additon

Meine Alterssichtigkeit hat sich in den letzten Jahren ständig verschlechtert. Echt beängstigend mit Anfang 40. Kurzsichtigkeit hat sich nur minimal verschlechtert.

Mich nervt das wechseln auch total!

...zur Antwort

Ich habe in meiner Lesebrille auch nun zwei unterschiedliche Stärken re und li. Lass es mal messen!

Ich denke, dass du mit und ohne Linsen eine Lesebrille brauchst. Ohne Linsen bestimmt eine Gleitsichtbrille oder so. Lass es doch mal messen, wie stark eine Leseunterstützung sein sollte.

...zur Antwort

Ich habe Gleitsichtbrille, Lesebrille, Arbeitsplatzbrille und brauche dringend die Sonnenbrillenvarianten dazu! :-D

Kam mit meiner ersten Gleitsichtbrille auf Anhieb super zurecht.

...zur Antwort
Beginn unter 40 Jahren

Habe mit 39 jetzt ne Addition von +2

Das heißt nun Lesebrillen und Gleitsichtbrillen...

...zur Antwort

Trage deshalb auch Kontaktlinsen und darüber eine Gleitsichtbrille mit Plan in der Ferne.

Habe sonst noch Lesebrillen, eine Gleitsichtbrille mit den Minusstärken für Kontaktlinsen freie Tage und dann eine abgeschwächte Brille als Lesebrille an Kontaktlinsen freien Tagen.

...zur Antwort

Deshalb trage ich eine Gleitsichtbrille bei der Arbeit und außerhalb lieber Lesebrillen. ;-)

...zur Antwort

Da ich mit gerade 40 auch schon eine Lesebrille mit +1,75 trage, hab ich mir für die Arbeit eine Gleitsichtbrille machen lassen. Da ist dann keine Stärke in der Ferne. Ich komme super mit ihr zurecht und keiner merkt, dass ich schon alterssichtig bin.

Sonst nutze ich Lesebrillen, weil mich die Brille irgendwann doch auf der Nase nervt.

Kam mit der Gleitsichtbrille vom ersten Tag an super zurecht!!!! Kann ich dir nur empfehlen!

Wie stark ist deine Lesebrille?

...zur Antwort