Es war ein Murch.
Ja, du hast recht, es gibt wenig, bis gar keine Schriftsteller die so gut schreiben, wie Walter Moers! Ich hab dasselbe Problem ;) Ich würde dir die Bücher von Terry Pratchett mit der Scheibenwelt empfehlen oder die Skulduggery Pleasant Reihe von Derek Landy. Das sind meiner Meinung nach, die Autoren, die zumindest annähernd an Moers herankommen. Andreas Eschbach und Stephen King sind zwar auch echt cool, aber du suchst ja mehr was Fantasy-mäßiges ;)
Das kommt immer auf das Tattoostudio an, außerdem darauf, ob du's schwarz weiß oder in Farbe willst und wenn ja, wie viele Farbtöne, Schattierungen, etc ... Das beste ist, einfach in verschiedenen Tattoostudios anzufragen, die wissen genau, wie viel sie für ein Tattoo verlangen.
Mein Bruder und ich haben denselben Plan, der auch bald in die Tat umgesetzt wird. Allerdings lassen wir uns die Initialen L.B. stechen, da das etwas ist, was uns persönlich miteinander verbindet. Das würde ich euch auch empfehlen, schließlich soll das Tattoo ja eine geschwisterliche Bedeutung haben. Sucht euch gemeinsam ein Motiv aus, das etwas mit euch zu tun hat. Es muss ja wirklich nicht über den ganzen Rücken oder so gehen, sondern soll ja offenbar etwas kleineres werden. Viel Spaß!
Jap. Du hast Synästhesie. Das mit den Monaten, Wochentagen, Zahlen und Buchstaben hab ich auch :)
Uhm ... also die Themen bei uns letztes Jahr waren bei Erörterung 'Was bedeutet der Wald für den Menschen' und 'Vor- und Nachteile der Mitgliedschaft in einem Sportverein (auf Jugendliche bezogen)'. Allerdings waren es ja fünf Themen, unsere Deutschlehrerin hat die zwei rausgesucht. Dieses Jahr könnte wieder was mit Sport drankommen (EM, Olympia und der ganze Krempel...), irgendwas zu Castingshows (Vor-, Nachteile, Gefahren etc, wegen dem ESC) und vielleicht was zur Präsidentschaftswahl in den USA, die ist ja am 06. November. Atomausstieg halte ich für eher unwahrscheinlich, das Thema wurde letztes Jahr zur Genüge durchgekaut, genauso wie Erneuerbare Energien. Tierschutz vielleicht im weitesten Sinne noch, weil in der Ukraine gerade dieser Streit um das Töten der Straßenhunde zur EM läuft und wie du auf Organspende kommst, weiß ich nicht. Außerdem ist das meiner Meinung nach ein für die Realschule fast zu anspruchsvolles Thema, genauso wie Näheres zur Politik. Ich würde mich mal schwerpunktmäßig auf das Thema Sport vorbereiten, aber im Normalfall sind die Themen so gewählt, dass man auch ohne großartiges Hintergrundwissen ganz ordentlich argumentieren kann ;) Viel Glück bei deinen Prüfungen!
Normalerweise erst ab 16, mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern. Es gibt soweit ich weiß, aber auch Tattoostudios, die dich auch unter 16 mit elterlicher Erlaubnis tätowieren. Frag doch einfach mal in dem Studio nach, wo du es dir stechen lassen möchtest, die können dir genau sagen, welche Dokumente sie benötigen und erklären dir auch den Papierkram zum Ausfüllen, sowie die richtige Pflege eines frisch gestochenen Tattoos.
