§ 516

Begriff der Schenkung

(1) Eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert, ist Schenkung, wenn beide Teile darüber einig sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt.

(2) Ist die Zuwendung ohne den Willen des anderen erfolgt, so kann ihn der Zuwendende unter Bestimmung einer angemessenen Frist zur Erklärung über die Annahme auffordern. Nach dem Ablauf der Frist gilt die Schenkung als angenommen, wenn nicht der andere sie vorher abgelehnt hat. Im Falle der Ablehnung kann die Herausgabe des Zugewendeten nach den Vorschriften über die Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung gefordert werden.

"Spende" ist kein gesetzlich geregelter Begriff. Aus rechtlicher Sicht handelt es sich bei einer Spende um eine Art der "Zuwendung" und zwar speziell um eine "Schenkung".

Dazu aus § 516 BGB:Zitat:

"§ 516 Begriff der Schenkung(1) Eine Zuwendung, durch die jemand aus seinem Vermögen einen anderen bereichert, ist Schenkung, wenn beide Teile darüber einig sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt."

Für Schenkungen an steuerbegünstigte Körperschaften bzw. Vereine hat sich der Begriff "Spende" eingebürgert. Solche Körperschaften bzw. Verein dürfen den Erhalt der Schenkung unter gewissen Voraussetzungen durch eine formale Bescheinigung bestätigen, die früher "Spendenquittung" hieß, seit einigen Jahren aber korrekterweise "Zuwendungsbestätigung" genannt wird. Mit dieser Bestätigung kann der Geber seine Zuwendung ("Spende") steuermindernd von seinem steuerpflichtigen Einkomme

...zur Antwort

So ganz genau stimmt das leider nicht mehr. Die Luft wird zu stark verpesstet, sodass sich zu viel CO2 ansammelt. Co2 ist ein Treibhausgas. Dieses ist dazu zuständig, dass sich Wärme anstaut und nicht so schnell wieder verschwindet. Dadurch können wir erst leben. Aber Co2 in zu hoher konzentration ist nicht gut. Bestes Beispiel ist die Klimaerwärmung. Aber um deine Frage zu beantworten, die zusammensetzung der Luft ist konztant, weil Pflanzen Menschen und Tiere, oder kurz alle Lebewesen, "zusammen arbeiten". Menschen verbrachen Sauerstoff den sie zum leben brauchen, und die Pflanzen nutzen das Endprodukt des Menschen(Kohlenstoffdioxid) zum atmen(Zellatmung). Daher ist die Zusammensetzung der Luft konztant.

Ich hoffe cih konnte dir helfen;-)

...zur Antwort

Wenn du weißt, was bei der Fotosythese passiert, dann kannst du dir das alles selber beantworten.

Für die Fotosynthese braucht man drei "Dinge":

1.Wasser

2.Kohlenstoffdioxid

3.Licht

Je mehr LIcht du hast, desto besser ist auch die Fotosynthese. Irgendwann aber kann man nicht mehr Lich herstellen. Eine Pflanze hat nur eine bestimmte Anzahl von Chloroplasten und daraus folgt, dass die Pflanze das Licht nicht unendlich nutzen kann. Ich bin jetzt ein bisschen ins Detail gegangen, aber kurz gesagt:

Je höher die Lichtintensität der Sonne, desto höher auch die Fotosyntheseleistung(Kohlenstoffdioxid natürlich auch).

Ich hoffe ich konnte dir helfen;-)

...zur Antwort

Ja, ich singe dort. Ich weiß nicht, ob du dich schon beworben hast(könntest ja deinen Namen sagen). Die Altersbeschränkung ist nur ungefähr. Die wichtigste Regel ist, du darfst nicht schüchtern sein, und du darfst noch nicht im Stimmenbruch sein. Ich bin übrigens auch schon 14. Falls du Lust hast, oder mehr Fragen hast, dann kannst du mir vielleicht eine Nachricht chicken(dddxl@yahoo.de) oder einfach weiter fragen. Viel Glück und hoffentlich sehen wir uns bald;-)

...zur Antwort

Wie gesagt. Viel trinken. Vor allem Tee. Lege dich hin, mach nichts, was dich anstrengt oder was stressig ist. Du Kotzt übrigens, weil die Bakterien oder Sarmonellen aus deinem Körper kommen(mit dem Gift). Gute Besserung von mir auch.

