Guten Abend Lauraxtn,
ich glaube, so wie dir, geht es vielen jungen Menschen. Wenn nicht sogar den meisten.
Heutzutage ist die Auswahl auch einfach so groß. Nach der Schule direkt eine Ausbildung (und welche?), oder doch studieren, ein freiwilliges soziales Jahr....oder doch erst ein Mal den Abschluss noch verbessern??
Und und und. Da kann einem schon mal der Kopf qualmen. Der Druck ist heute so hoch wie nie. Und die Erwartungen sind hoch.
Ich kann verstehen, dass du Angst hast etwas anzufangen und dann zu versagen. Oder nach einem Jahr zu merken, dass es doch nicht das Richtige für dich ist.
Versuch dir diesen Druck dahinter etwas zu nehmen und geh mit ganz rationalen Fragen an die Sache ran.
Was ist dir besonders wichtig im Leben? Familie (evtl später auch mal eine eigene!?)
Viel Geld verdienen? Karriere machen oder einfach eine Arbeit, bei der du Spaß hast und dich wohl fühlst?
Arbeitest du lieber im Team oder alleine? Arbeitest du gerne mit Menschen oder eher Produkten. Zahlen sind ja, wenn ich dich richtig verstanden habe, nicht so dein Ding.
Dann wäre etwas im Bankwesen natürlich das Falsche.
Möchtest du lieber in einem Büro arbeiten oder etwas machen, wo du Abwechslung hast, mit den Händen arbeiten musst usw usw.?
Bist du eher künstlerisch veranlagt?
Es klang so, als wäre deine Überlegung etwas im psychiatrischen Bereich (einer Klinik!?). Da solltest du natürlich etwas an deiner Einstellung und/oder deiner Ausdrucksweise dahingehend ändern. Denn 'weil da manche 16 Jährige auch gestört wurden' zeugt nicht gerade von viel Verständnis und viel Wissen über psychische Erkrankungen. Ein falscher Satz kann einen da direkt raus kicken. Und das mit Recht! Denn es handelt sich dabei um kranke und oft gerade sehr angeschlagene, schwache Patienten. Ein Satz in dieser Art könnte dem ein oder anderen da richtig zu schaffen machen...oder mächtig Ärger geben.
Solltest du dir also auch gut überlegen. Noch dazu auch, ob du selbst die Kraft dafür hast, mit so etwas umzugehen. Das ist nichts für zartbeseidete. =/
Wenn du dir noch so unsicher bist und solche angst hast, dich falsch zu entscheiden. Wie wäre es denn dann mit einer Maßnahme? Ich weiß gerade aus dem Kopf nicht genau wie diese heißt. Aber es gibt zB eine Ausbildung (braucht man aber, glaube ich einen Bildungsgutschein für) da gehst du immer 3 Wochen ganz normal zum Unterricht in dieses Ausbildungszentrum und 1 Woche im Monat machst du dann ein Praktikum im Bereich deiner Wahl. So hast du die Möglichkeit deinen Abschluss evtl zu verbessern oder zu erhöhen, vergeudest kein Jahr mit etwas, was dir am Ende vielleicht doch keinen Spaß macht und du kannst innerhalb eines Jahres in total viele Bereiche reinschnuppern. Wenn du natürlich nach 3 Monaten meinst: 'Mensch Altenpflege, das ist es, was ich machen will!'', dann kannst du bis Ende des Jahres auch immer in diesem Bereich sein. Und hast im Anschluss eventuell sogar direkt die Ausbildung sicher. ;)
Egal was du tust, lass dir von anderen nicht zu viel reinreden bzw Druck machen. Im Sinne von 'irgendwas musst du doch machen, Kind. Nimm die Ausbildung. Ein andere würde sich darüber freuen!'' Ist doch super! Dann möchtest du dem jenigen die Ausbildung natürlich auch nicht wegschnappen, nicht wahr!? ;)
Letztenendes musst DU damit leben und glücklich werden. :)
Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein klein wenig helfen.
Und ich wünsche dir viel Glück und Erfolg, bei wofür auch immer du dich entscheidest! :)
Gruß
LeiIani