Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

LelLp

03.06.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
10
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
LelLp
19.10.2022, 10:54
,
Mit Bildern

Fehler beim "Beweis" finden?

Moin ,

ich komme leider hier nicht mehr weiter und würde mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte. Ich glaube nur, dass er Fehler in der vorletzten Zeile ist ( 1(a^2-ab) ).

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Beweis, Analysis
4 Antworten
LelLp
14.06.2020, 22:16

Physik~Wie berechnet man den Radius einer Zentrifuge?

Hallo Leute,

Ich verstehe nicht ganz, wie oder was man bei diese Aufgabe berechnen soll:

Eine Ultrazentrifuge rotiert mit 100 000 Umdrehungen pro Minute. Berechnen Sie die Radien, bei denen der 500 000-fache bzw. der 10^6-fache Wert der Erdbeschleunigung erreicht wird.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Schule, Kreis, Physik, Physiker, Zentrifugalkraft, Drehungen, Rotation, Zentripetalkraft
2 Antworten
LelLp
03.06.2020, 16:37

Ester~Zusammenhang zwischen Kondensation und Hydrolyse?

Hallo Leute,

ich würde gerne wissen, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Prozessen gibt. Würde mich über eine schnelle Antwort freuen

Schule, Chemie, Chemieunterricht, chemiker, Ester, esterbildung
2 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel