Manche behaupten sowas könnte mit der Ernährung zusammenhängen, z.B. mit ungesunder Ernährung oder Milchprodukten. Kann aber auch durch Stress ausgelöst worden sein. Hat sich in letzter Zeit etwas derartiges bei dir verändert?

...zur Antwort

Ich würde dir raten zu einer Frauenärztin zu gehen...

...zur Antwort

Muskeln brauchen Eiweiß, so um die 1,2 - 2 gr pro kg Körpergewicht, in deinem Fall also bis zu 100-150gr Eiweiß pro Tag. Vor allem nach den Trauningseinheiten solltest du dem Körper Eiweiß zuführen. Du bist sehr schlank, also solltest du kein Fett abbauen. Für einen guten Muskelaufbau (am ganzen Körper) solltest du täglich zusätzlich 500 Kalorien zu dir nehmen. 2 Mal die Woche ist gut, könnten aber auch fast 3 Mal sein. 8-15 Wiederholungen und 3 Sätze. Gut ist auch wenn man mehrere Übungen macht. Einen Regenerationstag solltest du unbedingt haben, aber den hast du ja. Und wenn du schon dabei bist, trainiere doch auch Arme, Beine... Ich finde es ästhetischer, wenn alles ein wenig definiert und in einem guten Gleichgewicht ist.

...zur Antwort

Leider nimmt man überall am Körper ab und nicht an den Stellen, an denen man möchte. Durch Muskelaufbautraining erhöhst du aber deinen Kaloriengrundumsatz, denn große Muskeln brauchen mehr Energie. Normalerweise macht man 3 Sätze. Bei 8-15 Wiederholungen baust du Muskulatur auf und 15-20 Wiederholungen bringen dich in den Kraft-Ausdauer-Bereich, der sich besser zum Abnehmen eignet.

...zur Antwort

Darf ich fragen wieviele Wiederholungen und Sätze du beim Muskelaufbau machst? Und auch mit Ernährungsumstellung kann es passieren, dass man zu viele Kalorien zu sich nimmt, was bedeutet, dass man nicht abnimmt. Um abzunehmen braucht man täglich ein Defizit von 500 Kalorien. Kennst du dich ein wenig damit aus? Sport, Ernährung, etc.?

...zur Antwort

Abnehmen, Sport, Gewicht, Ernährung sind keine Fragen, die leicht zu beantworten sind. Jeder Körper ist anders, jeder Stoffwechsel ist anders und das macht es so schwer, dies zu beantworten. Natürlich sind 20-30 Min. Bewegung besser als keine Bewegung. Ich könnte mir vorstellen, dass auch ein paar Muskelaufbauende Übungen gut wären! Je mehr Muskelmasse, desto mehr der Kalorienumsatz, denn große Muskeln, verbrauchen mehr Energie. Es wäre wichtig, alle wictitgen Muskelgruppen zu trainieren, wie Arme (Bizeps/Trizeps), Rücken, Bauch, Po und Beine. Da können schon täglich 30 Min. reichen. Wichtig wäre, dass du in Bewegung bleibst, dir recht warm wird, und du zwischendurch nicht zu sehr abkühlst. Jedoch ist die Ernährung ein mindestens genauso wichtiger Teil. Das Streichen von Süßigkeiten und zu fettiger Nahrung kann durchaus hilfreich sein, denn so spart man unnötige Kalorien. Sehr wichtig ist, dass man nicht aufhört zu essen, sondern mindestens 3 gesunde Mahlzeiten zu sich nimmt, die bestenfalls auch mal Eiweiß beinhalten (hilft dem Muskelaufbau), wie Magequark mit Milch gerührt (schmeckt besser), Fisch mit Gemüse und Dinkel oder ähnliches.

Ich bin Kurstrainerin und spreche hier hauptsächlich aus eigener Erfahrung. Ich muss dazu sagen, dass Abnehmen Zeit kostet (Bewegung, Ernährung, selbst Kochen, für richtige Snacks sorgen), sowohl als auch Disziplin und Organisation (was hilft, ist sich zu informieren über den Körper, Muskeln, Stoffwechsel, Kalorienbewusstsein entwickeln, gute Übungen, leckere aber gesunde Rezepte, etc.). Es ist sehr schwierig das mal eben so zu machen und dazu gehört einfach eine komplette Bewusstseinsänderung, was alle genannten Punkte angeht. Abnehmen, Sport etc., das ist eine neue Lebenseinstellung...

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Tatsächlich solltest du ihn wahrscheinlich tiefer einführen (so war es bei mir immer), wenn es wehtut, ist es wohl zu "trocken". Deshalb bin ich irgendwann auf die o.b.'s pro Comfort mit der silk touch Oberfläche umgestiegen, die "flutschen" besser rein und sind nicht so trocken, als wenn die Oberfläche nur aus Watte besteht.

Hoffe, das hilft....

...zur Antwort