Ich würde in diesen Semesterferien sehr gerne durch die verschiedenen Ecken Deutschlands reisen, in welchen ich noch nie war.
Von München aus, wo ich lebe, rauf: Coburg, Erfurt, Hannover, Bielefeld, Bremen, Schwerin (die größeren Städte wie Hamburg, Leipzig, Dresden habe ich bereits gesehen). Auch Baden-Württemberg würde ich sehr gerne einmal sehen. Ich mag deutsche Käffer, die jemand anderes sterbenslangweilig finden könnte, einfach.
Problem: sauteuer. Die Deutsche Bahn fordert für Fahrten wie München-Erfurt mit dem ICE absolute Mondpreise, 80-100 Euro. Fernbusse brauchen ewig, ich werde mit ihnen für jede Fahrt einen halben Tag oder mehr verlieren. Übernachtungen kommen ebenfalls hinzu. Mich haben Reisen durch Frankreich und Belgien weniger gekostet, als mich eine Reise durchs eigene Land voraussichtlich kosten könnte ..
Habt ihr irgendeine Idee? Ein Auto habe ich keines und als Student ist mein Budget freilich begrenzt.
Sollte ich auf das Sommerticket warten? Das ist die einzige Art von stark ermäßigtem Fernzug-"Abo", welches die Deutsche Bahn anbietet (vier beliebige ICE-Fahrten für 100 Eur