Die Frage ist zwar schon älter, aber für andere vielleicht hilfreich :)

Ja der Arzt hat schon recht, die Ursache sind die eingewachsenen Haare, aber eventuell sind die Bilder erst entstanden, als es schlimmer geworden ist (ist zumindest den Kommentaren zu den Antworten zu entnehmen) und der Arzt hat das so gar nicht gesehen.

Es kann sein, dass Hefepilze dran beteiligt sind, Hefepilze (candida albicans) haben auch gesunde auf ihrer Haut und sind im Normalfall unbedenklich, können sich aber in offenen Wunden gut vermehren, vor allem wenn die Wunde nässt.

In so einem Fall hilft eine antimykotische Paste oder Salbe, manche von denen haben selbst wundsekretbindende Eigenschaften, oder man kombiniert sie mit Zinkoxid, das bindet das Wundsekret und schützt die Wunde.

Candio Hermal Softpaste (rezeptfrei DE)
Multilind Heilsalbe mit Zinkoxid (rezeptfrei DE)

Canesten Bifonazol (rezeptfrei AT) kombiniert mit einer normalen Baby Wundschutzcreme mit Zinkoxid (zuerst die Canesten einziehen lassen, dann die Wundschutzcreme)

Die Symptome sind gleich wie bei einem Windelsoor.

...zur Antwort