Hallo,
ich würde - gerade bei Kunstgeschichte- nicht unbedingt nach einer starken Uni gehen, sondern danach, welche Uni Dir das an Themen bietet, wofür Du Dich interessiertst. Bochum hat zum Beispiel einen sehr starken modernen Zweig (war zumindest früher so, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe). Wenn Du nicht so der moderne Typ bist, wirst Du auf Dauer unglücklich.
Wenn es damals mit Cambridge nicht geklappt hätte, wäre ich an die Uni Bonn gegangen. Ich finde, das lehrprogramm ist sehr vielfältig und ich habe eine große Auswahl, es gibt einige sehr gute Dozenten und die Bedingungen sind optimal ( Franz - Dölger Institut in der Nähe, viele unterscheidliche Museen in der Umgebung, architektonisch bedeutsame Gebäude etc.) Die Bibliothek ist sowohl im KHI als auch in der ULB wirklich umfangreich, es gint manchmal auch Kooperation mit der Kölner Uni, es gibt seminare mit der Dombaumeisterin etc.Zumal dort auch schon einige bekannte Kunsthistoriker studiert und gelehrt haben.
Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung, Du musst Dir die Lehrprogramme der verschiedenen Unis durchlesen, vielleicht unterhälst Du dich auch mit einigen Studenten darüber, zumindest wenn Du schon eine Auswahl getroffen hast.
Viel Glück!