich!" oder etwas ähnliches. Du könntest auch mit ihr auf den Rummel gehen und für sie was nettes gewinnen.
Ich denke, die Antwort auf diese Frage musst du selbst wissen. Was soll er deiner Meinung nach tun? Mit einem Felsstein ins Wasser gehen und wenn er nicht wieder hoch kommt ist er unschuldig und wenn er doch wieder hochkommt ist er eine Hexe?
Den einzigen Rat, den ich dir geben kann ist dieser: Du musst ihm vertrauen. Wenn er dir ehrlich sagt, dass er es ernst mit dir meint und dass er dich liebt, dann ist es deine Entscheidung, ob du ihm glaubst oder nicht. Du solltest abwägen, was du willst. Willst du einen 100 %ig verlässlichen Freund, der dir loyal zur Seite steht und der dich nicht betrügt oder ausnutzt oder willst du einfach nur so um des Freundes willen einen Freund haben? Es ist deine persönliche Entscheidung, ob du ihm vertraust oder nicht.
Okay, Jimmy hört sich noch halbwegs normal an. Aber die anderen Namen wären schon rein vom Gesetz her nicht möglich. Am besten, du erkundigst dich erstmal beim Standesamt. Donika und Jimmy sind dann noch die einzigen Namen, die übrig blieben und die sind... naja... Sagen wir's mal so: Wenn du wütend auf dein Kind bist und ihm nur Qualen für's Leben wünschst, dann würde ich einen dieser Namen nehmen.
Was ich noch vergessen habe:
Wenn man einem Kardinal einen Brief schreibt, dann so:
An Seine Eminenz Joseph Kardinal Ratzinger Soundsostraße 00 D-12345 Soundsostadt
Seine Heiligkeit musste hierfür als Beispiel herhalten. ^^