Nicht aufgeben bevor du nicht alles versucht hast. Chirurg ist ein sehr ambitioniertes Ziel aber nicht unmöglich. Versuche auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Fokussiere dich darauf was du willst, der Gedanke hilft dir auch beim lernen denn: du weißt wofür du es tust.

Hol dir zur Not einen Nachhilfelehrer, unter gewissen Umständen bieten Ehrenamtagenturen kostenlose Nachhilfe an. Du brauchst einen sehr guten Schnitt um Chirurg werden zu können.

Einfacher ist es ins Ausland zu gehen. Da sind die Bedingungen für die Zulassung zum Studium leichter erreichbar. Beispielsweise in Ungarn. Danach kannst du dir dann immer noch einen Job in Deutschland suchen.

Eine Möglichkeit wäre es auch ein freiwilliges soziales Jahr nach der Schule zu absolvieren. Da sammelst du wichtige Erfahrungen und kannst die Bescheinigung später gut nutzen.

Versuche sobald es möglich ist Praktika in Krankenhäusern zu machen. Auch freiwillig in den Ferien. Du wirst vermutlich keinen Chirurg begleiten aber du bekommst zumindest etwas vom Alltag mit.

...zur Antwort

Richtig konkretisieren kann ich es nicht.

Fake News können aber die Gesellschaft spalten in jene die die falschen Informationen für wahr halten und jene die diese als fake news erkennen. Dadurch können Konflikte entstehen.

Falsches Wissen kann Menschen gegen etwas aufhetzen. Es können sich Gruppen bilden die etwas verfolgen, das nicht auf Tatsachen beruht, so genannte Verschwörungstheoretiker.

Fake news können auch Personen und Firmen schaden. Wenn zum Beispiel ein Imageschaden entsteht.

...zur Antwort

Hast du die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel gemacht?

Falls ja fällt das unter kaufmännische Ausbildung. Ob eine Verkäufer Ausbildung auch ausreicht hängt mit Sicherheit von der Stelle ab. Sich zu bewerben kann aber nicht schaden. Es zumindest versuchen.

...zur Antwort

Der Konflikt entstand mit der Aufteilung Nordirland/Irland. Nordirland gehört zu dem Vereinigten Königreich. Der Rest von Irland ist eigenständig. Nordirland war vorwiegend protestantisch geprägt, dort waren Katholiken in der Minderheit. Genau anders herum war es im restlichen Irland. Die Minderheit der katholischen Bürger Nordirlands kämpften aus religiösen Gründen für einer Wiedervereinigung ( mehr katholische Bürger im Rest Irlands). Hingegen wollten die protestantischen Bürger weiterhin Teil des Vereinigten Königreichs bleiben und somit unabhängig vom restlichen katholischen Irland.

Verständlich? :)

...zur Antwort

In welchem Bereich möchtest du denn später am liebsten arbeiten? Du solltest dir ein Ziel setzen und dann schauen wie du dies am besten erreichen kannst.

...zur Antwort

Der Stick muss natürlich in den USB Port am PC ist klar ;)

Oft installiert sich da von selbst das Programm. Dafür musst du kurze Zeit warten oder du musst eine Datei herunterladen, das müsste aber in der Bedienungsanleitung erläutert sein.

Dann noch darauf achten dass einige Laserpointer einen etwas versteckten An/Aus Schalter haben. Manche müssen vor Gebrauch aufgeladen werden, andere benötigen Batterien die eventuell nicht im Lieferumfang enthalten sind :)

...zur Antwort
  • mathematische Kenntnisse sind im späteren Berufsleben bei vielen Tätigkeiten erforderlich sowohl bei kaufmännischen als auch bei technischen Tätigkeiten
  • seine eigenen Einnahmen und Ausgaben sicher zu überblicken ist nur mit mathematischen Kenntnissen möglich
...zur Antwort

Unabhängig davon ob du krankgeschrieben bist kannst du, wenn du dich nicht mehr in der Probezeit befindest, mit einer Frist von 4 Wochen kündigen. Falls ein gravierender Grund, z.B. Pflichtverletzung des AG, vorliegt kannst du unter Umständen auch fristlos kündigen.

...zur Antwort