PS: Falls du noch fragen hast, kannst du mich gerne fragen.

...zur Antwort

Du weist bestimmt, das mehr "Männchen" geboren werden, als "Weibchen". Das ist wichtig, damit ein Gleichgewicht da ist. Die Sterberate der Männchen ist höher als die der Weibchen. Das muss so sein.

...zur Antwort

Wie es scheint, hattest du deine Katze sehr lieb. Es ist nicht schlimm wenn du jetzt sehr traurig bist, und du lieber allein sein möchtest. Das ist doch logisch. Ein wichtiger Teil deines Lebens ist gestorben. Trauer ruhig. Das ist wichtig. Aber glaub mir. Dir wird es bald besser gehen. Als "meine" Erste Katze starb(ich bin 14) war ich sehr traurig. Als dann noch das wichtigste Mitglied in meiner Freundeliste(mein Kater Mason) starb, war ich sehr sehr traurig.

...zur Antwort

Das "Wort" "m", ist ein Füllwort, dass heißt es ist dafür da, das unser Gehrin in dieser Sekunde in der man das "m" sagt, dass Gehirn überlegen kann, was es als nächstes sagt. Wenn du genau hinhörst, fällt dir auf, dass sehr schüchterne Menschen oft "m" sagen. Es gibt aber noch mehr dieser Füllwörter: 1. Äh 2: Ähm

...zur Antwort

Das ist doch ganz gut:

Kutikula: Die Kutikula ist die obere Schicht einer Pflanze(sie ist je nach Pflanzenart und Standort Unterschiedlich dick). Es gibt meist eine obere und eine untere Kutikula.

Palisadengewebe: Das Plisadengewebe ist Hauptsächlich für die Fotosynthese zuständig. Sie enthält viele Chloroplasten.

Schwammgewebe: Das Schwammgewebe ist für den Gasaustausch zuständig. Du weißt ja, dass die Pflanze aus Kohlenstoffdioxid Sauerstoff machen kann(Assimilation) aber sie braucht auch den Sauerstoff für die Zellatmung(Dissimilation).

Du hast aber noch was vergessen. Was ist mit: 1. Epidermis 2. Spaltöffnug

...zur Antwort

Du könntsest Bakteriell bedingte Krankheiten nehmen. Diese sind nicht so schwer, aber trotzdem Spannend. z. B. Tripper oder Keuchhusten. PS: Falls du dabei Hilfe brauchst, kann ich dir das gerne Erklären.

...zur Antwort

Das ist nicht so schwer. Du hast Millionen Zellen in deinem Gehirn. Dein Gehirn hat eine "Speicherkapazität" von 1000T. Immer wenn du was lernst, merkt sich das Gehrin es Unterschiedlich. Wenn du ein Auto an dir vorbeifahren siehst, dann merkst du dir das kurz, weil es nicht wichtig für dich ist und du dich damit nicht beschätigst. Wenn dieses Auto das Auto deiner Mutter ist dann beschäftigst du dich damit. Fragt dch jetzt jemand ob deine Mutter weggefahren ist, kannst du diese Frage beantworten, weil du dich damit beschäftigst hast. In der Nacht werden übrigens deine ganzen Erlebnisse des Tages verarbeitet. Deshalb träumst du erstens, und deshalb musst du auch in der Nacht schlafen.

...zur Antwort

Naja, durch die Therapie werden nicht nur die Krankheitserreger geschwächt, sondern auch deine eigenen Zellen. Durch das Antibiotikum wird entweder der Stoffwechsel der Zellen, oder aber auch die Zellwand zerstört oder geschwächt. Dadurch kriegst du diese Nebenwirkungen.

...zur Antwort