Das "Problem" habe ich auch. Es sind tatsächlich nur Muskeln involviert, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass diese - ähnlich wie bei der Bauchmuskulatur - durch Bindegewebe geformt werden. Kurzhanteln, Latziehen oder Klimmzüge etc. beanspruchen die Griffkraft und damit den Unterarm. Dieser reagiert - wie beabsichtigt - mit Kompensation in Form von Größenwachstum. Einzige "Lösung": Zunehmen :-D.

...zur Antwort

Ok, die Uhrzeit ist nicht optimal aber es seh da eig. kein Problem.

Wenns sich auf die Temperatur bezog: Ich war vor ein paar Wochen in Polen, dort haben wir zu zweit eine 2liter Packung Eis gegessen... Bei 0°C. Daran solls nicht scheitern :-D

...zur Antwort

Vor allem solltest du wissen, das aktive Computerschadsoftware wie RAT oder Viren etc. sich potenziell an jeden an deinen Computer angeschlossenen Datenträger vergreifen können. Wenn du also einen aktiven Virus hast der z.B. den Explorer (nein, nicht Ie sonder den Windowsfenstermanager) gehooked hat, könnte sich dieser nach Installation des Mediums unmittelbar darauf übertragen. Das heißt: Ist dein System sauber, kannst du das ohne Gefahr machen. Ich habe aber noch nie von Filmen gehört, in denen es Schadsoftware gibt (einzige möglichkeit wär ein Exploit).

...zur Antwort

Zum einsehen und stöbern nach Musik generell bietet sich Amazon hervorragend an. Amsonsten gibt es z.B. Seiten wie last.fm, auf denen nicht die Verkaufszahlen selber, aber die Häufigkeit der Wiedergabe on bestimmten Liedern und Künstlern eingesehen werden kann, was ich als starken Indikator für Populaität sehen würde. Weiterhin gibt es da ja noch Wikipedia und haufenweise spezialisierte Seiten, auf denen man Diskographien einsehen kann.

Yotube hat wohl (nach meinem aktuellen Stand) immernoch Rechtsprobleme mit der Gema, die über kurz oder lang nicht enden werden (siehe die britische Version). Zum stöbern ist es sicherlich aber trotzdem geeignet (in den "verbliebenen" Liedern")...

@clearsky Naja, die Qualität lässt mehr als zu wünschen übrig. Ich würde ja gerne eine entsprechende Quelle nennen von der ich behaupte das sie das größte Musikkompendium darstellt (größtenteils FLAC), aber ich fürchte das Verstößt gegen die ABG von GF.

...zur Antwort