Mach regelmäßig pausen und die Aussicht auf kleine Belohnungen, hilft Wunder. Manche machen nebenbei yoga,auch wenns albern klingt,hilft es schon mal "richtig zu atmen" :-)) und was ich wichtig finde ist der WILLE es zu schaffen! :)

Was besseres fällt mir zurzeit nicht ein. Aber ich werde mich melden, wenn mir was besseres einfällt. lg, lena105

...zur Antwort

Hallo,es tut mir leid das die Antwort so lange geworden ist. :D Ich bin nur so überrascht das da eine Klavier-Frage kommt, da ich soooooo Klavier-bessen bin. Lern Klavier, auch am E-piano! :) ! Lass dich nicht erschrecken was da jetzt kommt im laufe des Textes. :) Klavier spielen ist toll, lass dir die Lust nicht von einem E-piano nehmen!

Ich spreche aus eigener Erfahrung, weil ich selber ein E-piano zuhause stehen habe. Sicher kannst du darauf auch Klavier spielen lerne, doch es gibt natürlich auch nachteile daran. Da wäre erstens mal der Anschlag. Es gibt natürlich auch teuere E-pianos, die mehr einem Klavier ähneln, aber ich spreche jetzt mal meine Erfahrungen aus. :) ..

Also der Anschlag .. : sprich, die Tasten sind leichter runter zu drücken. Und man kann auch weniger Gestalten (Ich habe da noch probleme wenn ich an einem echten Klavier im Untericht spiele, da man Zuhause nicht so eine große Kraft in den Fingern aufbaut und auch nicht so gestalten kann, wie man das an einem Klavier kann, spiele bereits 6 Jahre) Doch sowas kann man auch am E-piano schaffen, da kannst du ja dann deine/n KL fragen, wie du das anstellen sollst. (Meine KL sagt immer: Du spielst Klavier, und nicht Orgel! bzw. Spiel deine Orgel wie ein Klavier. :DD)
Ein größeres Problem wäre da das Pedal. Meine KL (falls du dich fragst was das ist -> Klavierlehrerin) muss immer zum lachen anfangen wann ich mit den Pedal spiele und 'Vollgas' gebe, da es im Klavier halb- und Vollpedal gibt. Bei meinem E-piano gibt es nur Vollpedal... Für mich ist das immer noch ziemlich schwer zu lernen. Ich habe mir jedenfalls ein 'Sparkonto' angelegt, da mein Wunsch ein echtes Klavier zu besitzen, sehr groß geworden ist. Aber bis es soweit ist, muss ich mich bemühen meine Orgel wie ein Klavier zu spielen ! :)

Aber ich will ja nicht deine Klavier-träume zerplatzen lassen. Wenn man nicht genug Geld hat, ist eine E-piano sicher vorteilhaft. Und sicherlich kann man mit einem E-piano auch sehr gut das Klavierspiel lernen. :) Du musst nur genauer die Technik üben, was sicher kein Nachteil ist und dich bemühen die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. :) Und nicht vergessen: Du spielt Klavier und nicht Orgel!

...zur Antwort

Hallo, Ich habe selber erst mit 12 Ballett tanzen angefangen. Ich (im gegensatz zu dir )war extremst unbeweglich trotz meiner sportlichen Betätigungen (karate, volleyball ...)! Jetzt tanze ich schon 2 Jahre Ballett und habe mitlerweile mit Spitze angefangen. Ich lerne noch immer in einer Klasse die mit 35+-Tänzer/innen bestückt ist. :) Also mach dir wegen deinem Alter keine Sorgen. Als Ballerina muss man auch nicht spindel dünn sein. :) (bin ich auch nicht) Das legt sich auch wenn du dich anständig anstrengst. Du musst dich einfach gut fühlen! Alter und Figur spielen keine Rolle. Also, ab zur Schnupperstunde!! Lg, Lena

...zur Antwort

Hallo, Ich habe selber erst mit 12 Ballett tanzen angefangen. Ich war extremst unbeweglich trotz meiner sportlichen Betätigungen (karate, volleyball ...)! Jetzt tanze ich schon 2 Jahre Ballett und habe mitlerweile mit Spitze angefangen. In meiner Ballettschule gibt es auch einen Anfängerkurs für etwas 'ältere' (35+), dass zeigt wieder einmal das Ballett für jedes alter gedacht ist. Mann kann nur nicht mehr Proffesionel Tanzen (beruflich), obwohl da es auch ausnahmen gibt.