Mein unangefochtener Favorit ist definitiv 'Die Stadt der Träumenden Bücher', dicht gefolgt von 'Rumo und die Wunder im Dunkeln' und 'Der Schrecksenmeister'. Mein Blaubär fehlt mir irgendwie der eigentliche Kern der Handlung, was nicht heißen soll, dass das Buch unglaublich genial ist! Ensel und Krete ... hmm ... ich weiß nicht, mit dem Buch bin ich noch immer nicht so richtig grün geworden ... und 'Das Labyrinth der Träumenden Bücher' finde ich nicht schlecht, aber ich bin kein allzu großer Fan des neuen Puppetismus und bleibe lieber beim alten Buchhaim :)
Das kann man nicht wirklich Piercing nennen, da dazu nur ein stinknormales Ohrloch benötigt wird, der Drache wird um die Ohrmuschel 'herumgeschlungen', weshalb der Schmuck auch nicht jedem passt, schließlich sind alle Ohren unterschiedlich groß. Das ist ein ganz normaler Ohrstecker, nur etwas extravaganter aufgemacht.
Das kommt immer auf das jeweilige Piercingstudio an. Manche piercen dich mit schriftlicher Erlaubnis und Kopie der Personalausweise deiner Eltern, bei manchen müssen die Eltern mit. Ich zum Beispiel war in Würzburg im 'House of Pain' und da hat eine schriftliche Erlaubnis mit Persokopien gelangt. Check mal die Piercingstudios in deiner Nähe, ruf an oder schau direkt vorbei und erkundige dich. Die geben dir gerne Auskunft. Auch von den Kosten her variiert es von Studio zu Studio. Für mein Nasenpiercing hab ich mit Stecker 65 € gezahlt plus 6 € für Wundheilungsspray (das du auf jeden Fall dazu kaufen solltest!!). Mein Tipp wie gesagt: Frag dich einfach durch!
Wenn du 18 bist, kannst du dich legal und ohne Erlaubnis der Eltern piercen lassen, ohne den Piercer in rechtliche Schwierigkeiten zu bringen, außerdem vermeidest du so auch größeren Ärger mit den Eltern. Ich hab mir auch vor anderthalb Jahren die Nase piercen lassen, obwohl meine Mutter es nicht ganz so gut fand, mein Vater hat sie aber dazu überredet. Vielleicht versuchst du das einfach mal? Und zum Thema Narbenbildung, das hier ja teils wirklich verdramatisiert wird: Piercinglöcher verheilen von Person zu Person unterschiedlich. Das hängt dann aber auch von der anfänglichen Pflege ab. Wenn du keine Entzündungen riskierst, hast du gute Chancen, dass das Loch, wenn dir dein Piercing irgendwann nicht mehr gefällt, narbenfrei zuwächst. Und selbst wenn das Loch offen bleibt: Du lässt dir ja schließlich keinen Dehn-Plug durch die Nase bohren, sondern einen Stecker mit vielleicht 2 mm Durchmesser. Solltest du tatsächlich in einen Job wollen, wo Piercings nicht gestattet sind: Ob manche Menschen es glauben oder nicht ... man kann Piercings auch einfach rausnehmen! Zumindest für die Arbeitszeit, zuwachsen wird das Loch davon mit Sicherheit nicht. Mein Fazit: Frag einfach mal deinen Vater, ob er nicht nochmal mit deiner Mutter reden kann, wenn er doch nichts dagegen hat. Wenn auch auf diese Weise nichts zu machen ist, warte lieber, bis du 18 bist, damit vermeidest du unnötigen Ärger!
Also ... ich kenne Thomas Borchert aus Wien ... Jan Ammann und Kevin Tarte sind meistens in Stuttgart und Oberhausen, in Berlin dieser unsägliche Drew Sarich und Steve Barton ist ja leider schon tot ;)
Wenn du es regelmäßig desinfiziert hast, dann ist das völlig normal, die Stichstelle ist gereizt und deswegen angeschwollen. Lass das Loch in Ruhe, dreh nicht an dem Piercing rum und desinfizier weiterhin, dann ist das nach spätestens zwei Tagen wieder vorbei. Sollte sich die Schwellung verschlimmern, anfangen stark zu schmerzen oder das Loch bluten und nicht heilen, geh zum Arzt.
