ich komme nicht weiter:
habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Elektrolyse (erzwungen)

Kathode: Reduktion, Elektronenaufnahme, Minuspol

Anode: Oxidation, Elektronenabgabe, Pluspol

 

Lithium-Ionen-Batterie LADEN (erzwungen)

Kathode ist Lithium (z.B. LiFePO4); Lithium gibt Elektronen ab

Anode ist Graphit

Kathode: Oxidation, Elektronenabgabe, Pluspol

Anode: Reduktion, Elektronenaufnahme, Minuspol

 

Brennstoffzelle (spontan)

Kathode: Reduktion, Elektronenaufnahme, Pluspol

Anode: Oxidation, Elektronenabgabe, Minuspol

 

Lithium-Ionen-Batterie ENTLADEN (spontan)

Kathode ist Lithium (z.B. LiFePO4)

Anode ist Graphit, eingespeichertes Lithium gibt Elektronen ab

Kathode: Reduktion, Elektronenaufnahme, Minuspol

Anode: Oxidation, Elektronenabgabe, Pluspol

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten.
Das Problem was ich habe ist, dass ich unterschiedliche Farben an LED's habe und jetzt eine Schaltung suche, die es schafft, dass auch wenn ich unterschiedlich viele Farben anschalte, trotzdem alle funktionieren (siehe Bild)...

Bei der Spannungsversorgung habe ich mich vertan. Ich habe eine höhe konstante Spannungsquelle (ca. 15V)

Ist es so verständlich?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

würde mich über KOSTENLOSE Programme freuen... Danke :)

...zur Antwort