Nach so langem Werten werde ich mich wahrscheinlich für den Denon entscheiden.

...zur Antwort

Also die besten Zeichentablets kommen von der Marke Wacom. Im Moment gibt es keine Marke, die sich im Bereich Zeichentablets mit Wacom messen könnte. Ich selbst benutze ein Intuos 5 (Intuos ist die Reihenbezeichnung). Ich bin auch sehr zufrieden damit, aber nach nun jetzt zwei Jahren musste ich festellen, dass ein günstigeres schon mehr als ausreichend gewesen wäre.

Zwei meiner Freunde verwenden dieses Zeichentablet von Wacom:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00ESW2P4A?cache=45d15af663a4f1dd18404f5484750ae8&pi=SX200_QL40&qid=1405463117&sr=8-1#ref=mp_s_a_1_1

Bei Amazon ist dieses der Bestseller unter den Zeichentablets und ich konnte es schon bei meinen Freunden testen und bin der Meinung, dass du für den Preis kein besseres Zeichentablet finden kannst.

Auch in der Kombination mit Painttool Sai waren schon die Vorgängermodelle kompatibel. Also wird es an diesem kaum scheitern.

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß beim Zeichnen.

Eine Frage nebenbei: Was zeichnest du denn so?

...zur Antwort

Zu erst mal.Mangas die von Hand gezeichnet sind, sind in der Regel um einiges ausdrucksstärker.

Falls du aber doch mit dem PC arbeiten möchtest, und dort sind auch schon viele gute Sachen entstanden, dann würde ich dir die Software Manga Studio empfehlen.

Im Moment folge ich einer Youtuberin, die ihre Arbeit mit Manga Studio macht, aber hobbymäßig auch traditionell zeichnet.

http://m.youtube.com/channel/UCPI7Rm8rgXmZnYw12R2SkVw

Vielleicht inspiriert dich das ja.

...zur Antwort

Also, ich sehe zwar gerade keinen Anhang, aber was du machen könntest ist in die Tableteigenschaften zu gehen und dann alle Werte auf Standart zu setzen. Dann könntest du schon mal die Einstellungen als Fehlerquelle ausschließen, falls es nicht klappt. Dann bleibt nur noch das Programm und das Tablet an sich zu überprüfen.

Aber zuallererst, was hast du überhaupt für ein Tablet? ^^

...zur Antwort

Ich kann dir drei Bücherreihen von dem gleichen Autor, nämlich Rick Riorden empfehelen.

  1. Percy Jackson (5 Teile)

Irgendjemand hat etwas gegen ihn, da ist sich Percy sicher. Ständig fliegt er von der Schule, immer ist er an allem schuld und dann verwandelt sich sogar seine Mathelehrerin plötzlich in eine rachsüchtige Furie. Wenig später erfährt Percy das Unglaubliche: Er ist der Sohn des Meeresgottes Poseidon - und die fiesesten Gestalten der griechischen Mythologie haben ihn ins Visier genommen! Percys einzige Chance: er muss sich mit den anderen Halbgöttern verbünden.

  1. Helden des Olymp (wird wahrscheinlich auch 5 Teile haben und ist theoretisch eine Fortsetzunng der Percy Jackson-Reihe)

Jason erinnert sich an gar nichts – nicht einmal an seine besten Freunde Piper und Leo. Und was hat er in Camp Half-Blood zu suchen, wo angeblich nur Kinder von griechischen Göttern aufgenommen werden? Zu allem Überfluss gehören die drei Freunde laut Prophezeiung zu den legendären sieben Halbgöttern, die den Olymp vor dem Untergang bewahren sollen. Kein Problem – Leo treibt einen mechanischen Drachen als Transportmittel auf und los geht’s! Und dann gilt es auch noch einen seit längerem verschwundenen Halbgott zu finden, einen gewissen Percy Jackson ...

  1. Die Kane Chroniken (3 Teile)

Ein Besuch im Museum? An Heiligabend? Eine bescheuerte Idee, findet Sadie. Sie sieht ihren Vater, den berühmten Ägyptologen Dr. Julius Kane, ja ohnehin nur zwei Mal im Jahr - und dann muss er sie und ihren Bruder Carter ausgerechnet ins British Museum schleppen. Aber ihr Vater will ihnen gar keine verstaubten Sarkophage zeigen - er plant nicht weniger, als den ägyptischen Gott Osiris zu beschwören. Doch das geht schief, und er wird von einem unheimlichen glutroten Typen entführt. Um ihn zu befreien, müssen Sadie und Carter es mit der gesamten ägyptischen Götterwelt aufnehmen.

...zur Antwort

Hat geklappt (wusste nicht, was ich sonst schreiben soll^^)

...zur Antwort

Ich habe ehrlich gesagt keinerlei Ahnung von Kleidern, aber vielleicht findest du ja hier was:

http://de.hellocosplay.com/gothic-lolita-kleider-c-289.html?page=1&sort=20a

Ein paar von denen sind meiner Meinung grottenhässlich, aber andere können sich dann doch sehen lasse. Die Geschmäcker sind unterschiedlich.^^

(ist eine Cosplayseite)

...zur Antwort

Wurde schon viel genannt. Mir würde nur noch Hunter X Hunter (2006) einfallen.

