Hallo,

ich würde - gerade bei Kunstgeschichte- nicht unbedingt nach einer starken Uni gehen, sondern danach, welche Uni Dir das an Themen bietet, wofür Du Dich interessiertst. Bochum hat zum Beispiel einen sehr starken modernen Zweig (war zumindest früher so, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe). Wenn Du nicht so der moderne Typ bist, wirst Du auf Dauer unglücklich.

Wenn es damals mit Cambridge nicht geklappt hätte, wäre ich an die Uni Bonn gegangen. Ich finde, das lehrprogramm ist sehr vielfältig und ich habe eine große Auswahl, es gibt einige sehr gute Dozenten und die Bedingungen sind optimal ( Franz - Dölger Institut in der Nähe, viele unterscheidliche Museen in der Umgebung, architektonisch bedeutsame Gebäude etc.) Die Bibliothek ist sowohl im KHI als auch in der ULB wirklich umfangreich, es gint manchmal auch Kooperation mit der Kölner Uni, es gibt seminare mit der Dombaumeisterin etc.Zumal dort auch schon einige bekannte Kunsthistoriker studiert und gelehrt haben.

Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung, Du musst Dir die Lehrprogramme der verschiedenen Unis durchlesen, vielleicht unterhälst Du dich auch mit einigen Studenten darüber, zumindest wenn Du schon eine Auswahl getroffen hast.

 

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo,

im jeden Fall sollest Du auch Einsen in relevanten Fächern haben - wie zum Beispiel in Englisch, Geschichte etc. Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass dich die Uni nehmen wird; abgesehn von dem nötigen Kleingeld, nehmen sie zum größten Teil Leute auf, die schon von bestimmten Colleges kommen und dort auch die entsprechenden Zensuren hatten. Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass Du nicht die große Chance hast, da Du eben "nur" Fachabitur hast. In Cambridge sieht es ähnlich aus.

Probieren würde ich es im jeden Fall! Bei mir hat es damals in Cambridge auch geklappt( ich habe allerdings auch ein entsprechendes Abitur vorweisen können).

 

...zur Antwort

Gib die Epochen einzeln bei Wikipedia ein, dann kommen garantiert die zeitangaben! Und wahrscheinlich meinst Du Rokoko anstatt Rololo...könnte schon helfen, die Dinge beim richtigen Namen zu nennen...

...zur Antwort
Die Todesstrafe ist ein Verbrechen gegen die Menschheit.

Erstens gibt es zuviele Fälle, wo zu Tode verurteilte Menschen plötzlich doch unschuldig waren. In einer Doku wurde mal ausgerechnet, dass 21 % unberechtigterweise die Todesstrafe erheilten. jeder unschuldige Mensch ist zuviel Zum anderen: man macht sich meiner Meinung nach selber eines Verbrechens schuldig. Ich zitiere da gerne HdR: "Manche menschen die sterben, verdienen das Leben und manche die leben, verdienen den Tod! Kannst Du es ihnen geben?" Ich denke, dass erfasst es genau. Man kann nicht den Menschen verurteilen, dass er jemanden umgebracht hat und dann das gleiche mit ihm tun - ich halte das für Doppelmoral!

...zur Antwort

Auf keinen Fall de Katze bedrängen! Lass sie sich ruhig unter dem Bett verkriechen, lass sie in Ruhe. Warte darauf, dass die Katze auf dich zukommt. Sezte Dich einfach ruhig in eine Ecke,lese ein Buch, aber gehe nicht auf sie zu, wenn sie rauskommt. Katzen vom Bauernhof sind häufig ängstlich, da ihnen die menschliche Sozialisierung fehlt. Stell Futter und Wasser so hin, dass sie nicht an Dir vorbei muss. Auf keinen Fall hol sie gegen ihren Willen unter dem Bett hervor. Lass sie auch immer an deiner Hand shnuppern, bevor du sie eventuell hochnimmst oder streichelst.

...zur Antwort

Ich mache es bei meinen Katzen immer so, dass ich ihre Namen rufe, wenn es was zu fressen gibt. Das dauert aber auch immer unterscheidlich lange. Ansonsten beschäftige Dich viel mit den Katzen, sage immer wieder ihren Namen, streichle sie oft, spiel mit ihnen und verwöhn sie ruhig am anfang ein wenig. Ganz wichtig: bedränge sie nicht. wenn sie ihre Ruhe haben wollen oder ängstlich sind, rücke ihnen nicht auf die Pelle, sondern verhalte dich ruhig uns sprich mit ihnen.