Frag in dem Tattoostudio nach, wo du es dir machen lassen möchtest, die können dich genau darüber informieren, wieviel sie für ein Tattoo solcher Größe verlangen ;)
Zu den Kosten: Frag einfach bei verschiedenen Tattoostudios nach, die können die am ehesten sagen, was sie für ein Tattoo in der Größe verlangen würden und wie viele Sitzungen benötigt werden. Schau dich in den Studios um, informiere dich und achte darauf, dass du einen seriösen Inker erwischt, der auch mit sterilen Nadeln arbeitet, dann ist auch die Entzündungsgefahr am niedrigsten. Zu den Schmerzen: Jeder Mensch empfindet Schmerz anders, manchen tut das Tätowieren kaum weh, andere spüren es recht heftig, außerdem kommt es auch auf die gewählten Körperstelle an: Wo mehr Fett unter der Haut ist, sind die Schmerzen geringer, wo mehr Nerven verlaufen, tut es natürlich auch mehr weh. Aber wenn du das Tattoo wirklich haben willst, sollten die Schmerzen eigentlich das kleinste Problem sein. LG Lena
Ich hatte einmal ein Sweatshirt auf einem Konzert an ... NIE WIEDER!!! Am praktischsten ist, wenn du ein Top/T-Shirt anziehst und eine dünne Jacke drüber. Die kannst du dir um die Hüften binden, wenn es zu warm wird, ohne dass es hinderlich ist. Wenn du es schaffen solltest, ganz vorne zu stehen, kannst du dir auch eine Flasche Wasser mitnehmen und an die Bande auf den Boden stellen, geht aber wie gesagt wirklich nur ganz vorne direkt vor der Bühne. Zieh bequeme Schuhe an, du wirst wohl ohnehin die ganze Zeit stehen, wenn nicht sogar springen. Bei langen Haaren am besten einen Pferdeschwanz binden. Wenn du keinen allzu schwachen Kreislauf hast, dürftest du es von der Luft da drin auch aushalten dürfen, so furchtbar wie alle immer sagen, ist es meiner Meinung nach gar nicht. Stickig schon, aber nicht so, dass man gleich in Ohnmacht fällt. Tjaaaa ... mehr fällt mir jetzt dazu auch nicht ein ... viel Spaß beim Konzert! :)
Ja, bist du. Ich hab genau dasselbe und witzigerweise liegen wir bei Montag, Dienstag, Samstag und Sonntag sogar gleich xD Freu dich, das ist extrem selten und eigentlich nur positiv aufzufassen!
Weh tut alles, bei jedem Menschen ist das Schmerzempfinden unterschiedlich, vielleicht spürst du es gar nicht oder du willst am liebsten sterben, wenn's gestochen wird. Aber wenn du das Piercing wirklich willst, dann können dir die Schmerzen ja wohl egal sein ... ;)
'Schöne Bescherung' mit Chevy Chase! Der wird bei uns jedes Jahr an Weihnachten geguckt ^o^ Außerdem ... wenn das zählt, 'Loriot - Weihnachten bei Hoppenstedts' (fantastisch!!) 'Die Muppet-Weihnachtsgeschichte' (Der Film ist soooooo süß, unbedingt mal schauen!) und 'Schlaflos in Seattle' seufz Romantik pur :) So bis auf Horror und Drama ist da jetzt glaube ich für jeden Geschmack was dabei ^^ Viel Spaß beim gucken und fröhliche Weihnachten! :)
Das ist bei jedem Piercingstudio anders. Manchmal langt eine Einverständniserklärung der Eltern und die Kopien beider Personalausweise, manchmal müssen die Eltern mitkommen. Wenn du 14 bist, ist das vom Alter her schonmal kein Problem. Frag doch einfach mal in dem Piercingstudio, wo du dich piercen lassen willst, wie die das haben möchten. Informier dich vorher aber ausreichend über Risiken und die Piercingnachbehandlung, das vermeidet spätere Entzündungen oder andere negative Auswirkungen. Und du solltest schauen, ob du auf irgendwelche Metalle allergisch bist, die bei Piercings verwendet werden. Ansonsten steht deinem Vorhaben nichts mehr im Wege :)