Und weil ich so wenig hab', hier noch zwei episch Anime Music Videos^^ (Musik schön aufdrehen)

http://www.youtube.com/watch?v=8hO6NBKesYo&list=FLJnKSPx23JPWXcXitJQ8FQw

ht tp://w ww.youtube.co m/watch?v= WcbZt2Cw0QE

(musste ein paar Lücken in den zweiten Link einbauen :) (wegen der Eini-Link-Grenze))

...zur Antwort

Code Geass: Hangyaku no Lelouch

Am 10. August 2010 fiel das Königreich Britannia in Japan ein. Ein furchtbarer Krieg begann, den Japan auf Grund der von Britannia entwickelten Mechas, den Knightmare Frames, verlor. Japan wurde Teil des Reiches Britannias und verlor seine Freiheit und Rechte und bekam einen neuen Namen, Area 11. Weil Lelouch, der Sohn des Königs Charles vi Britannia, mit ansehen musste, wie seine Mutter Marianne vi Britannia vor seinen Augen von Terroristen getötet wurde und sein Vater nichts dagegen unternahm, schwor er aus Rache das Königreich Britannia zu zerstören.

7 Jahre nach dem Krieg lebt Lelouch Lamperouge in Area 11 und geht dort zur Schule. Eines Tages sieht er, wie ein von Knightmare Frames verfolgter Laster in eine Mauer kracht. Durch unglückliche Zwischenfälle fällt er in den Laster und als er sich in einem unterirdischen Gewölbe wiederfindet, entsteigt plötzlich ein Mädchen aus einem auf dem Laster befindlichen Behälter. Lelouch flieht mit dem Mädchen durch die Kanalisation, wird aber am Ausgang von den Truppen Britannias gefasst. Als man ihn wegen Terrorismus erschießen will, bietet das Mädchen ihm an, einen Vertrag mit ihr einzugehen, der ihm die Macht verleiht, lebend aus dieser Situation zu entkommen. Ohne zu zögern willigt Lelouch ein. Nun hat Lelouch alles, was er braucht, um Britannia zu zerstören und somit beginnt er seinen Feldzug zur Vernichtung des Königreiches Britannia.

Death Note

Sollte man eigentlich kennen ;)

Kaichou wa Maid-sama!

Die ehemalige Jungenschule Saika High, bekannt durch ihre rücksichtslosen, versifften Schüler, ist seit einiger Zeit eine gemischte Schule, wobei der weibliche Anteil noch immer sehr gering ist. Ayuzawa Misaki beschließt nun, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, um die Schule zu einem Ort zu machen, an dem sich Mädchen sicher fühlen können.

Durch ihr Training und ihre Wahl zur ersten Präsidentin des Schülerrates, hat sich Misaki unter den männlichen Schülern den Ruf einer zugeknöpften, jungenhassenden Diktatorin eingehandelt, während sie für die Lehrer und ihre Mitschülerinnen ein strahlendes Symbol der Hoffnung ist. Misaki hütet jedoch ein Geheimnis, arbeitet sie doch heimlich als Teilzeitkraft in einem Maid-Café um ihre Familie zu unterstützen. Unglücklicherweise wird ihr Geheimnis schon bald enthüllt, als sie der populäre, aber meistens teilnahmslose Takumi Usui in ihrer Dienstmädchenuniform sieht. Am nächsten Morgen betritt sie die Schule in der Erwartung, dass nun jeder über ihr Doppelleben Bescheid weiß, doch hat Takumi es für sich behalten, was ihren Argwohn über seine Motive dafür erregt.

Mirai Nikki (2011)

Den Mittelschüler Yukiteru Amano plagt das Gefühl der Einsamkeit. Einzig das imaginäre Wesen Deus Ex Machina leistet Yukiteru Gesellschaft und erklärt diesem, dass er der Gott von Raum und Zeit sei. Deus Ex Machina modifiziert Yukiterus Handy um, so dass es die Zukunft seines Besitzers in einem Handy-Tagebuch voraussagt. Doch nachdem Yukiteru der Besitzer des neuen Handys wird, muss er zusammen mit anderen auserwählten Tagebuchbesitzern an einem Spiel auf Leben und Tod teilnehmen, um am Ende der Nachfolger von Deus Ex Machina zu werden, wobei er von seiner Mitschülerin Yuno Gasai tatkräftig unterstützt wird.

Steins;Gate

Rintarou Okabe, ein selbst ernannter verrückter Wissenschaftler sowie die talentierte Neurowissenschaftlerin Kurisu Makise, gehören zu jenen, die tagtäglich die Straßen von Akihabara bevölkern. Eines Tages kommt es dort zu seltsamen Vorkommnissen, die die beiden Protagonisten zusammenführen. Bei näherer Untersuchung der Vorfälle stellen sie fest, dass sie mit einer umgebauten Mikrowelle Nachrichten in die Vergangenheit schicken können. Schon bald wird jedoch die Organisation SERN, die ebenfalls im Bereich der Zeitreisen forscht, auf sie aufmerksam und beginnt sie zu jagen.