Für Ballett ist es nie zu spät lg, lena105

...zur Antwort

Es klingt so als hätte deine Freundin noch kein Ballett gemacht. Wie alt ist sie denn?

http://www.ballettlehrerverband.ch/ausb_5.htm << hier steht alles was sie wissen muss.

...zur Antwort

Versuch es nicht. Wenn du dir etwas falsch einlernst ist es erstens schwer wieder weg zu bekommen. Noch dazu kannst du dir echt wehtun. Es ist auch extremst schwer die richtige haltung, ausdrehung usw aus Videos zu lerne, unschaffbar.

Geh zur Ballettschule, oder las es. Deiner Gesundheit zuliebe

...zur Antwort

Hallo, Ich habe selber erst mit 12 Ballett tanzen angefangen. Ich war extremst unbeweglich trotz meiner sportlichen Betätigungen (karate, volleyball ...)! Jetzt tanze ich schon 2 Jahre Ballett und habe mitlerweile mit Spitze angefangen. In meiner Ballettschule gibt es auch einen Anfängerkurs für etwas 'ältere' (35+), dass zeigt wieder einmal das Ballett für jedes alter gedacht ist. Mann kann nur nicht mehr Proffesionel Tanzen (beruflich), obwohl da es auch ausnahmen gibt.

Wenn es eine schnupperstunde ist dann genügt: - Enges Oberteil - Leggin - Socken

Wenn du dich anmeldest frag deine Lehrerin / deinen Lehrer was er/sie will. Manche Ballettschulen haben auch vorgeschriebene Outfits (Trikot farben usw.) .

Lg, Lena

...zur Antwort

Hallo, Ich habe selber erst mit 12 Ballett tanzen angefangen. Ich war extremst unbeweglich trotz meiner sportlichen Betätigungen (karate, volleyball ...)! Jetzt tanze ich schon 2 Jahre Ballett und habe mitlerweile mit Spitze angefangen. In meiner Ballettschule gibt es auch einen Anfängerkurs für etwas 'ältere' (35+), dass zeigt wieder einmal das Ballett für jedes alter gedacht ist. Mann kann nur nicht mehr Proffesionel Tanzen (beruflich), obwohl da es auch ausnahmen gibt.

Für Ballett ist es nie zu spät und deine Beweglichkeit wird sich schnell steigern, sofern du dich anstrengst und hart trainierst. lg, lena105

...zur Antwort

Hallo, Wenn du gut trainiert bist und deine Lehrerin sagt, du bist bereit, dann ist es nie zu spät. Auch ich habe erst mit heujahr (ich bin 14) mit Spitze angefangen.

In meiner Ballett-Schule gibt es auch einen Kurs für 'ältere' ( um die 40+) die auch Spitze-tanz starten, also keine Angst :) ! Spitze wird ja auch erst ab 12 Jahren unterrichtet da man ausgewachsene Füße dafür haben muss. Und natürlich ist Sitze tanzen nicht sehr gesund, aber McDonalds ist auch nicht gesund und an jeder Ecke steht einer. :) Ich hoffe meine Antwort hat geholfen Lg, Lena105

...zur Antwort

Viele Lehrer wollen nicht das man wikipedia benützt. Da jeder irgendwas reinschreiben kann. Bei der anderen Seite ist es auch nicht sicher ob die Fakten richtig sind. Am besten du läufst in die Bibliothek und leihst dir ein paar Bücher aus. !

...zur Antwort

Probier etwas neues aus! Haare wachsen sowieso nach! Frag vielleicht deine/n Frisör/in was dir von den Frisuren passt. Wir können das hier nicht beantworten,. denn wir wissen nicht wie du aussiehst und was dir passt.

...zur Antwort

Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen. (Wie alt bist du denn??) Wie es aussieht hast du ja Freunde in der Klasse und wenn die mitkommen ist es doch nur mehr halb so schlimm oder?? Wenn so arrogante Leute in meiner Klasse sind, oder ich mit ihnen turnen muss ( ja,ja xDD wir haben immer 2 Klassen zusammen) ist mir das egal was die reden. ich bin der gleichen meinung wie michi024. So was klärt man untereinander.

...zur Antwort