Vielleicht bin ich da schon etwas spät, aber wenn deine Frau nicht auf Kinder verzichten kann, du aber nicht das Bedürfnis danach hast, dann solltet ihr euch Partner suchen, die ähnliche Vorstellungen vom Leben haben. Ihr Kinder zu schenken, die du selbst am Ende gar nicht wolltest, wäre der größte Fehler, den du machen kannst. Die wenigsten wachsen wirklich in ihre Elternrolle rein, wenn sie von vornherein keine sein wollten. Das ändert sich auch nicht, nur weil du deine Frau liebst. Das Ende vom Lied wäre im schlimmsten Fall, dass du keinen Bezug zu deinen Kindern bekommst und die Kinder darunter leiden. Und dann trennt ihr euch sowieso, weil man eine Beziehung nicht durch Kinder retten kann. Sie sind vielmehr eine weitere Verantwortung neben der Partnerschaft. Es wird alles nur noch viel komplizierter mit Kindern. Ich spreche leider aus Erfahrung. Eltern werden ist einfach, Eltern sein furchtbar schwer. Gib ihr die Chance einen Mann zu finden, der Bock darauf hat, Vater zu werden und zieht keine Kinder in euren Mangel an Kommunikation rein. Wenn du es liebst, lass es gehen. Verstehe sowieso nicht, warum man das nicht offen bespricht, bevor man sich aufeinander einlässt. Kinder, Finanzen, Sexualität und Ziele sind doch das erste worüber man spricht, um abzuschätzen, ob es dauerhaft funktioniert.

...zur Antwort

Ein Buch, mit dem sie ein neues Hobby lernen kann? Zeichnen, stricken, häkeln, Schneidern...ein Fotoalbum mit Bildern von euch...ich denke, wenn du etwas willst, was nicht Standart ist, wirst du in der Drogerie nichts finden, es sei denn du bastelst was selber

...zur Antwort