Toradora!

Ryuuji Takasu ist eigentlich ein ganz normaler High-School-Schüler - wäre da nicht sein Vater, der ihm Augen vererbt hat, die jedem das Blut in den Adern gefrieren lassen. So muss er sich damit abfinden, dass ihn die meisten für einen üblen Schläger halten und er trotz seines umgänglichen Charakters kaum Freunde hat.

Doch das soll nicht sein einziges Problem bleiben, denn pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres trifft er auf die einzige Person der Schule, die noch mehr gefürchtet wird als er, nämlich Taiga Aisaka, auch bekannt als "Palmtop Tiger". Es dauert nicht lange, bis die beiden herausfinden, dass sie jeweils den Freund des anderen heimlich lieben - und so schließen sie eine Art Zweckbündnis, um einander zu verkuppeln.

Hunter x Hunter (2011)

Das Remake der Erfolgsserie von 1999

Gons größter Wunsch ist es, ein Hunter zu werden, ein Hüter des Gleichgewichts zwischen Menschen und ihrer Umwelt. Dadurch möchte er seinen verschollenen Vater finden, der ebenfalls Hunter ist. Zusammen mit seinen neuen Weggefährten Kurapica, Lorio und Killua erlebt Gon eine abenteuerliche Geschichte.

...zur Antwort

Hatsune Miku gehört zwar zu keinem Anime, sollte aber allgemein bekannt sein ;)

...zur Antwort

Also das Iphone ist ein schickes Handy. Ich würde es schon fast eher als ein Schmuckstück sehen. Das Betriebsystem ist etwas schlichter, also nicht ganz so anpassbar, wie Android. Das S4 besteht aus Plastik und ist in Augen vieler nicht ganz so schön, wie das Iphone, aber dafür ist das Innenleben des S4 um einiges leistungstärker als das des Iphones.

Die Entscheidung liegt dann bei einem selbst. Schmuckstück oder Leistung, IOS oder Android.

Wenn du etwas zwischen dem S4 und dem Iphone suchst, würde ich das HTC One empfehlen. Das ist schick, leistungsfähig und hat Android.

;)

...zur Antwort

Ich selbst besitze die BX5a von M-Audio. Die haben einen wirklich wahrheitsgetreuen sound und auch kleine Details kommen zur geltung. Dazu fi.de ich den Preis wirklich fair.

...zur Antwort

Den Kanal von markcrilley auf Youtube. Hatte schon jemand genannt.

Hier ist die PLaylist von seinen How to Draw Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=tc-LyoVG2cQ&list=SPCD2CF65888663986

Fand ich persönlich sehr hilfreich. Man muss auch nicht wirklich viel Englisch verstehen können. Das erklärt sich alles von selbst.

...zur Antwort
Nehme ein anderes:

Vond den genannten würde ich das Galaxy S4 nehmen. Aber meiner Meinung nach gefällt mir das HTC One noch ein bisschen besser. Ist allerdings hardwaretechnisch auf dem gleichen Stand, wie das S4 Das Sony Xperia Z ist auch noch ganz gut

...zur Antwort

Ich kann dir ja mal einige Kriterien aufzählen, die einm zeigen können, ob man süchtig ist.

  1. Man gibt seine Sucht nicht zu (finde ich relativ unsinnig, denn wenn man wirklich nicht süchtig ist, sagt man ja auch, dass man nicht süchtig ist. :D)

  2. Hyghiene ist einem nicht mehr so ganz wichtig

3 Oft hat man bei einer richtigen Sucht auch Essstörungen (z.B. kein richtiges Hungergefühl mehr etc.)

  1. Man versucht die Tätigkeit nach der man süchtig ist meist zu verbergen.

Andere Kriterien fallen mir derzeit nicht ein^^

...zur Antwort

Vielleicht die hier. Finde ich ganz schön: //osu.ppy.sh/s/65545 //osu.ppy.sh/s/48763 //osu.ppy.sh/s/51558

Das hier ist ein wenig klassischer: //osu.ppy.sh/s/72767

Eins meiner Lieblinge^^: http://osu.ppy.sh/s/33688

Das http: bei den Links musst du noch hin machen. Man kann hier leider höchstens einen link rein schreiben.^^

...zur Antwort

Ich habe auch nichts gefunden. Wenn dir die Qualität nicht so viel ausmacht kannst du ja einen Screen Shot machen, mit der Drucken Taste, wenn das Video im Vollbildmodus ist. Ich hab das schon gemacht und bei Google Bilder anhand des Bildes gesucht (suche nach bild, statt suche nach begriff, nette funktion google^^), aber nichts gefunden.

Wenn du einen Screen Shot gemacht hast, must du bei Paint (oder anderem Malprogramm) einfügen klicken oder die Tastenkombination (STRG + V)

Hoffe ich konnte irgendwie helfen.^^

...zur Antwort