Antwort
Im südthüringischen Schmalkalden läuft derzeit eine große und hochgelobte (siehe unter www.historischeausstellungen.de) Ausstellung mit dem Titel "Luther und die Hexen". Dort wird auf Luthers Haltung gegenüber Hexen eingegangen. Die usstellung kommt zu dem Schluss: Hätten sich protestantische Obrigkeiten an Luther gehalten, wäre es zu keinen Massenverfolgungen gekommen. Martin Luther lehnt die Vorstellung von Hexenflug und Hexentanz ab. Damit hätte es zu keinen Besagungen kommen können, welche Auslöser für die meisten Fälle von Hexenverfolgung waren. In der Ausstellug wird auch auf hunderte von Einzelfällen von Hexenverfolgung eingegangen. Eine höchst sehenswerte Schau.