Ich war schon einmal in genau dieser Situation. Ich habe auch viel probiert um von ihm loszukommen, weil er nicht an einer Beziehung interessiert war. Hat aber alles nichts gebracht. Ich weiß, es ist schwer und unglaublich schmerzhaft, wenn deine Gefühle nicht erwidert werden. Das einzige, was mir damals geholfen hat, war, als ich jemanden kennengelernt habe, in den ich mich dann verliebt habe. Ich brauchte diesen Ersatz, um ihn zu vergessen. Ich fühle mit dir und deine Situation ist wirklich unschön. Ich hoffe für dich, dass du bald auch innerlich akzeptieren kannst, dass aus euch nichts wird. Verschließe dein Herz nicht für andere, nur weil er schon so lange einen Platz darin hat (den er offensichtlich nicht will). Bleib offen und wer weiß, vielleicht lernst du auch bald jemanden kennen, der dich ihn vergessen lässt. Ich hoffe es für dich, viel Glück!
Mein Onkel hatte einen Herzinfarkt. Vorher hatte er gut 30 Jahre lang geraucht. Er hat den Infarkt eigentlich gut überstanden und hat aber gemerkt, dass er unbedingt etwas an seinem Lebensstil ändern muss. Seither hat er keine Zigarette mehr angerührt (das war vor gut 2 Jahren) Mein Tipp für dich: Lass es gar nicht erst so weit kommen. Wenn du unbedingt aufhören willst, schaffst du das auch. Wenn du dir aber innerlich nicht so ganz sicher bist, dann nicht. Ich rauche zwar nicht aber habe viele Freunde, die rauchen und habe mit ihnen auch schon über dieses Thema (auch im Zusammenhang mit meinem Onkel) gesprochen. Ich kann mir vorstellen, dass es unglaublich viel Disziplin und Willenskraft braucht aber höre jetzt auf, bevor es zu spät ist. Ich wünsche dir viel Erfolg! :)
made in abyss fand ich toll. Oder Fruits basket (die 2019 Version)
Nein, ist nicht so der Normalfall... ich dachte bisher auch, dass das die Voraussetzung für den Eintritt in den Kindergarten sei, die nicht mehr zu tragen. In der Krippe, in der ich mal gearbeitet habe, gab es für die älteren Kinder einmal eine Übernachtungsparty. Dort gab es 2 Kinder, eines 4, das andere 5, die über Nacht noch eine trugen, aber einfach zur Sicherheit. Ansonsten tragen die meisten Kinder mit 4 sicher keine mehr. Mit 3 eigentlich auch nicht mehr unbedingt alle
Na die Wahrheit halt. Es gibt ja einen Grund, warum du dich beworben hast. ;) Mach dir Gedanken zu den typischen Fragen. Auch wenn die nicht gestellt werden, gibt es dir Sicherheit für das Gespräch. Schau dir am besten auf der Webseite des Betriebs das Team an, überlege dir, warum du gerne da arbeiten möchtest und warum du dich bewerben möchtest (schon beworben hast). Ich bin sicher, in deiner Bewerbung hast du auch schon erwähnt, warum du gerne dort arbeiten möchtest.
Ich würde dir raten, zu googeln, was die typischen Fragen beim Gespräch sein könnten und dir zu jeder ein paar Stichworte zu notieren.
Es gibt auch Fragen, die du nicht beantworten musst: Fragen zu deiner Religion, ob du vorhast, Mutter zu werden, zu deiner Sexualität etc.
Das ist mit 15 ziemlich normal, denke ich. Und in den meisten Fällen geht das wieder weg. Auch wenn du jetzt denkst, dass es bei dir viel extremer ist, ist es wahrscheinlich bei Freund*innen von dir ähnlich. Ich habe das auch erst mit über 20 erfahren, dass ich damals nicht die einzige war, die sich selbst und ihren Körper gehasst hat. Ich habe damals auch gedacht, ich sei die einzige und mit mir stimme etwas nicht... Ich weiß, dass klingt jetzt wenig tröstend, das ist einfach meine Erfahrung. Wenn du aber magst, kannst du dich gut deinen Eltern anvertrauen, ich bin mir sicher, die können dir gute Ratschläge geben. Und ich glaube auch, dass sie dich mögen, egal wie du aussiehst. Verlasse dich am besten auf dein Gefühl. Wenn du dir wirklich Sorgen machst, und deine Suche nach Selbstbestätigung krankhaft wird und du nicht mehr weiter weißt, kannst du natürlich auch einen Psychologen aufsuchen.