...zur Antwort

Das Studium ist mehr gewichtet auf den geschichtlichen Teil (Kernfach), Du bekommst mit dem Sachfach einen wirtschaftlichen Hintergrund. Du wirst dann als Historiker eingestellt, der wirtschaftliche Kenntnisse besitzt, soll Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Historiker verbessern!

...zur Antwort

Also für mich als erwachsenen Menschen hörtt sich das normal an! Aber vielleicht bist Du ja noch nicht erwachsen?

...zur Antwort

So schnell wie möglich zu einer Vogel- oder Wildtieraufzuchtstation geben, oder ins Tierheim/Tierarzt, die wissen, wo man die Schwalbe gut unterkriegt. Versuche bei der Hitze ihr Wasser mit einer Pipette oder Aufziehspritze zu geben.

...zur Antwort

Ach ja, läuft er schon alleine durch den Parcours, also nur auf Grund von Hör- und Handzeichen? Oder läufst Du im Moment noch immer mit? Das ist nämlich noch mal eine spur anspruchsvoller.

...zur Antwort

Also erstmal musst Du unterscheiden zwischen Human- und Tiermedizin. Spezialisieren, wie Kinderarzt etc. tust Du erst nach deinem Studium. Hausarzt gibt es als Spezialisierung sowieso nicht. Sowie Du die Frage aber stellst und von Deinen Vorstellungen her, wird dass mit dem Studioum aber so oder so nichts!

...zur Antwort

Deine Eltern sind Dir gegenüber unterhaltspflichtig - egal, ob Dein Vater noch für zwei Kinder mehr zahlen muss. Andere Zuschüsse außer Kindergeld und Unterhaltsgeld stehen Dir nicht zu.

...zur Antwort

Hallo,

ich studiere auch ein Fach, mit unsicherem Ausgang. aber ich kann Dir nur raten - wenn Du es gut fndest und es zwei Sachen von Dir verknüpft, die Du gerne machen würdest, tu es! Außerdem ist es so ein spezieller Studiengang, dass Du dadurch einfach besondere Qualifikationen hast. Aber ich gebe Dir einen Tipp: mach während deines Studiums soviele Praktika wie nur möglich. Einerseits hast Du dadurch schon etwas Berufserfahrung und Wissen und zweitens ist heute sowas unglaublich gefragt und du hast dadurch schon einen kleinen Vorsprung. Viel Erfolg und lass Dich nicht unterkriegen!

...zur Antwort

Also eine Freundin studiert das an der hiesigen Uni auch - ob es da aber Unterschiede von Uni zu Uni gibt, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Frag doch einfach bei der dortigen Studienberatung nach, die wissen es garantiert! Viel Erfolg

...zur Antwort

Naja, es kommt natürlich immer auf das Alter an. Die meisten werden schon relativ jung (zwischen 12 - 14) entdeckt von Scouts und gehen dann häufig in ein Fussballinternat oder einen größeren Verein in der Nähe. Manchmal gibt es offene und kostenlose Trainingsstunden, wo Du dich einem größeren Verein vorstellen kannst. Woher kommst Du denn? Mein Pflegebruder war in der Jugendmannschaft vom 1. Fc Köln, nachdem er in einem regionalen kleinen verein gekickt hatte und dort von Scouts entdeckt wurde.

...zur Antwort

Bei der Note kommt es ja nicht auf eine einzelne Vokabel an. Wie sieht dass denn mit deinen Klausuren aus? Welche Noten hattest Du denn da? Und meldest Du dich genug und hast dann nicht nur falsche Antworten? Hattet Ihr vielleicht auch nochj Vokabeltests oder Grammatiktests, die in die Bewertung eingeflossen sein könnten? Vielleicht hast Du auch deine Hausaufgaben nicht genug gemacht, das könnte auch die Note verschlechtern.

...zur Antwort

Hallo, habe bei dieser Hitze auch viele Kosmetika im Kühlschrank, wie meine Tagescreme, Bodylotion und Lippenstifte. Ist sogar sehr angenehm, wenn es so heiß ist und die Creme dann zusätzlich kühlt. Was ich nicht in den Kühlschrank tun würde, sind Deo, Wimperntusche (wird hart), Lidschatten (außer es ist Creme - Lidschatten), Puder und ähnliches.

...zur Antwort